Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:18

Freitag
28.09.2012, 14:18

Medien / Publizistik

«20 Minuten» und 20minuten.ch werden zusammengelegt: Hansi Voigt geht

Die Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» und die Redaktion von «20 Minuten Online» werden zusammengeführt und stehen ab Dezember unter der redaktionellen Leitung von Marco Boselli (47). Boselli ist ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» und die Redaktion von «20 Minuten Online» werden zusammengeführt und stehen ab Dezember unter der redaktionellen Leitung von Marco Boselli (47). Boselli ist seit 2003 Chefredaktor des Gratisblattes «20 Minuten» in der Deutschschweiz, später hat er auch die Leitung des People-Magazins «20 Minuten Friday» übernommen.

In der Westschweiz wurden die Print- und ... weiter lesen

10:46

Mittwoch
19.09.2012, 10:46

Medien / Publizistik

Ecuador will auf Ministerebene über Assange verhandeln

Die Causa Assange soll auf Ministerebene ausgehandelt werden. Dies forderte Ecuadors Aussenminister Ricardo Patino gemäss der Onlinezeitung der ecuadorianischen Regierung.

Patino strebt demnach ein Treffen mit seinem britischen Amtskollegen ... weiter lesen

NULL

Die Causa Assange soll auf Ministerebene ausgehandelt werden. Dies forderte Ecuadors Aussenminister Ricardo Patino gemäss der Onlinezeitung der ecuadorianischen Regierung.

Patino strebt demnach ein Treffen mit seinem britischen Amtskollegen Hague anlässlich der nächsten UNO-Vollversammlung in New York an. Bisher sind die Verhandlungen über ... weiter lesen

18:55

Montag
17.09.2012, 18:55

Medien / Publizistik

Urs F. Meyer: «Jetzt kann unsere Branche in Ruhe Bezahlsysteme installieren»

Mit seinem Entscheid, das Onlinewerbeverbot der SRG aufrechtzuerhalten, habe der Bundesrat ein klares Zeichen zugunsten der privaten Medienanbieter und gegen weitere Wettbewerbsverzerrungen gesetzt, schreibt der Verband Schweizer Medien in einer ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Entscheid, das Onlinewerbeverbot der SRG aufrechtzuerhalten, habe der Bundesrat ein klares Zeichen zugunsten der privaten Medienanbieter und gegen weitere Wettbewerbsverzerrungen gesetzt, schreibt der Verband Schweizer Medien in einer Stellungnahme. Dem Verband sei es gelungen aufzuzeigen, dass die SRG keine Einnahmen aus der Internetwerbung benötige, da einerseits durch die Bevölkerungszunahme und andererseits durch mehr Fernsehwerbung, Sponsoring und Productplacement stetig mehr Geld in die Kassen des gebührenfinanzierten Fernsehens fliesse.

In der Mitteilung des Bundes heisst es wörtlich: Vorerst keine Internetwerbung für die SRG. Bereitet das Wörtchen «vorerst» den Verantwortlichen im Verlegerverband neue Bauchschmerzen? Urs. F. Meyer ... weiter lesen

15:40

Montag
10.09.2012, 15:40

Medien / Publizistik

Christoph Blocher bezahlt 15 Millionen für die BaZ-Pensionskasse

Christoph Blocher muss der Pensionskasse der «Basler Zeitung» mit 15 Millionen Franken aushelfen. Dies schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf das Fachmagazin «Schweizer Personalvorsorge». Darin heisse es, dass ... weiter lesen

NULL

Christoph Blocher muss der Pensionskasse der «Basler Zeitung» mit 15 Millionen Franken aushelfen. Dies schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf das Fachmagazin «Schweizer Personalvorsorge». Darin heisse es, dass «Nationalrat Christoph Blocher die unterdeckte Pensionskasse der `Basler Zeitung` mit über 15 Mio. Franken ausfinanziert und an Profond übergeben hat».

Als Hintergrund der Finanzspritze vermutet der Autor des Berichts in der «NZZ»-Sonntagsausgabe die Sanierung der Basler Zeitung Medien, die Blocher angekündigt ... weiter lesen

15:42

Mittwoch
05.09.2012, 15:42

Medien / Publizistik

Neuer Leiter für Coop-Presse

Per Anfang Dezember wird Patrick Wehrli neuer verlegerischer und publizistischer Leiter der Coop-Presse. Er übernimmt damit die Verantwortung für die «Coop Zeitung», «Coopération», «Cooperazione» sowie das Personalmagazin «Coop ... weiter lesen

NULL

Per Anfang Dezember wird Patrick Wehrli neuer verlegerischer und publizistischer Leiter der Coop-Presse. Er übernimmt damit die Verantwortung für die «Coop Zeitung», «Coopération», «Cooperazione» sowie das Personalmagazin «Coop Forte», wie Coop am Dienstag mitteilte.

Der 43-jährige Patrick Wehrli hat im Verlags- und Druckereiwesen, unter anderem bei der Basler Zeitung Medien AG, verschiedene Funktionen wahrgenommen und war ... weiter lesen

17:28

Dienstag
14.08.2012, 17:28

Medien / Publizistik

Neuer Verwaltungsrat für die Radio 24 AG

Der Zürcher Privatsender Radio 24 erhält einen neuen Verwaltungsrat. Nach der Übertragungsbewilligung durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die BT Holding AG nun den Verwaltungsrat der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Privatsender Radio 24 erhält einen neuen Verwaltungsrat. Nach der Übertragungsbewilligung durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die BT Holding AG nun den Verwaltungsrat der Radio 24 AG neu zusammengesetzt: Verwaltungsratspräsident bleibt Verleger Peter Wanner. Wie bisher ist Jean-Claude Vogel, Vogel Consulting, Mitglied des Gremiums.

Neu in den Verwaltungsrat sind Medienrechtler Prof. Dr. Urs Saxer, Publizistin Dr. Esther Girsberger und Tele-Züri-Chefredaktor Markus Gilli gewählt worden, wie Eva Keller, im Auftrag ... weiter lesen

08:02

Freitag
10.08.2012, 08:02

Medien / Publizistik

NZZ-Mann neuer Leiter des Medieninstituts

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) tätig war, übernimmt die Leitung des Ausbildungsinstituts per 1. November.

Nach einem Wirtschaftsstudium in Zürich und St. Gallen ... weiter lesen