Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:40

Donnerstag
21.07.2011, 17:40

Medien / Publizistik

Pascal Hollenstein wieder bei der «NZZ am Sonntag»

Überraschender Wechsel auf dem Chefposten der Inlandredaktion bei der «NZZ am Sonntag»: Der abtrünnige Pascal Hollenstein, der nach nur einem Jahr auf der Medienstelle des Versicherungskonzerns AXA auf Anfang ... weiter lesen

NULL

Überraschender Wechsel auf dem Chefposten der Inlandredaktion bei der «NZZ am Sonntag»: Der abtrünnige Pascal Hollenstein, der nach nur einem Jahr auf der Medienstelle des Versicherungskonzerns AXA auf Anfang Jahr zum russischen Oligarchen Viktor Vekselberg und dessen Renova abgesprungen war, kehrt in den Journalismus zurück und wird am 1. November Inlandchef der Sonntagausgabe aus dem NZZ-Verlag.

Hollenstein ersetzt dort Markus Häfliger, der das Pendeln zwischen seinem Wohnort ausserhalb von Bern und Zürich satt hatte und nun die Bundeshausredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» verstärkt, wie der Klein Report aus «Journalisten nahen ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
20.07.2011, 12:04

Medien / Publizistik

FDP veröffentlicht Bücherpreisvergleich

Statt sich einfach mit einem Buch an den Strand zu legen, haben sich einige FDP-Mitglieder als Konsumentenschützer versucht und einen Bücherpreisvergleich durchgeführt.

Konkret nahmen sie bei der ... weiter lesen

NULL

Statt sich einfach mit einem Buch an den Strand zu legen, haben sich einige FDP-Mitglieder als Konsumentenschützer versucht und einen Bücherpreisvergleich durchgeführt.

Konkret nahmen sie bei der Post und zwei grossen Berner Buchhändlern die ... weiter lesen

13:28

Montag
04.07.2011, 13:28

Medien / Publizistik

Günter Grass: «Den Finger in die Wunde legen»

An der Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche in Hamburg sprach der Literaturnobelpreisträger Günter Grass zur Lage des Journalismus in Deutschland.

Die Medienschaffenden müssten «den Finger in die Wunde ... weiter lesen

NULL

An der Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche in Hamburg sprach der Literaturnobelpreisträger Günter Grass zur Lage des Journalismus in Deutschland.

Die Medienschaffenden müssten «den Finger in die Wunde legen, solange sie noch offen ist» ... weiter lesen

09:18

Sonntag
03.07.2011, 09:18

Medien / Publizistik

Rolf Hess neuer Verleger der Life Medien GmbH

Per 1. Juli hat  Rolf Hess die operative Führung im Basler Verlag Life Medien GmbH übernommen, welche die Zeitschriften «Bau Life» und «KMU Life» herausgibt. Hess ist Wirtschaftsprüfer ... weiter lesen

NULL

Per 1. Juli hat  Rolf Hess die operative Führung im Basler Verlag Life Medien GmbH übernommen, welche die Zeitschriften «Bau Life» und «KMU Life» herausgibt. Hess ist Wirtschaftsprüfer und führte zwischen 1985 und 2000 eine mittelstandsorientierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit 60 Mitarbeitenden, wobei er knapp 1000 KMU-Kunden betreute. Er verfasste zudem die beiden Fachbücher «Die Arroganz des Geldes» und «Private Equity» und schreibt seit 2010 als regelmässiger Kolumnist für die Zeitschrift «Prestige».

Den Zeitschriften «Bau Life» und «KMU Life» gibt Rolf Hess gute Zukunftschancen: «Die Blattphilosophie und die Aufmachung ... weiter lesen

09:23

Montag
20.06.2011, 09:23

Medien / Publizistik

Internetplattform Öffentlichkeitsgesetz.ch ist online

Fünf Jahre nach der Einführung des Öffentlichkeitsgesetzes lancieren Medienschaffende aus der Deutsch- und Westschweiz eine Internetplattform, um dem Schweizer Transparenzgesetz mehr Geltung zu verschaffen. Das Bundesgesetz über das ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach der Einführung des Öffentlichkeitsgesetzes lancieren Medienschaffende aus der Deutsch- und Westschweiz eine Internetplattform, um dem Schweizer Transparenzgesetz mehr Geltung zu verschaffen. Das Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (BGÖ) ist am 1. Juli 2006 in Kraft getreten. Damit ist in der Bundesverwaltung ein Paradigmenwechsel eingeleitet worden: Nur noch in klar definierten Fällen können amtliche Dokumente geheimgehalten werden.

Um das Informationsfreiheitsgesetz in den Arbeitsalltag von Medienschaffenden besser zu integrieren ... weiter lesen

10:20

Dienstag
07.06.2011, 10:20

Medien / Publizistik

Edipresse-CEO Tibère Adler verlässt das Unternehmen

Der Generaldirektor der Edipresse-Gruppe, Tibère Adler (48), legt sein Amt auf Ende Juni nieder. Adler war im Februar 2005 zum CEO ernannt worden und arbeitete schon seit 1989 beim ... weiter lesen

NULL

Der Generaldirektor der Edipresse-Gruppe, Tibère Adler (48), legt sein Amt auf Ende Juni nieder. Adler war im Februar 2005 zum CEO ernannt worden und arbeitete schon seit 1989 beim Unternehmen.

Er verlasse die Gruppe in harmonischem Einklang mit dem Verwaltungsrat und den ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
25.05.2011, 10:20

Medien / Publizistik

Jörg Kachelmann schweigt am letzten Prozesstag

Am Dienstag ist am Mannheimer Landgericht der Kachelmann-Prozess zu Ende gegangen. Am letzten Verhandlungstag forderte der Verteidiger gemäss der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» einen Freispruch. Der Moderator sei «aus Rache ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag ist am Mannheimer Landgericht der Kachelmann-Prozess zu Ende gegangen. Am letzten Verhandlungstag forderte der Verteidiger gemäss der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» einen Freispruch. Der Moderator sei «aus Rache und Hass» der Vergewaltigung beschuldigt worden, es stehe Aussage gegen Aussage. Die Staatsanwaltschaft fordert dagegen wegen «schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung» eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten für Jörg Kachelmann.

Der Beschuldigte selber nahm am Dienstag ein Angebot des Vorsitzenden Richters zu einem abschliessenden Statement vor dem Urteil ... weiter lesen