Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:45

Montag
10.06.2013, 16:45

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli entzieht sich der Boulevardisierung

Am letzten Freitag kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung über Sinn und Unsinn, über Image-Making sowie die Darstellung einer der wenigen Intellektuellen in der Schweiz, die sich auch zu aktuellen ... weiter lesen

NULL

Am letzten Freitag kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung über Sinn und Unsinn, über Image-Making sowie die Darstellung einer der wenigen Intellektuellen in der Schweiz, die sich auch zu aktuellen Themen äussert. Die Politologin Regula Stämpfli war für ein Gespräch mit Roger Schawinski in dessen TV-Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eingeladen.

Nichts Böses ahnend, machte sie sich am Freitagmorgen auf der SRF-Homepage schlau, ob denn die Sendung wie geplant stattfinden würde, da sie vonseiten des Senders ausser der ersten ... weiter lesen

16:48

Sonntag
09.06.2013, 16:48

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli sagt Auftritt bei «Schawinski» kurzfristig ab

Eigentlich wäre Regula Stämpfli der nächste Gast in Roger Schawinskis Talk-Sendung auf SRF 1 gewesen. Nun hat die Politologin und Publizistin den Auftritt vom Montagabend kurzfristig abgesagt ... weiter lesen

NULL

Eigentlich wäre Regula Stämpfli der nächste Gast in Roger Schawinskis Talk-Sendung auf SRF 1 gewesen. Nun hat die Politologin und Publizistin den Auftritt vom Montagabend kurzfristig abgesagt - weil sie auf eine «öffentlich-boulevardistische Hinrichtung à la Kafkas Strafprozess» verzichten wolle, wie sie am Freitag auf ihrer Website bekannt gab.

«Ich wollte zu Roger Schawinski gehen, um über mein neues Buch, meine Arbeit im Allgemeinen und vielleicht auch über mich zu sprechen. Der Pressetext zur Sendung ... weiter lesen

08:20

Samstag
08.06.2013, 08:20

Medien / Publizistik

Claudia Bossert verlässt die AZ Medien

Claudia Bossert, Geschäftsführerin TV, verlässt die AZ Medien. Bossert war seit Mai 2012 für die Lokalfernsehsender TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn der AZ Medien ... weiter lesen

NULL

Claudia Bossert, Geschäftsführerin TV, verlässt die AZ Medien. Bossert war seit Mai 2012 für die Lokalfernsehsender TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn der AZ Medien zuständig. Sie war Mitglied der Unternehmensleitung der AZ Medien.

Bossert ist nach dem Abgang von Rainer Sauser, Geschäftsführer Systeme & Services und auch Mitglied der Unternehmensleitung, nebst ... weiter lesen

08:03

Samstag
08.06.2013, 08:03

Medien / Publizistik

«Blick» geht mit «neuem» Autorenpool in die Offensive

Ringier will mit einem Autorenpool in die publizistische Offensive. Das zumindest kündigte der Verlag am Dienstag an. Als Chefautor und Leiter des Autorenpools ist Peter Hossli vorgesehen. Er werde ... weiter lesen

Ringier will mit einem Autorenpool in die publizistische Offensive. Das zumindest kündigte der Verlag am Dienstag an. Als Chefautor und Leiter des Autorenpools ist Peter Hossli vorgesehen. Er werde per 1. November die Leitung «des neu zu bildenden Autorenpools der `Blick`-Gruppe» übernehmen.

Neu ist die Idee eines Autorenpools allerdings nicht. Bereits vor elf Jahren hatte Ringier einen Autorenpool angekündigt, in dem «bewährte Redaktoren» ihre Kompetenz zur Verfügung stellen sollten. Damals hiess es, dass ein Ausbau des Autorenpools denkbar ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
06.06.2013, 14:08

Medien / Publizistik

«Infosperber»-Nutzer hat der Plattform einen Relaunch gesponsert

«Infosperber» hat seinen Webauftritt überarbeitet und ist neu dank responsive Design auch für mobile Geräte optimiert worden.

Der Relaunch ging aber nicht von der Redaktion, sondern von einem ... weiter lesen

NULL

«Infosperber» hat seinen Webauftritt überarbeitet und ist neu dank responsive Design auch für mobile Geräte optimiert worden.

Der Relaunch ging aber nicht von der Redaktion, sondern von einem Nutzer aus. «Ein User fand, unsere Webseite benötige ein Update, und hat offeriert, die Kosten zu übernehmen», sagte ... weiter lesen

13:28

Mittwoch
29.05.2013, 13:28

Medien / Publizistik

Telebasel hätte Wortführerin von «Rheinhattan versenken» nicht beim Namen nennen dürfen

Der Regionalsender Telebasel hatte unter dem Titel «Feindbild Rheinhattan - wie Querulanten und Sozialromantiker die Entwicklung im Basler Hafengebiet verhindern wollen» über die Weiterentwicklung des Rheinhafens berichtet. Daraufhin reichte eine Frau ... weiter lesen

NULL

Der Regionalsender Telebasel hatte unter dem Titel «Feindbild Rheinhattan - wie Querulanten und Sozialromantiker die Entwicklung im Basler Hafengebiet verhindern wollen» über die Weiterentwicklung des Rheinhafens berichtet. Daraufhin reichte eine Frau, die sich in der Diskussion laut Telebasel als «Rädelsführerin» der Gegner exponiert hatte und vom Sender zum Thema befragt wurde, Beschwerde gegen die Berichterstattung ein.

Sie monierte, dass die beiden Szenen, in der sie vorkam, nicht hätten ausgestrahlt werden dürfen, da sie ein Interview verweigert ... weiter lesen

15:28

Samstag
25.05.2013, 15:28

Medien / Publizistik

«Bote der Urschweiz» erhält einen neuen Chefredaktor

Der langjährige Chefredaktor des «Boten der Urschweiz», Josias Clavadetscher, erreicht nächstes Jahr sein Pensionierungsalter und wird seinen Posten abgeben. Die Tageszeitung aus dem Kanton Schwyz hat die Stelle ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Chefredaktor des «Boten der Urschweiz», Josias Clavadetscher, erreicht nächstes Jahr sein Pensionierungsalter und wird seinen Posten abgeben. Die Tageszeitung aus dem Kanton Schwyz hat die Stelle nun zur Neubesetzung ausgeschrieben. «Die frühe Bekanntgabe des Wechsels soll dazu beitragen, eine gute und optimale Nachfolgeregelung zu finden», teilte der Verlag mit.

Josias Clavadetscher arbeitete in den 80er-Jahren erstmals für mehrere Jahre als freier Journalist für den «Boten der Urschweiz». 1999 trat er dann definitiv eine Stelle bei ... weiter lesen