Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:55

Montag
17.09.2012, 18:55

Medien / Publizistik

Urs F. Meyer: «Jetzt kann unsere Branche in Ruhe Bezahlsysteme installieren»

Mit seinem Entscheid, das Onlinewerbeverbot der SRG aufrechtzuerhalten, habe der Bundesrat ein klares Zeichen zugunsten der privaten Medienanbieter und gegen weitere Wettbewerbsverzerrungen gesetzt, schreibt der Verband Schweizer Medien in einer ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Entscheid, das Onlinewerbeverbot der SRG aufrechtzuerhalten, habe der Bundesrat ein klares Zeichen zugunsten der privaten Medienanbieter und gegen weitere Wettbewerbsverzerrungen gesetzt, schreibt der Verband Schweizer Medien in einer Stellungnahme. Dem Verband sei es gelungen aufzuzeigen, dass die SRG keine Einnahmen aus der Internetwerbung benötige, da einerseits durch die Bevölkerungszunahme und andererseits durch mehr Fernsehwerbung, Sponsoring und Productplacement stetig mehr Geld in die Kassen des gebührenfinanzierten Fernsehens fliesse.

In der Mitteilung des Bundes heisst es wörtlich: Vorerst keine Internetwerbung für die SRG. Bereitet das Wörtchen «vorerst» den Verantwortlichen im Verlegerverband neue Bauchschmerzen? Urs. F. Meyer ... weiter lesen

15:40

Montag
10.09.2012, 15:40

Medien / Publizistik

Christoph Blocher bezahlt 15 Millionen für die BaZ-Pensionskasse

Christoph Blocher muss der Pensionskasse der «Basler Zeitung» mit 15 Millionen Franken aushelfen. Dies schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf das Fachmagazin «Schweizer Personalvorsorge». Darin heisse es, dass ... weiter lesen

NULL

Christoph Blocher muss der Pensionskasse der «Basler Zeitung» mit 15 Millionen Franken aushelfen. Dies schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf das Fachmagazin «Schweizer Personalvorsorge». Darin heisse es, dass «Nationalrat Christoph Blocher die unterdeckte Pensionskasse der `Basler Zeitung` mit über 15 Mio. Franken ausfinanziert und an Profond übergeben hat».

Als Hintergrund der Finanzspritze vermutet der Autor des Berichts in der «NZZ»-Sonntagsausgabe die Sanierung der Basler Zeitung Medien, die Blocher angekündigt ... weiter lesen

15:42

Mittwoch
05.09.2012, 15:42

Medien / Publizistik

Neuer Leiter für Coop-Presse

Per Anfang Dezember wird Patrick Wehrli neuer verlegerischer und publizistischer Leiter der Coop-Presse. Er übernimmt damit die Verantwortung für die «Coop Zeitung», «Coopération», «Cooperazione» sowie das Personalmagazin «Coop ... weiter lesen

NULL

Per Anfang Dezember wird Patrick Wehrli neuer verlegerischer und publizistischer Leiter der Coop-Presse. Er übernimmt damit die Verantwortung für die «Coop Zeitung», «Coopération», «Cooperazione» sowie das Personalmagazin «Coop Forte», wie Coop am Dienstag mitteilte.

Der 43-jährige Patrick Wehrli hat im Verlags- und Druckereiwesen, unter anderem bei der Basler Zeitung Medien AG, verschiedene Funktionen wahrgenommen und war ... weiter lesen

17:28

Dienstag
14.08.2012, 17:28

Medien / Publizistik

Neuer Verwaltungsrat für die Radio 24 AG

Der Zürcher Privatsender Radio 24 erhält einen neuen Verwaltungsrat. Nach der Übertragungsbewilligung durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die BT Holding AG nun den Verwaltungsrat der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Privatsender Radio 24 erhält einen neuen Verwaltungsrat. Nach der Übertragungsbewilligung durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die BT Holding AG nun den Verwaltungsrat der Radio 24 AG neu zusammengesetzt: Verwaltungsratspräsident bleibt Verleger Peter Wanner. Wie bisher ist Jean-Claude Vogel, Vogel Consulting, Mitglied des Gremiums.

Neu in den Verwaltungsrat sind Medienrechtler Prof. Dr. Urs Saxer, Publizistin Dr. Esther Girsberger und Tele-Züri-Chefredaktor Markus Gilli gewählt worden, wie Eva Keller, im Auftrag ... weiter lesen

08:02

Freitag
10.08.2012, 08:02

Medien / Publizistik

NZZ-Mann neuer Leiter des Medieninstituts

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) tätig war, übernimmt die Leitung des Ausbildungsinstituts per 1. November.

Nach einem Wirtschaftsstudium in Zürich und St. Gallen ... weiter lesen

09:15

Sonntag
05.08.2012, 09:15

Medien / Publizistik

Freitag feiert «Reportagen»

Journalisten als Testimonials: Der Zürcher Taschenhersteller Freitag bewirbt seine neuen Modelle aus der «Reference»-Kollektion mit der Zeitschrift «Reportagen» und ihrem Gründer Daniel Puntas Bernet. So sollen die ... weiter lesen

NULL

Journalisten als Testimonials: Der Zürcher Taschenhersteller Freitag bewirbt seine neuen Modelle aus der «Reference»-Kollektion mit der Zeitschrift «Reportagen» und ihrem Gründer Daniel Puntas Bernet. So sollen die Taschen bereits im Laden mit einem Exemplar des Magazins, das im letzten Herbst lanciert wurde, ausgestattet werden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Alle Modelle der Kollektion beziehen sich auf Journalisten: So ist eine Laptop-Tasche etwa nach dem Gründer der «Washinton Post», Stilson Hutchins, benannt. So weit ist ... weiter lesen

10:12

Donnerstag
02.08.2012, 10:12

Medien / Publizistik

Myrta Fasser übernimmt Verlagsleitung der «Engadiner Post/Posta Ladina»

Myrta Fasser wird per Anfang August Verlagsleiterin der «Engadiner Post/Posta Ladina». Fasser, die bisher als verantwortliche Redaktorin der «Posta Ladina» und als stellvertretende Chefredaktorin tätig war, folgt auf ... weiter lesen

NULL

Myrta Fasser wird per Anfang August Verlagsleiterin der «Engadiner Post/Posta Ladina». Fasser, die bisher als verantwortliche Redaktorin der «Posta Ladina» und als stellvertretende Chefredaktorin tätig war, folgt auf Urs Dubs, der das Unternehmen verlässt. Neuer «Posta Ladina»-Verantwortlicher wird Nicolo Bass, wie die St. Moritzer Gammeter Druck und Verlag AG am Dienstag bekannt gab. Der Unterengadiner Standort der «Post» in Scuol soll um eine weitere Redaktionsstelle verstärkt werden.

Fasser, die eine Ausbildung zur eidg. dipl. PR-Fachfrau abgeschlossen hat, wird als Verlagsleiterin für das Marketing, das Controlling, die Produkteentwicklung, die Markenführung und ... weiter lesen