Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:04

Freitag
12.04.2013, 08:04

Medien / Publizistik

AZ Medien machen durch Verkäufe 19 Millionen Franken Gewinn

Der Verkauf des «Langenthaler Tagblatt» und die gesetzlich vorgeschriebene Veräusserung von Radio 32 wegen der Übernahme von Radio 24 haben den AZ Medien einen schönen Gewinn fürs ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf des «Langenthaler Tagblatt» und die gesetzlich vorgeschriebene Veräusserung von Radio 32 wegen der Übernahme von Radio 24 haben den AZ Medien einen schönen Gewinn fürs Abschlussjahr 2012 beschert: 19 Millionen Franken.

Das Ergebnis auf operativer Ebene (Betriebs-Cashflow) sieht hingegen nicht so gut aus: Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel um 9,8 Prozent auf 33 Millionen Franken. Das Ebit gibt das Unternehmen ... weiter lesen

12:34

Donnerstag
11.04.2013, 12:34

Medien / Publizistik

Julia Jäkel ist neu alleinige Chefin bei Gruner+Jahr

Was das «Manager Magazin» bereits am Mittwochnachmittag berichtet hatte, wurde am frühen Abend offiziell: Julia Jäkel, die bisherige Deutschland-Chefin von Gruner+Jahr (G+J), wird Vorstandsvorsitzende des Hamburger ... weiter lesen

NULL

Was das «Manager Magazin» bereits am Mittwochnachmittag berichtet hatte, wurde am frühen Abend offiziell: Julia Jäkel, die bisherige Deutschland-Chefin von Gruner+Jahr (G+J), wird Vorstandsvorsitzende des Hamburger Medienunternehmens.

Den G+J-Vorstand verlassen werden gemäss dem Portal hingegen ... weiter lesen

14:42

Mittwoch
10.04.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktionsleitung der «Schweizer Landliebe»

Christine Zwygart ist seit Anfang April Co-Redaktionsleiterin des Magazins «Schweizer Landliebe» aus dem Ringier-Verlag. Sie führt die Redaktion gemeinsam mit Artdirector André Frensch.

Die bisherige Co-Redaktionsleiterin Ingrid Schindler ist ... weiter lesen

NULL

Christine Zwygart ist seit Anfang April Co-Redaktionsleiterin des Magazins «Schweizer Landliebe» aus dem Ringier-Verlag. Sie führt die Redaktion gemeinsam mit Artdirector André Frensch.

Die bisherige Co-Redaktionsleiterin Ingrid Schindler ist neu ... weiter lesen

15:42

Sonntag
24.03.2013, 15:42

Medien / Publizistik

Parlamentarier müssen Beteiligungen an Medienunternehmen nicht preisgeben

Der Nationalrat will Parlamentarier nicht dazu verpflichten, die Beteiligungen an Medienunternehmen offenlegen zu müssen. Der Basler SP-Nationalrat Beat Jans hatte in einer Motion verlangt, dass Mitglieder des Parlamentes offenlegen ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat will Parlamentarier nicht dazu verpflichten, die Beteiligungen an Medienunternehmen offenlegen zu müssen. Der Basler SP-Nationalrat Beat Jans hatte in einer Motion verlangt, dass Mitglieder des Parlamentes offenlegen müssen, wenn sie durch Besitz oder Mandat Einfluss auf Medien nehmen. «Machen wir keine lange Umschweife, diese Motion ist wegen Christoph Blocher entstanden, Sie wissen es», sagte Jans am Freitag im Parlament. «Sie, meine Damen und Herren, haben das Recht zu wissen - wenn Sie den Medien ausgeliefert sind, viele von Ihnen haben das schon erlebt -, wer diese Macht ausübt.»

CVP-Nationalrat Jakob Büchler, der für das Büro des Nationalrates sprach, vertrat dagegen die Meinung, dass gemäss geltendem Recht die Ratsmitglieder bereits jetzt alle ... weiter lesen

18:38

Mittwoch
20.03.2013, 18:38

Medien / Publizistik

Veröffentlichung intimer Details im Fall Kachelmann war zulässig

Die Veröffentlichung intimer Details aus dem Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann durch Bild.de war zulässig, weil sie in der öffentlichen Verhandlung vorgelesen wurden. Mit dieser Begründung ... weiter lesen

NULL

Die Veröffentlichung intimer Details aus dem Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann durch Bild.de war zulässig, weil sie in der öffentlichen Verhandlung vorgelesen wurden. Mit dieser Begründung lehnte der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag eine Klage des Wettermoderators gegen die Springer-Publikation ab. Kachelmann wollte erreichen, dass die Informationen nicht weiterverbeitet werden dürfen, wobei das Landgericht Köln dem Antrag im Sommer 2011 stattgegeben hatte.

Der Bundesgerichtshof kam im Revisionsprozess zum Schluss, dass die Veröffentlichung intimer Details ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
20.03.2013, 15:20

Medien / Publizistik

Suhrkamp-Streit: Frankfurter Gericht gibt Hans Barlach recht

2,2 Millionen Euro muss der Suhrkamp Verlag an Hans Barlach, der über seine Medienholding AG Winterthur 39 Prozent am Verlag hält, zahlen. Das Landgericht Frankfurt hat dem Minderheitsgesellschafter ... weiter lesen

NULL

2,2 Millionen Euro muss der Suhrkamp Verlag an Hans Barlach, der über seine Medienholding AG Winterthur 39 Prozent am Verlag hält, zahlen. Das Landgericht Frankfurt hat dem Minderheitsgesellschafter am Mittwoch recht gegeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Bei dem gerichtlich eingeforderten Geld handelt es sich um Barlachs Gewinnanteil aus dem Verkauf der Frankfurter Immobilien des Verlags, der seinen Hauptsitz 2010 nach Berlin verlegt ... weiter lesen

21:32

Dienstag
19.03.2013, 21:32

Medien / Publizistik

Wechsel vom Ringier-Newsroom zur «Sonntagszeitung»

Claudia Gnehm wechselt per 1. Juli von Ringier zur «Sonntagszeitung», wo sie Redaktorin im «Nachrichten»-Bund und Verantwortliche des Auslandressorts wird.

Gnehm, zurzeit stellvertretende Ressortleiterin Wirtschaft im Ringier-Newsroom, ersetzt Katia ... weiter lesen

NULL

Claudia Gnehm wechselt per 1. Juli von Ringier zur «Sonntagszeitung», wo sie Redaktorin im «Nachrichten»-Bund und Verantwortliche des Auslandressorts wird.

Gnehm, zurzeit stellvertretende Ressortleiterin Wirtschaft im Ringier-Newsroom, ersetzt Katia Murmann, die auf ... weiter lesen