Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:05

Montag
16.01.2012, 18:05

Medien / Publizistik

Schweizer Dokfilm gewinnt Preis in Sydney

Der Dokumentarfilm «La mort est dans le champ» von Patrick Chappatte und Marco Dellamula hat den Flickerfest Greenflicks Award for Best Environmental Short gewonnen, der mit 1000 australischen Dollars (etwa ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «La mort est dans le champ» von Patrick Chappatte und Marco Dellamula hat den Flickerfest Greenflicks Award for Best Environmental Short gewonnen, der mit 1000 australischen Dollars (etwa 980 Franken) dotiert ist.

Der zwölfminütige animierte Kurzfilm, der im vergangenen ... weiter lesen

15:20

Freitag
13.01.2012, 15:20

Medien / Publizistik

Life Medien GmbH lanciert «consumer`s life»

Der Basler Verlag Life Medien GmbH wird seit vergangenem Sommer operativ von Rolf Hess geleitet. Bis dato hat der Verlag die Zeitschriften «bau life» und «kmu life» betreut - und sich ... weiter lesen

NULL

Der Basler Verlag Life Medien GmbH wird seit vergangenem Sommer operativ von Rolf Hess geleitet. Bis dato hat der Verlag die Zeitschriften «bau life» und «kmu life» betreut - und sich neu positioniert. In den kommenden Monaten bringt die Life Medien GmbH nun das Magazin «consumer`s life» auf den Markt.

«consumer`s life» sei «ein hochwertiges Konsumenten-, Wirtschafts- und Freizeitjournal», heisst es in der Medienmitteilung vom Donnerstag. Das Magazin erscheine in gedruckter ... weiter lesen

17:05

Donnerstag
12.01.2012, 17:05

Medien / Publizistik

Walter Bosch: Tiefer Fall eines grossen Kommunikators

Er war der Liebling Aller, der «Annabelle»-Leserinnen, der Ringier-Chefetage, der Werbekunden und der Swiss-Piloten: Walter Bosch, der nun so tief gefallen ist, wie es wohl niemand für m ... weiter lesen

NULL

Er war der Liebling Aller, der «Annabelle»-Leserinnen, der Ringier-Chefetage, der Werbekunden und der Swiss-Piloten: Walter Bosch, der nun so tief gefallen ist, wie es wohl niemand für möglich gehalten hatte: Vier Jahre Berufsverbot als Verwaltungsrat, am Mittwoch verhängt von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) für den früheren «Annabelle»- und «Blick»-Chefredaktor ... weiter lesen

17:04

Donnerstag
12.01.2012, 17:04

Medien / Publizistik

Walter Bosch wehrt sich gegen Finma-Verfügung

Kommunikationmanager Walter Bosch wehrt sich heftig gegen die Anschuldigungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) und das von der Behörde verhängte vierjährige Berufsverbot als Verwaltungsrat.

Die Anschuldigungen seien ... weiter lesen

NULL

Kommunikationmanager Walter Bosch wehrt sich heftig gegen die Anschuldigungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) und das von der Behörde verhängte vierjährige Berufsverbot als Verwaltungsrat.

Die Anschuldigungen seien «ungeheuerlich, unzutreffend und unakzeptabel», schreibt Bosch in einer persönlichen Mitteilung vom Mittwoch. Der Verwaltungsrat der KPT habe sich immer für das Wohl der Gesellschaft, ihrer Mitarbeiter und Kunden eingesetzt und sich ... weiter lesen

08:40

Dienstag
10.01.2012, 08:40

Medien / Publizistik

A&W Verlag übernimmt «Auto Bild Schweiz» und Fleet Media

Der A&W Verlag wird ab dem 1. März die Schweizer Beilage der Autozeitschrift «Auto Bild» herausgeben.

Der Verlag aus Dietikon hat zu diesem Zweck die Tochtergesellschaft «Motor Medien ... weiter lesen

NULL

Der A&W Verlag wird ab dem 1. März die Schweizer Beilage der Autozeitschrift «Auto Bild» herausgeben.

Der Verlag aus Dietikon hat zu diesem Zweck die Tochtergesellschaft «Motor Medien AG» gegründet, die sich vollständig im Besitz des A&W Verlages befindet. Seit Dezember ist zudem auch die Fleet Media GmbH ... weiter lesen

23:40

Montag
09.01.2012, 23:40

Medien / Publizistik

Philipp Hildebrand tritt zurück

Der Präsident des SNB-Direktoriums, Philipp M. Hildebrand, tritt per sofort von seinem Posten zurück. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil er keine stichhaltigen Beweise liefern k ... weiter lesen

NULL

Der Präsident des SNB-Direktoriums, Philipp M. Hildebrand, tritt per sofort von seinem Posten zurück. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil er keine stichhaltigen Beweise liefern könne, dass die Dollar-Transaktion seiner Frau ohne sein Wissen stattgefunden hätte, sagte er an der Pressekonferenz vom Montagmittag. Er betonte erneut, dass er vorab nichts von der Transaktion gewusst habe.

Noch letzte Woche hatte er an der Pressekonferenz verkündet, dass er nicht zurücktreten werde. Dabei sei er allerdings ... weiter lesen

13:35

Sonntag
08.01.2012, 13:35

Medien / Publizistik

Katholische Kirche will Weltbild-Verlag verkaufen

Die katholische Kirche will den Weltbild-Verlag loswerden - weil in dessen Online-Angebot eine Reihe erotischer Werke zu finden ist, was sogar den Papst auf den Plan gerufen hatte. Blöd nur ... weiter lesen

NULL

Die katholische Kirche will den Weltbild-Verlag loswerden - weil in dessen Online-Angebot eine Reihe erotischer Werke zu finden ist, was sogar den Papst auf den Plan gerufen hatte. Blöd nur, dass die Weltbild-Verlagsgruppe erst Anfang Jahr über eine Tochtergesellschaft den Online-Kiosk Pubbles gekauft hat. Im Angebot des «Kiosks» befinden sich nämlich weitere Werke über Analverkehr und SM. Die Titel reichen von «Sex mit dem Ex» über «Dauergeil» bis zu «Anal Fantasie».

Die Kirche will mit dem Verkauf nun zwar vorwärts machen, sich dabei aber nicht übereilen. Dies auch, weil ein drastischer Abbau der Arbeitsplätze verhindert ... weiter lesen