Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:40

Montag
30.08.2010, 10:40

Medien / Publizistik

«Eine schwarze Null muss möglich sein»

Stefan Wabel, der Geschäftsführer vom Schaffhauser Fernsehen (SHf) erläutert, welchen Einfluss das Ende der Zusammenarbeit mit Tele Züri auf den Betrieb beim SHf hat und wie ... weiter lesen

NULL

Stefan Wabel, der Geschäftsführer vom Schaffhauser Fernsehen (SHf) erläutert, welchen Einfluss das Ende der Zusammenarbeit mit Tele Züri auf den Betrieb beim SHf hat und wie sich der Regionalsender auf dem Markt behaupten kann.

Klein Report: Die Zusammenarbeit mit Tele Züri wurde beendet, damit fallen zwei Infosendungen aus dem Programm. Gibt das einen Notstand in der ... weiter lesen

10:20

Freitag
27.08.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Bündner Realsatire - oder der grosse Radiostreit Schawinski vs. Lebrument

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die ... weiter lesen

NULL

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die Initianten von Radio Südost (Roger SchawinskiStefan Bühler und Daniel Sigel) am ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
25.08.2010, 14:30

Medien / Publizistik

«Engadiner Post»-News neu auf Smartphones und im Internet empfangbar

Die «Engadiner Post/Posta Ladina» ist nun nicht mehr nur als gedruckte Zeitung erhältlich, sondern kann auch im Internet, auf Smartphones, auf Grossbildschirmen an ausgesuchten Orten und auf Facebook ... weiter lesen

NULL

Die «Engadiner Post/Posta Ladina» ist nun nicht mehr nur als gedruckte Zeitung erhältlich, sondern kann auch im Internet, auf Smartphones, auf Grossbildschirmen an ausgesuchten Orten und auf Facebook und Twitter gelesen werden.

Die Zeitungen präsentieren sich im Internet ... weiter lesen

16:30

Dienstag
17.08.2010, 16:30

Medien / Publizistik

Kommentar zum Jahrbuch 2010 zum Thema «Qualität der Medien»

Das vom Zürcher Soziologieprofessor Kurt Imhof am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vorgestellte Jahrbuch zur Qualität der Medien ist brisant. Nachdem erst vor wenigen Wochen das Bundesamt für ... weiter lesen

NULL

Das vom Zürcher Soziologieprofessor Kurt Imhof am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vorgestellte Jahrbuch zur Qualität der Medien ist brisant. Nachdem erst vor wenigen Wochen das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) mit einem ernüchternden - von den Medien meist widerspruchslos geschluckten - Befund zur Qualität der regionalen Radio- und TV-Sender an die Öffentlichkeit getreten ist, geraten nun auch die Print- und Onlinemedien in das Kreuzfeuer der Kritik. Andreas Meili, Medienrechtsanwalt und QM-Berater für elektronische Medien, ordnet die Studie für den Klein Report ein.

Geortet wird eine eigentliche «Qualitätserosion in ... weiter lesen

14:30

Dienstag
17.08.2010, 14:30

Medien / Publizistik

Stiftung «Öffentlichkeit und Gesellschaft» finanziert Jahrbuch «Qualität der Medien»

Herausgegeben wurde die Studie «Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera», die zum ersten Mal durchgeführt wurde und hohe Wellen schlägt, von der Stiftung «Öffentlichkeit und Gesellschaft». Die ... weiter lesen

NULL

Herausgegeben wurde die Studie «Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera», die zum ersten Mal durchgeführt wurde und hohe Wellen schlägt, von der Stiftung «Öffentlichkeit und Gesellschaft». Die gemeinnützige Stiftung ist aus dem Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich als unabhängige Institution hervorgegangen und setzt sich für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

Medien / Publizistik

«LANDfreund» kehrt zum deutschen Landwirtschaftsverlag zurück

Die Redaktion und Produktion des Schweizer Agrarmagazins «LANDfreund» wird vom bisherigen Herausgeber, dem Landwirtschaftsverlag in Münster-Hiltrup, übernommen.

Bereits seit September 2000 befindet sich das Magazin im Programm weiter lesen

NULL

Die Redaktion und Produktion des Schweizer Agrarmagazins «LANDfreund» wird vom bisherigen Herausgeber, dem Landwirtschaftsverlag in Münster-Hiltrup, übernommen.

Bereits seit September 2000 befindet sich das Magazin im Programm ... weiter lesen

10:20

Dienstag
10.08.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Sommeraktion vom «Willisauer Bote» erregt Aufmerksamkeit

Die diesjährige Sommeraktion des «Willisauer Boten» erregte eine besondere Aufmerksamkeit, weil sechs Ausgaben im ungewohnten Layout daherkamen. Die Redaktion liess sich auf die parodistische Produktion von bekannten Zeitungen und ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Sommeraktion des «Willisauer Boten» erregte eine besondere Aufmerksamkeit, weil sechs Ausgaben im ungewohnten Layout daherkamen. Die Redaktion liess sich auf die parodistische Produktion von bekannten Zeitungen und Publikationen ein.

«Wie jedes Jahr haben wir zum Thema Sommeraktion ein Brainstorming ... weiter lesen