Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:40

Montag
17.12.2012, 21:40

Medien / Publizistik

Michael Naumann soll im Suhrkamp-Streit vermitteln

Im Streit um den Suhrkamp-Verlag ist der ehemalige deutsche Kulturminister Michael Neumann als Vermittler benannt worden. Die Familienstiftung habe Naumann zum Mediator bestellt, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) berichtet ... weiter lesen

NULL

Im Streit um den Suhrkamp-Verlag ist der ehemalige deutsche Kulturminister Michael Neumann als Vermittler benannt worden. Die Familienstiftung habe Naumann zum Mediator bestellt, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) berichtet.

Minderheitsaktionär Hans Barlach versucht über seine Medienholding Winterthur Suhrkamp-Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz rauszuwerfen. Barlach hat nun ein Gesprächsangebot der ... weiter lesen

13:14

Montag
17.12.2012, 13:14

Medien / Publizistik

Suhrkamp: Autoren stellen sich hinter Geschäftsleitung

Nachdem das Berliner Landgericht letzte Woche auf Antrag des Minderheitsaktionärs Hans Barlachs die Absetzung der Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz verfügt hat, stellen sich mehrere Suhrkamp-Autorinnen und ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Berliner Landgericht letzte Woche auf Antrag des Minderheitsaktionärs Hans Barlachs die Absetzung der Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz verfügt hat, stellen sich mehrere Suhrkamp-Autorinnen und Autoren hinter die aktuelle Chefin. «Sollte es zum Schlimmsten kommen, reisse ich sofort aus», schreibt beispielsweise Sibylle Lewitscharoff, Heinrich-von-Kleist-Preisträgerin 2011, in einem Beitrag in der «Süddeutschen Zeitung».

Auch die Suhrkamp-Autoren Uwe Tellkamp («Der Turm») und Stephan Thome («Fliehkräfte) stützen Ulla Unseld-Berkéwicz öffentlich. Sogar der Schweizer Autor Adolf Muschg, der Suhrkamp ... weiter lesen

22:00

Montag
10.12.2012, 22:00

Medien / Publizistik

Suhrkamp verliert erste Runde im Streit mit Hans Barlach

Das Landgericht Berlin hat zwei Geschäftsführer und eine Geschäftsführerin des Suhrkamp-Verlages zu einer Schadenersatzzahlung an Hans Barlach verurteilt. Die Geschäftsführung muss nun aber nicht ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Berlin hat zwei Geschäftsführer und eine Geschäftsführerin des Suhrkamp-Verlages zu einer Schadenersatzzahlung an Hans Barlach verurteilt. Die Geschäftsführung muss nun aber nicht nur 282 486.40 Euro Schadenersatz bezahlen, zusätzlich wird die Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz von ihrem Posten abberufen.

Barlach, der mit der Medienholding Winterthur eine Minderheitsbeteiligung am Verlag hält, hatte die Geschäftsführung wegen der Nutzung einer Berliner Immobilie auf Schadenersatz verklagt und die Abberufung ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
05.12.2012, 20:02

Medien / Publizistik

Neun neue Master-Journalisten

An der Schweizer Journalistenschule MAZ haben neun Studierende mit dem Diplom «Master in Journalismus» abgeschlossen. Die Diplomanden, die das erste Studienjahr in Hamburg und das zweite in Luzern absolviert haben ... weiter lesen

NULL

An der Schweizer Journalistenschule MAZ haben neun Studierende mit dem Diplom «Master in Journalismus» abgeschlossen. Die Diplomanden, die das erste Studienjahr in Hamburg und das zweite in Luzern absolviert haben, erhalten zugleich eine Masterurkunde der Uni Hamburg.

Die frisch gebackenen Master-Journalisten heissen: ... weiter lesen

12:24

Dienstag
04.12.2012, 12:24

Medien / Publizistik

«Schweizer Bauer» wird wieder selbstständig

Die Ökonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG) führt den «Schweizer Bauer» in Zukunft wieder selbstständig. Die OGG hatte die Landwirtschaftszeitung 1846 gegründet und 1991 ... weiter lesen

NULL

Die Ökonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG) führt den «Schweizer Bauer» in Zukunft wieder selbstständig. Die OGG hatte die Landwirtschaftszeitung 1846 gegründet und 1991 eine Minderheitsbeteiligung an die Tamedia-Tochter Espace Media verkauft. Nun kauft sie die 49-Prozent-Beteiligung der Espace Media AG zurück.

Espace Media hatte 2011 entschieden, sich aus strategischen Gründen vom «Schweizer Bauer» zu trennen. Im Februar 2012 wurde deshalb ein Verkauf an den Medienunternehmer Dominique Hiltbrunner angestrebt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  ... weiter lesen

07:30

Samstag
01.12.2012, 07:30

Medien / Publizistik

Neue Redaktorin im Bundeshausteam von «Bund» und «Tagi»

Anja Burri wird im April 2013 zum Bundeshausteam von «Bund» und «Tages-Anzeiger» dazustossen.

Sie folgt auf David Schaffner, der auf Ende Januar gekündigt hat. «Es freut mich besonders, dass ... weiter lesen

NULL

Anja Burri wird im April 2013 zum Bundeshausteam von «Bund» und «Tages-Anzeiger» dazustossen.

Sie folgt auf David Schaffner, der auf Ende Januar gekündigt hat. «Es freut mich besonders, dass nun wieder eine ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
29.11.2012, 11:20

Medien / Publizistik

Kachelmann: Nachzahlung statt Rückerstattung

In einem Zivilprozess hatte Jörg Kachelmann von seinem Ex-Anwalt Reinhard Birkenstock Geld zurückgefordert - bezahlte Anwaltshonorare in der Höhe von rund 37 000 Euro. Das Landgericht Köln ... weiter lesen

NULL

In einem Zivilprozess hatte Jörg Kachelmann von seinem Ex-Anwalt Reinhard Birkenstock Geld zurückgefordert - bezahlte Anwaltshonorare in der Höhe von rund 37 000 Euro. Das Landgericht Köln hat die Klage nun als unbegründet abgewiesen, dafür aber einer Gegenklage von Birkenstock stattgegeben. Diese legt dem Wettermoderator laut Medienberichten eine Nachzahlung zugunsten des Anwalts über rund 14 800 Euro auf.

Im Vergewaltigungsprozess war Kachelmann zuerst von Birkenstock verteidigt worden, hatte diesen ... weiter lesen