Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:40

Dienstag
10.01.2012, 08:40

Medien / Publizistik

A&W Verlag übernimmt «Auto Bild Schweiz» und Fleet Media

Der A&W Verlag wird ab dem 1. März die Schweizer Beilage der Autozeitschrift «Auto Bild» herausgeben.

Der Verlag aus Dietikon hat zu diesem Zweck die Tochtergesellschaft «Motor Medien ... weiter lesen

NULL

Der A&W Verlag wird ab dem 1. März die Schweizer Beilage der Autozeitschrift «Auto Bild» herausgeben.

Der Verlag aus Dietikon hat zu diesem Zweck die Tochtergesellschaft «Motor Medien AG» gegründet, die sich vollständig im Besitz des A&W Verlages befindet. Seit Dezember ist zudem auch die Fleet Media GmbH ... weiter lesen

23:40

Montag
09.01.2012, 23:40

Medien / Publizistik

Philipp Hildebrand tritt zurück

Der Präsident des SNB-Direktoriums, Philipp M. Hildebrand, tritt per sofort von seinem Posten zurück. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil er keine stichhaltigen Beweise liefern k ... weiter lesen

NULL

Der Präsident des SNB-Direktoriums, Philipp M. Hildebrand, tritt per sofort von seinem Posten zurück. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil er keine stichhaltigen Beweise liefern könne, dass die Dollar-Transaktion seiner Frau ohne sein Wissen stattgefunden hätte, sagte er an der Pressekonferenz vom Montagmittag. Er betonte erneut, dass er vorab nichts von der Transaktion gewusst habe.

Noch letzte Woche hatte er an der Pressekonferenz verkündet, dass er nicht zurücktreten werde. Dabei sei er allerdings ... weiter lesen

13:35

Sonntag
08.01.2012, 13:35

Medien / Publizistik

Katholische Kirche will Weltbild-Verlag verkaufen

Die katholische Kirche will den Weltbild-Verlag loswerden - weil in dessen Online-Angebot eine Reihe erotischer Werke zu finden ist, was sogar den Papst auf den Plan gerufen hatte. Blöd nur ... weiter lesen

NULL

Die katholische Kirche will den Weltbild-Verlag loswerden - weil in dessen Online-Angebot eine Reihe erotischer Werke zu finden ist, was sogar den Papst auf den Plan gerufen hatte. Blöd nur, dass die Weltbild-Verlagsgruppe erst Anfang Jahr über eine Tochtergesellschaft den Online-Kiosk Pubbles gekauft hat. Im Angebot des «Kiosks» befinden sich nämlich weitere Werke über Analverkehr und SM. Die Titel reichen von «Sex mit dem Ex» über «Dauergeil» bis zu «Anal Fantasie».

Die Kirche will mit dem Verkauf nun zwar vorwärts machen, sich dabei aber nicht übereilen. Dies auch, weil ein drastischer Abbau der Arbeitsplätze verhindert ... weiter lesen

08:00

Freitag
30.12.2011, 08:00

Medien / Publizistik

Xamax-Besitzer Tschagajew will Schadenersatz von «L`Illustré»

Bulat Tschagajew, höchst umstrittener Besitzer des Fussballclubs Neuenburg Xamax, fordert vom Westschweizer Wochenmagazin «L`Illustré» eine Million Franken Schadenersatz. «L`Illustré» hatte in einer Artikelserie über Tschagajew und seine ... weiter lesen

NULL

Bulat Tschagajew, höchst umstrittener Besitzer des Fussballclubs Neuenburg Xamax, fordert vom Westschweizer Wochenmagazin «L`Illustré» eine Million Franken Schadenersatz. «L`Illustré» hatte in einer Artikelserie über Tschagajew und seine, gelinde formuliert, ungewöhnlichen Methoden bei der Führung von Xamax berichtet. Nun hat Tschagajew, vertreten durch einen Anwalt, beim Lausanner Bezirksgericht ein Verfahren gegen den Verlag Ringier und den «L`Illustré»-Chefredaktor Michel Jeanneret angestrengt, wie das Magazin am Mittwoch mitteilte.

Jeannerat schätzt Tschagajews Vorgehen als «Einschüchterungsversuch» ein, mit dem ehrlich und seriös arbeitende Journalisten mundtot gemacht werden sollen, heisst es im ... weiter lesen

10:25

Donnerstag
29.12.2011, 10:25

Medien / Publizistik

Gery Nievergelt wird neuer Chefredaktor der «htr hotel revue»

Gery Nievergelt tritt die Nachfolge von Elsbeth Hobmeier in der Redaktionsleitung der «htr hotel Revue» an. Nievergelt übernimmt Mitte Februar 2012 die Redaktion von Hobmeier, welche die Zeitung fünf ... weiter lesen

NULL

Gery Nievergelt tritt die Nachfolge von Elsbeth Hobmeier in der Redaktionsleitung der «htr hotel Revue» an. Nievergelt übernimmt Mitte Februar 2012 die Redaktion von Hobmeier, welche die Zeitung fünf Jahre lang erfolgreich geleitet hat.

Nievergelt war unter anderem als Redaktor bei der ... weiter lesen

16:35

Donnerstag
15.12.2011, 16:35

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: CEO Roland Steffen und Chefredaktor Markus Somm bleiben im Amt

Die neu gegründete MedienVielfalt Holding AG (MVH) übernimmt 100 Prozent der Aktien der BaZ Holding AG einschliesslich ihrer Verlage und Druckereien. Die bisherigen Aktionäre um Moritz Suter sind ... weiter lesen

NULL

Die neu gegründete MedienVielfalt Holding AG (MVH) übernimmt 100 Prozent der Aktien der BaZ Holding AG einschliesslich ihrer Verlage und Druckereien. Die bisherigen Aktionäre um Moritz Suter sind aus dem Unternehmen und seinem Verwaltungsrat ausgetreten, neuer Präsident wird Filippo Leutenegger. Er hat die Aufgabe gefasst, die Verlagsgruppe nachhaltig zu sanieren.

Auf Fragen betreffend Sanierungsmassnahmen konnte Leutenegger am Mittwoch noch keine Antworten geben, er müsse sich erst in die Materie einarbeiten. «Für mich ist es ein zeitlich begrenzter Auftrag, ich schätze drei Jahre», sagte Leutenegger vor den Medien. Ganz wohl scheint es dem ehemaligen Journalisten und FDP-Natonalrat nicht zu sein. Denn zur noch ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
15.12.2011, 11:04

Medien / Publizistik

Tito Tettamanti zurück bei der «Basler Zeitung»

Der Financier und Unternehmer Tito Tettamanti wird am Donnerstag die MedienVielfalt Holding AG (MVH) gründen, wie er am Mittwoch vor den Medien erklärte. Zur Präsidentin des Verwaltungsrats ... weiter lesen

NULL

Der Financier und Unternehmer Tito Tettamanti wird am Donnerstag die MedienVielfalt Holding AG (MVH) gründen, wie er am Mittwoch vor den Medien erklärte. Zur Präsidentin des Verwaltungsrats wurde Marina Masoni ernannt.

Als Delegierter des Verwaltungsrats wurde Filippo Leutenegger bestimmt, der die Aufgabe übernehmen soll, die Verlagsgruppe der Basler Zeitung (BaZ) zu sanieren. Eine vergleichbare Aufgabe habe Leutenegger bereits bei der früheren Jean Frey AG erfolgreich bewältigt, so Tettamanti. Neben Masoni und Leutenegger sind auch Georges Bindschedler, Robert Nef und Uli Windisch Mitglied im Verwaltungsrat.

Die MedienVielfalt Holding AG hat bei der Medienkonferenz im Restaurant Au Premier im Bahnhofbuffet Zürich als erste unternehmerische Operation den Erwerb sämtlicher Aktien der BaZ Holding AG bekannt gegeben. Neuer Präsident der BaZ wird Filippo Leutenegger. Der bisherige Aktionär und Präsident der BaZ, Moritz Suter, ist dagegen aus dem Verwaltungsrat und ... weiter lesen