Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:48

Freitag
08.02.2013, 15:48

Medien / Publizistik

Peter Wälty verlässt die Chefredaktion des «Tages-Anzeigers»

Peter Wälty (47), bisher stellvertretender Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», wechselt per Anfang September innerhalb der Tamedia zu «20 Minuten», wo er Leiter Digitalentwicklung und stellvertretender Chefredaktor wird. Bis zu seinem ... weiter lesen

NULL

Peter Wälty (47), bisher stellvertretender Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», wechselt per Anfang September innerhalb der Tamedia zu «20 Minuten», wo er Leiter Digitalentwicklung und stellvertretender Chefredaktor wird. Bis zu seinem Wechsel soll der ehemalige Chefredaktor des Newsnet «gemeinsam mit Chefredaktor Res Strehle das Konvergenzprojekt des `Tages-Anzeigers` zum Abschluss bringen», wie Tamedia am Donnerstag mitteilte.

Wältys Aufgaben in der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers» übernehmen im Sommer Michael Marti und ... weiter lesen

08:18

Sonntag
03.02.2013, 08:18

Medien / Publizistik

Martin Kall steigt beim «Schweizer Bauer» ein

Martin Kall, der ehemalige CEO von Tamedia, der Ende 2012 beim Medienhaus ausschied, steigt beim «Schweizer Bauern» ein. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG) hat den ... weiter lesen

NULL

Martin Kall, der ehemalige CEO von Tamedia, der Ende 2012 beim Medienhaus ausschied, steigt beim «Schweizer Bauern» ein. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG) hat den Medienmanager in die Verwaltungsräte der Verlags AG Schweizer Bauer und der Fachmedien Agrar AG berufen. Die beiden Unternehmen verlegen den «Schweizer Bauer», der zweimal wöchentlich erscheint.

Ob sich Kall auch finanziell am «Schweizer Bauern» beteiligt, das wollte OGG-Präsident Simon Bichsel allerdings nicht bekannt geben. «Weitergehende Zahlen zu unserem Unternehmen sind ... weiter lesen

17:52

Donnerstag
31.01.2013, 17:52

Medien / Publizistik

Martin Coninx: «Über die Familie bin ich dem Unternehmen nach wie vor eng verbunden»

Martin Coninx gibt die Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» auf Ende Jahr ab und verlässt Tamedia nach neun Jahren, um sich selbstständig zu machen. Der Klein ... weiter lesen

NULL

Martin Coninx gibt die Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» auf Ende Jahr ab und verlässt Tamedia nach neun Jahren, um sich selbstständig zu machen. Der Klein Report hat sich am Mittwoch beim ältesten Sohn des ehemaligen Tamedia-Verlegers Hans Heinrich Coninx nach der Situation der Anlegerzeitung und seinen Zukunftsplänen erkundigt.

«Mein Beschluss ist rein persönlich begründet», erklärte Coninx. ... weiter lesen

11:18

Donnerstag
31.01.2013, 11:18

Medien / Publizistik

Martin Coninx verlässt Tamedia auf Ende Jahr

Martin Coninx gibt die Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Jahr nach fünf Jahren ab. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, «um nach neun Jahren ... weiter lesen

NULL

Martin Coninx gibt die Geschäftsführung der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Jahr nach fünf Jahren ab. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, «um nach neun Jahren ausserhalb Tamedia als Unternehmer tätig zu werden», teilte das Medienunternehmen am Mittwoch mit. Über die Nachfolge soll «zu gegebener Zeit» informiert werden.

Coninx, der aus der Tamedia-Verlegerfamilie stammt, war seit November 2008 Geschäftsführer der Anlegerzeitung, zuvor ab 2004 Verlagsleiter. Vor seinem ... weiter lesen

21:15

Montag
28.01.2013, 21:15

Medien / Publizistik

Vermittlung im Suhrkamp Verlag-Streit geht weiter

Im Streit um den Suhrkamp Verlag zeigt sich auch der Minderheitsgesellschafter Hans Barlach kompromissbereit. Wie das Magazin «Focus» in der jüngsten Ausgabe berichtet, haben sich die Gesellschafter auf zwei ... weiter lesen

NULL

Im Streit um den Suhrkamp Verlag zeigt sich auch der Minderheitsgesellschafter Hans Barlach kompromissbereit. Wie das Magazin «Focus» in der jüngsten Ausgabe berichtet, haben sich die Gesellschafter auf zwei Vermittler geeinigt, die eine Lösung erarbeiten sollen.

In der vergangenen Woche kündigte die Suhrkamp-Chefin und Mehrheitsgesellschafterin Ulla Unseld-Berkéwicz Gespräche mit Barlach an. Für die Suche nach einer Lösung will sie das anstehende ... weiter lesen

12:12

Freitag
25.01.2013, 12:12

Medien / Publizistik

Konrad Hummler und Otto Bruderer sistieren Klage gegen Darbellay

Die Wegelin-Banker Konrad Hummler und Otto Bruderer wollen sich mit CVP-Präsident Christoph Darbellay aussergerichtlich einigen. Dazu haben Bruderer und NZZ-Verwaltungsrat Hummler eine Aussprache vereinbart und wollen sich am ... weiter lesen

NULL

Die Wegelin-Banker Konrad Hummler und Otto Bruderer wollen sich mit CVP-Präsident Christoph Darbellay aussergerichtlich einigen. Dazu haben Bruderer und NZZ-Verwaltungsrat Hummler eine Aussprache vereinbart und wollen sich am 25. Januar mit Darbellay vor dem Friedensrichter treffen.

Der Streit zwischen dem CVP-Politiker und den beiden Bankern war ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
17.01.2013, 16:00

Medien / Publizistik

Strittige Loriot-Biografie kommt vom Markt

Der Münchner Riva-Verlag muss eine Biografie des 2011 verstorbenen Komikers Loriot alias Vicco von Bülow einstampfen. Mit dem Abdruck von insgesamt 80 Zitaten Loriots hat der Autor des ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Riva-Verlag muss eine Biografie des 2011 verstorbenen Komikers Loriot alias Vicco von Bülow einstampfen. Mit dem Abdruck von insgesamt 80 Zitaten Loriots hat der Autor des Buches gegen das Urheberrecht verstossen. Zu diesem Schluss kam das Braunschweiger Landgericht am Mittwoch. Gegen die Veröffentlichung geklagt hatte eine Tochter des Humoristen.

Beanstandet hatte die Klägerin 68 Zitate ihres ... weiter lesen