Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung 2010: Zu viele Zeitungen

«Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 im Bereich Search and Find den Online-Anteil gegenüber dem Print-Bereich von 20 auf 30 Prozent erhöht», sagte Hans-Peter Rohner, CEO ... weiter lesen

NULL

«Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 im Bereich Search and Find den Online-Anteil gegenüber dem Print-Bereich von 20 auf 30 Prozent erhöht», sagte Hans-Peter Rohner, CEO und Verwaltungsratspräsident der Publigroupe, am Dienstag in Zürich an der Dreikönigstagung des Medieninstituts.

In seinem Referat «Wohin steuern Publigroupe und Publicitas» sah ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
23.12.2009, 10:30

Medien / Publizistik

17 Absolventen des Ringier-Volontärlehrgangs diplomiert

Den diesjährigen Ringier-Volontärlehrgang haben kürzlich 17 Absolventinnen und Absolventen beendet und in der «Lebewohlfabrik» im Zürcher Seefeld das Diplom erhalten.

Jetzt seien sie als Redaktorinnen und ... weiter lesen

NULL

Den diesjährigen Ringier-Volontärlehrgang haben kürzlich 17 Absolventinnen und Absolventen beendet und in der «Lebewohlfabrik» im Zürcher Seefeld das Diplom erhalten.

Jetzt seien sie als Redaktorinnen und Redaktoren mit dem Grundrüstzeug für den professionellen Journalismus ... weiter lesen

13:50

Dienstag
22.12.2009, 13:50

Medien / Publizistik

Das Böse der Banalität - zur «Arena»-Diskussion

Wäre die Welt doch nur so einfach wie die «NZZ am Sonntag» am 20. Dezember 2009 mit ihrem spannenden Medienartikel «Tele-Blocher am Leutschenbach» erklärt!

Dann könnten wir ... weiter lesen

NULL

Wäre die Welt doch nur so einfach wie die «NZZ am Sonntag» am 20. Dezember 2009 mit ihrem spannenden Medienartikel «Tele-Blocher am Leutschenbach» erklärt!

Dann könnten wir mit der Entlassung des «Arena»-Moderators Reto Brennwald das Populistenhoch im Schweizer Fernsehen und in der Schweizer Politik beenden, die Rückkehr zur liberalen Schweizer Demokratie ... weiter lesen

10:20

Sonntag
20.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument denkt laut über Verkauf nach

Nachdem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) angekündigt hatte, die Konzessionsvergabe der bestehenden Sender in Bezug auf die Meinungs- und Angebotsvielfalt neu zu beurteilen, denkt Hanspeter Lebrument, Verleger der ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) angekündigt hatte, die Konzessionsvergabe der bestehenden Sender in Bezug auf die Meinungs- und Angebotsvielfalt neu zu beurteilen, denkt Hanspeter Lebrument, Verleger der «Südostschweiz», in seinem eigenen Blatt laut über den Verkauf seines kleinen Imperiums nach.

In der Freitagsausgabe lässt sich Lebrument ... weiter lesen

10:20

Dienstag
15.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Walter Stutzer gestorben

Der ehemalige Chefredaktor des Zürcher «Tages-Anzeigers», Walter Stutzer, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Für die Tageszeitung aus dem heutigen Tamedia-Konzern war Stutzer von 1963 bis 1978 ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chefredaktor des Zürcher «Tages-Anzeigers», Walter Stutzer, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Für die Tageszeitung aus dem heutigen Tamedia-Konzern war Stutzer von 1963 bis 1978 als Chefredaktor tätig. 1949 kam Stutzer, der in Zürich und Genf Geschichte und Literatur studierte ... weiter lesen

10:20

Dienstag
08.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Nachplappern statt nachdenken

Was lief nur schief punkto Minarette, punkto Libyen, punkto Bundesrat? Die Medien überschlagen sich mit Antworten und Ratschlägen: Der Bundesrat hat zu wenig kommuniziert oder der Bundesrat hat den ... weiter lesen

NULL

Was lief nur schief punkto Minarette, punkto Libyen, punkto Bundesrat? Die Medien überschlagen sich mit Antworten und Ratschlägen: Der Bundesrat hat zu wenig kommuniziert oder der Bundesrat hat den Kontakt zum Volk verloren oder Sachverhalte wurden nicht klar genug ausgedrückt - und so fort. Alles wahr und halbwahr, belegt die Politologin Regula Stämpfli in ihrer Kolumne für den Klein Report. Nur logisch: «Wer überhaupt nicht oder falsch entscheidet, hat auch nichts oder eben nur Falsches zu kommunizieren.»

Die Schweiz füllt derzeit weltweit die Schlagzeilen und ... weiter lesen

10:20

Montag
07.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Die Redaktion der neuen Schweizer Sportzeitung ist komplett

Aus «jungen Wilden» und «bestandenen Routiniers» bestehe das Redaktions-Team der neuen Schweizer Sportzeitung «Sportwoche».

Die Wochenzeitung aus dem Sportverlag Europa in Zürich soll am 4. Februar 2010 erstmals erscheinen ... weiter lesen

NULL

Aus «jungen Wilden» und «bestandenen Routiniers» bestehe das Redaktions-Team der neuen Schweizer Sportzeitung «Sportwoche».

Die Wochenzeitung aus dem Sportverlag Europa in Zürich soll am 4. Februar 2010 erstmals erscheinen und über alle Aspekte des Sports berichten. In einer Medienmitteilung teilt der Verlag am Montag mit, wer in der Redaktion um ... weiter lesen