Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:12

Donnerstag
08.09.2011, 15:12

Medien / Publizistik

Erich Herger gibt Chefposten beim «Urner Wochenblatt» auf

Nach 24 Jahren als Chefredaktor beim «Urner Wochenblatt» tritt Erich Herger zurück.

Herger kandidiert für die CVP für den Urner Regierungsrat und sagte am Mittwoch gegenüber ... weiter lesen

NULL

Nach 24 Jahren als Chefredaktor beim «Urner Wochenblatt» tritt Erich Herger zurück.

Herger kandidiert für die CVP für den Urner Regierungsrat und sagte am Mittwoch gegenüber dem «Urner Wochenblatt»: «Ich habe mich entschieden, für den Regierungsrat zu kandidieren. Für mich war immer klar, dass sich eine solche ... weiter lesen

20:35

Dienstag
23.08.2011, 20:35

Medien / Publizistik

Peter Wanner kauft TeleZüri und TeleBärn

Die seit einigen Monaten zum Verkauf stehenden elektronischen Medien des Zürcher Tamedia-Konzerns werden Schritt für Schritt verkauft. Der Verleger der «Aargauer Zeitung», Peter Wanner, wird die beiden Regionalsender ... weiter lesen

NULL

Die seit einigen Monaten zum Verkauf stehenden elektronischen Medien des Zürcher Tamedia-Konzerns werden Schritt für Schritt verkauft. Der Verleger der «Aargauer Zeitung», Peter Wanner, wird die beiden Regionalsender TeleZüri und TeleBärn aus dem Tamedia-Portefeuille von Radio- und TV-Stationen kaufen.

Die AZ Medien, die bereits Tele M1 betreibt, möchte damit ihre Stellung als «eines der führenden Multimedia-Unternehmen der Schweiz» stärken. «TeleBärn und TeleZüri sollen an den bisherigen ... weiter lesen

20:10

Dienstag
23.08.2011, 20:10

Medien / Publizistik

Loriot alias Vicco von Bülow gestorben

Loriot alias Vicco von Bülow ist tot. Wie der Diogenes Verlag am Dienstag meldete, starb der berühmte deutsche Komiker in der Nacht von Montag auf Dienstag in Ammerland ... weiter lesen

NULL

Loriot alias Vicco von Bülow ist tot. Wie der Diogenes Verlag am Dienstag meldete, starb der berühmte deutsche Komiker in der Nacht von Montag auf Dienstag in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche. Er wurde 87 Jahre alt. Die Bestattung soll im engsten Familienkreis stattfinden.

Loriot wurde zunächst mit Zeitschriften-Cartoons und Knollennasenmännchen bekannt. Kultstatus erreichte er mit seinen Fernseh-Sketche, etwa in der ARD-Serie «Loriot I-VI», die von 1976 bis 1979 ausgestrahlt und seitdem regelmässig wiederholt wurden. In Sketchen wie über die Familie Hoppenstedt trat ... weiter lesen

08:20

Dienstag
09.08.2011, 08:20

Medien / Publizistik

Asylbewerber dürfen keine «Surprise» verkaufen

Das Strassenmagazin «Surprise» weist in diesem Jahr einen «erheblichen Verlust» aus.

Fred Lauener schreibt im Editorial der neuesten Ausgabe, dass zum einen die Spenden zurückgegangen seien, zum anderen habe ... weiter lesen

NULL

Das Strassenmagazin «Surprise» weist in diesem Jahr einen «erheblichen Verlust» aus.

Fred Lauener schreibt im Editorial der neuesten Ausgabe, dass zum einen die Spenden zurückgegangen seien, zum anderen habe das Magazin 40 erfahrene Verkäuferinnen und Verkäufer in ... weiter lesen

17:40

Donnerstag
21.07.2011, 17:40

Medien / Publizistik

Pascal Hollenstein wieder bei der «NZZ am Sonntag»

Überraschender Wechsel auf dem Chefposten der Inlandredaktion bei der «NZZ am Sonntag»: Der abtrünnige Pascal Hollenstein, der nach nur einem Jahr auf der Medienstelle des Versicherungskonzerns AXA auf Anfang ... weiter lesen

NULL

Überraschender Wechsel auf dem Chefposten der Inlandredaktion bei der «NZZ am Sonntag»: Der abtrünnige Pascal Hollenstein, der nach nur einem Jahr auf der Medienstelle des Versicherungskonzerns AXA auf Anfang Jahr zum russischen Oligarchen Viktor Vekselberg und dessen Renova abgesprungen war, kehrt in den Journalismus zurück und wird am 1. November Inlandchef der Sonntagausgabe aus dem NZZ-Verlag.

Hollenstein ersetzt dort Markus Häfliger, der das Pendeln zwischen seinem Wohnort ausserhalb von Bern und Zürich satt hatte und nun die Bundeshausredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» verstärkt, wie der Klein Report aus «Journalisten nahen ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
20.07.2011, 12:04

Medien / Publizistik

FDP veröffentlicht Bücherpreisvergleich

Statt sich einfach mit einem Buch an den Strand zu legen, haben sich einige FDP-Mitglieder als Konsumentenschützer versucht und einen Bücherpreisvergleich durchgeführt.

Konkret nahmen sie bei der ... weiter lesen

NULL

Statt sich einfach mit einem Buch an den Strand zu legen, haben sich einige FDP-Mitglieder als Konsumentenschützer versucht und einen Bücherpreisvergleich durchgeführt.

Konkret nahmen sie bei der Post und zwei grossen Berner Buchhändlern die ... weiter lesen

13:28

Montag
04.07.2011, 13:28

Medien / Publizistik

Günter Grass: «Den Finger in die Wunde legen»

An der Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche in Hamburg sprach der Literaturnobelpreisträger Günter Grass zur Lage des Journalismus in Deutschland.

Die Medienschaffenden müssten «den Finger in die Wunde ... weiter lesen

NULL

An der Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche in Hamburg sprach der Literaturnobelpreisträger Günter Grass zur Lage des Journalismus in Deutschland.

Die Medienschaffenden müssten «den Finger in die Wunde legen, solange sie noch offen ist» ... weiter lesen