Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:25

Mittwoch
18.05.2011, 18:25

Medien / Publizistik

Peter Bichsel gewinnt den Solothurner Literaturpreis

Der Solothurner Literaturpreis 2011 geht an Peter Bichsel. «Zwanzig Jahre nach der ersten Preisvergabe wird damit ein Schriftsteller geehrt, der das Schweizer Literaturschaffen der Gegenwart wie kein Zweiter prägt ... weiter lesen

NULL

Der Solothurner Literaturpreis 2011 geht an Peter Bichsel. «Zwanzig Jahre nach der ersten Preisvergabe wird damit ein Schriftsteller geehrt, der das Schweizer Literaturschaffen der Gegenwart wie kein Zweiter prägt», schreibt die Jury auf der Webseite des Solothurner Literaturpreises.

Peter Bichsel sei nicht nur Autor eines grossen literarischen ... weiter lesen

08:00

Samstag
16.04.2011, 08:00

Medien / Publizistik

Stiftung für Medienvielfalt will weitere Projekte unterstützen

Die am Donnerstag gegründete Stiftung für Medienvielfalt sorgt als Eigentümerin der ebenso neuen Zeitungsherausgeberin Neue Medien Basel AG von Anfang an für Aufsehen.

Die neue Wochenzeitung ... weiter lesen

NULL

Die am Donnerstag gegründete Stiftung für Medienvielfalt sorgt als Eigentümerin der ebenso neuen Zeitungsherausgeberin Neue Medien Basel AG von Anfang an für Aufsehen.

Die neue Wochenzeitung samt umfassendem Internetauftritt soll nicht das ... weiter lesen

10:20

Montag
11.04.2011, 10:20

Medien / Publizistik

Medienpreise verliehen

Im Beisein von 700 geladenen Gästen wurden am Freitagabend im Stadttheater Bern die mit je 20 000 Franken dotierten Medienpreise der Fondation Reinhardt von Graffenried verliehen.

Zum ersten Mal ... weiter lesen

NULL

Im Beisein von 700 geladenen Gästen wurden am Freitagabend im Stadttheater Bern die mit je 20 000 Franken dotierten Medienpreise der Fondation Reinhardt von Graffenried verliehen.

Zum ersten Mal vergab die Fondation Reinhardt von Graffenried ... weiter lesen

22:55

Dienstag
05.04.2011, 22:55

Medien / Publizistik

Langjährige «Zeit»-Verlegerin Hilde von Lang gestorben

Die ehemalige Verlegerin der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit», Hilde von Lang, ist am Wochenende im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

«Wir haben alle ihr sachliches Urteil gesch ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Verlegerin der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit», Hilde von Lang, ist am Wochenende im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

«Wir haben alle ihr sachliches Urteil geschätzt», sagte Theo Sommer, der als Chefredaktor und ... weiter lesen

08:21

Donnerstag
31.03.2011, 08:21

Medien / Publizistik

«Wir wollten keinen fulminanten Start mit leeren Seiten»

Seit Dienstag ist die neue Informationsplattform «Infosperber» im Internet aufgeschaltet. Bis jetzt hat sie noch keine grossen Wellen geschlagen.

Doch Gründer und Publizist Urs P. Gasche, der selber 150 ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag ist die neue Informationsplattform «Infosperber» im Internet aufgeschaltet. Bis jetzt hat sie noch keine grossen Wellen geschlagen.

Doch Gründer und Publizist Urs P. Gasche, der selber 150 000 Franken in das Projekt gesteckt hat, ist zufrieden. «Wir konnten so starten, wie wir uns das vorgenommen haben», sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
10.03.2011, 08:32

Medien / Publizistik

Ringier Schweiz organisiert sich neu

Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, hat Michael Voss zum neuen Chief Operations Officer (COO) ernannt.

«Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley wird Vorsitzender der Chefredaktoren im Newsroom. Und «blick.ch ... weiter lesen

NULL

Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, hat Michael Voss zum neuen Chief Operations Officer (COO) ernannt.

«Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley wird Vorsitzender der Chefredaktoren im Newsroom. Und «blick.ch»-Chefredaktor Rolf Cavalli wird Chef aller digitalen ... weiter lesen

07:43

Donnerstag
10.03.2011, 07:43

Medien / Publizistik

Springer muss 60 000 Euro Strafe wegen «Copy-&-Paste-Interview» zahlen

Die Axel Springer AG muss 60 000 Euro an den Verlag der Kulturzeitschrift «Lettre International» bezahlen. Die «Bild»-Zeitung hatte Ende 2009 in ihrer gedruckten Ausgabe und auf «bild.de ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG muss 60 000 Euro an den Verlag der Kulturzeitschrift «Lettre International» bezahlen. Die «Bild»-Zeitung hatte Ende 2009 in ihrer gedruckten Ausgabe und auf «bild.de» umfängliche Passagen eines Interviews mit dem damaligen Bundesbanker Thilo Sarrazin veröffentlicht. Nachdem der Fall zunächst vor das Landgericht Berlin gegangen war, einigten sich beide Seiten am Dienstag auf einen Vergleich, wie der Kress Mediendienst meldete.

«Lettre»-Anwalt Johannes Eisenberg (auch bekannt ... weiter lesen