Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:40

Dienstag
27.05.2008, 10:40

Medien / Publizistik

Eine Doppelspitze für Spiegel Online

Statt eines Chefs erhält Spiegel Online eine Doppelspitze: Wolfgang Büchner (41) und Rüdiger Ditz (43) heissen die Nachfolger von Mathias Müller von Blumencron. Die neuen Chefs ... weiter lesen

NULL

Statt eines Chefs erhält Spiegel Online eine Doppelspitze: Wolfgang Büchner (41) und Rüdiger Ditz (43) heissen die Nachfolger von Mathias Müller von Blumencron. Die neuen Chefs bei Deutschlands grösstem Nachrichtenportal sind allerdings keine Überraschung, da sie diese Aufgabe bereits seit Anfang Februar übernommen hatten, als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Top-Journalisten und –Werber schreiben für «Zürich geht aus!»

Mit einem Riesenfest für 600 Gäste haben Wolfram Meister und sein Team in der Nacht auf Dienstag die neueste Ausgabe des Magazins «Zürich geht aus!» gefeiert.

Das ... weiter lesen

NULL

Mit einem Riesenfest für 600 Gäste haben Wolfram Meister und sein Team in der Nacht auf Dienstag die neueste Ausgabe des Magazins «Zürich geht aus!» gefeiert.

Das Heft ist seit der Erstausgabe im Jahr 2005 von 170 auf 360 Seiten angeschwollen und empfiehlt 250 Lokale, alle neu getestet und darunter 79 neue Adressen. Man sieht, die Szene bewegt sich. «Interessa ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Susanne Mühlemann aus dem «Schwebezustand» erlöst

Die Wirtschafts- und Politikjournalistin Susanne Mühlemann wechselt per Ende Juli vom «SonntagsBlick» zur «Bilanz».

Dies gab der stellvertretende Chefredaktor Christian Dorer in einem internen E-Mail bekannt. «Ich bedaure weiter lesen

NULL

Die Wirtschafts- und Politikjournalistin Susanne Mühlemann wechselt per Ende Juli vom «SonntagsBlick» zur «Bilanz».

Dies gab der stellvertretende Chefredaktor Christian Dorer in einem internen E-Mail bekannt. «Ich bedaure ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Hansi Voigt wird Chefredaktor von 20 Minuten Online

Hansi Voigt kann den Zusatz «ad interim» im Titel Chefredaktor von 20 Minuten Online von seinem Visitenkärtchen streichen. Der Verwaltungsrat der Tamedia hat ihn per 1. Mai zum Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Hansi Voigt kann den Zusatz «ad interim» im Titel Chefredaktor von 20 Minuten Online von seinem Visitenkärtchen streichen. Der Verwaltungsrat der Tamedia hat ihn per 1. Mai zum Chefredaktor von 20 Minuten Online ernannt, nachdem er diese Funktion nach dem Ausscheiden von Peter «Johnny» Wälty bereits seit Oktober 2007 ausgeübt hatte. Vorher war er seit Herbst 2005 Redaktionsleiter und stellvertretender Chefredaktor beim Onlineportal der erfolgreichen Pendlerzeitung.

Der neue Chefredaktor kündigte gegenüber dem ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
10.04.2008, 12:50

Medien / Publizistik

42 MAZ-Diplome für Journalismus vergeben

42 Journalisten und Journalistinnen haben am Donnerstag das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten. Sie haben sich in vier berufsbegleitenden Semestern mit dem Journalismus und den Medien auseinandergesetzt, wie ... weiter lesen

NULL

42 Journalisten und Journalistinnen haben am Donnerstag das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten. Sie haben sich in vier berufsbegleitenden Semestern mit dem Journalismus und den Medien auseinandergesetzt, wie das MAZ schreibt.

Praktisch alle Absolventen hätten eine Stelle in einem Printmedium, bei einer Radio- oder TV-Station ... weiter lesen

00:00

Montag
07.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Gedichtaktion des PEN-Clubs für inhaftierten chinesischen Dichter

Der internationale PEN-Gedicht-Staffellauf ist Teil einer PEN-China-Kampagne im Jahr der Olympischen Spiele.

Der Staffellauf trägt das Gedicht «Juni» des inhaftierten chinesischen Dichters und Journalisten weiter lesen

NULL

Der internationale PEN-Gedicht-Staffellauf ist Teil einer PEN-China-Kampagne im Jahr der Olympischen Spiele.

Der Staffellauf trägt das Gedicht «Juni» des inhaftierten chinesischen Dichters und Journalisten ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Tamedia-Gegner formieren sich zum gemeinsamen News-Portal

Was die Zürcher Tamedia will, planen auch andere Schweizer Verleger: Ein gemeinsames Newsportal im Internet, dem sich verschiedene Zeitungen anschliessen können.

Doch während das Online-Newsnetzwerk des Z ... weiter lesen

NULL

Was die Zürcher Tamedia will, planen auch andere Schweizer Verleger: Ein gemeinsames Newsportal im Internet, dem sich verschiedene Zeitungen anschliessen können.

Doch während das Online-Newsnetzwerk des Zürcher Medienkonzerns ... weiter lesen