Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:20

Freitag
05.02.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Ratna Irzan wird neue Leiterin des AZ Zeitschriftenverlages

Ratna Irzan wird auf den 1. März die Leitung des Zeitschriftenverlages der AZ Medien übernehmen.

Sie tritt die Nachfolge von Karen Heidl an, die den Verlag Ende letzten Jahres ... weiter lesen

NULL

Ratna Irzan wird auf den 1. März die Leitung des Zeitschriftenverlages der AZ Medien übernehmen.

Sie tritt die Nachfolge von Karen Heidl an, die den Verlag Ende letzten Jahres verlassen hat. Dies teilt die AZ Medien AG ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
20.01.2010, 16:30

Medien / Publizistik

«Engadiner Post/Posta Ladina» in neuer Aufmachung

Die «Engadiner Post/Posta Ladina» erscheint in neuer Aufmachung.

Neu sind nach Angaben der Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG die Schriften, der Einsatz von Haupt- und Untertiteln und ... weiter lesen

NULL

Die «Engadiner Post/Posta Ladina» erscheint in neuer Aufmachung.

Neu sind nach Angaben der Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG die Schriften, der Einsatz von Haupt- und Untertiteln und von mehr Weissraum. Statt der Ein-Thema-Titelseite wird eine «Anriss-Front» eingeführt, um mehr Übersicht ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
13.01.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Ausgehmagazine mit neuem Verkaufsleiter

Adriano Fernandes (30) hat die Leitung des Verkaufsteams der Ausgehmagazine von Zürich, Basel, Tessin und Graubünden übernommen.

Er ist damit für den weiteren Ausbau der gesamten «... GEHT ... weiter lesen

NULL

Adriano Fernandes (30) hat die Leitung des Verkaufsteams der Ausgehmagazine von Zürich, Basel, Tessin und Graubünden übernommen.

Er ist damit für den weiteren Ausbau der gesamten «... GEHT AUS!»-Reihe in der Schweiz zuständig, gab die ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
13.01.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Wolfgang Büchner neuer dpa-Chefredaktor

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat einen neuen Chefredaktor: Der 43 Jahre alte Wolfgang Büchner hat das Amt zum Jahreswechsel von Wilm Herlyn übernommen, der mit 65 Jahren in Pension ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat einen neuen Chefredaktor: Der 43 Jahre alte Wolfgang Büchner hat das Amt zum Jahreswechsel von Wilm Herlyn übernommen, der mit 65 Jahren in Pension gegangen ist. Der Vorsitzende des dpa-Aufsichtsrats, Karlheinz Röthemeier, würdigte am Mittwoch in Berlin die Arbeit Herlyns: Zu seinen herausragenden Leistungen zähle der schnelle Aufbau einer dpa-Organisation in den östlichen deutschen Bundesländern nach dem Fall der Mauer. Mit den «Nachrichten für Kinder» habe dpa unter Herlyns Führung Neuland im Agenturgeschäft erschlossen.

Büchner begann seine journalistische Laufbahn bei der «Speyerer Tagespost». Später arbeitete ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
07.01.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Verkauf und Marketing bei NZZ Libro

Simon Rüttimann übernimmt per 1. März die Leitung Verkauf und Marketing beim Verlag NZZ Libro. «Bis dahin leitet er weiterhin die Geschäfte des Ammann Verlags», heisst es ... weiter lesen

NULL

Simon Rüttimann übernimmt per 1. März die Leitung Verkauf und Marketing beim Verlag NZZ Libro. «Bis dahin leitet er weiterhin die Geschäfte des Ammann Verlags», heisst es im Newsletter des Schweizer Buchhandels.

Ebenfalls vom Ammann Verlag zur NZZ wechselt Beate Becker, die per 1. März die Herstellungsleitung übernimmt. Sie ersetzt Heinz Egli, der nach ... weiter lesen

10:20

Dienstag
05.01.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung 2010: Erfolgsmodell «Le Temps» und Studers Insider-Kritik

Die Directrice adjointe von «Le Temps» und Directrice des Westschweizer Verlegerverbandes Presse Suisse, Valérie Boagno, stellte das Erfolgsmodell der Tageszeitung «Le Temps» unter dem Titel «Qualitätsjournalismus ist nicht ... weiter lesen

NULL

Die Directrice adjointe von «Le Temps» und Directrice des Westschweizer Verlegerverbandes Presse Suisse, Valérie Boagno, stellte das Erfolgsmodell der Tageszeitung «Le Temps» unter dem Titel «Qualitätsjournalismus ist nicht nur eine Frage des Geldes» vor.

Sie fasste die aktuelle Krise der Presse in der Schweiz in drei Punkten zusammen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung 2010: Zu viele Zeitungen

«Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 im Bereich Search and Find den Online-Anteil gegenüber dem Print-Bereich von 20 auf 30 Prozent erhöht», sagte Hans-Peter Rohner, CEO ... weiter lesen

NULL

«Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 im Bereich Search and Find den Online-Anteil gegenüber dem Print-Bereich von 20 auf 30 Prozent erhöht», sagte Hans-Peter Rohner, CEO und Verwaltungsratspräsident der Publigroupe, am Dienstag in Zürich an der Dreikönigstagung des Medieninstituts.

In seinem Referat «Wohin steuern Publigroupe und Publicitas» sah ... weiter lesen