Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:12

Donnerstag
11.04.2024, 15:12

Medien / Publizistik

Verstärkung für Ringier Medien Schweiz

Per September 2024 kehrt Melissa Schumacher (27) als Coordinator von Ringier Medien Schweiz (RMS) zurück in den Verlag.

Sie werde dort für die Projektleitungen von «Schwerpunkt- und Leuchtturm-Themen» weiter lesen

Zuständig für Leuchttürme: Melissa Schumacher...     (Bild: zVg)

Per September 2024 kehrt Melissa Schumacher (27) als Coordinator von Ringier Medien Schweiz (RMS) zurück in den Verlag.

Sie werde dort für die Projektleitungen von «Schwerpunkt- und Leuchtturm-Themen» ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
11.04.2024, 14:25

Medien / Publizistik

René Dönni Kuoni wird stellvertretender Direktor des Bakom

Medienminister Albert Rösti hat René Dönni Kuoni zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) ernannt.

Am 1. November übernimmt Kuoni zudem die Leitung der Abteilung ... weiter lesen

Seit 1995 ist der Elektroingenieur und Betriebswirt für das Bundesamt tätig... (Bild: zVg)

Medienminister Albert Rösti hat René Dönni Kuoni zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) ernannt.

Am 1. November übernimmt Kuoni zudem die Leitung der Abteilung Konzessionen und ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
11.04.2024, 11:05

Medien / Publizistik

Zentralplus lanciert Promi-Kolumne

Auf zentralplus.ch flimmert eine neue Wochenkolumne.

«Acht namhafte Persönlichkeiten werden künftig im Wochenrhythmus auf zentralplus.ch abwechselnd ihre Ideen, Meinungen und Ansichten auf unsere weiter lesen

Journalist und Kommunikationsberater Sacha Wigdorovits machte am Mittwoch den Anfang mit der ersten Kolumne...    (Bild Screenshot)

Auf zentralplus.ch flimmert eine neue Wochenkolumne.

«Acht namhafte Persönlichkeiten werden künftig im Wochenrhythmus auf zentralplus.ch abwechselnd ihre Ideen, Meinungen und Ansichten auf unsere ... weiter lesen

09:55

Donnerstag
11.04.2024, 09:55

Medien / Publizistik

Luzerner Wahlkampfbudgets: Ein bürgerlicher Krösus und das linke Fussvolk

Am 28. April wählen die Luzernerinnen und Luzerner den Stadtrat. Die «Luzerner Zeitung» nennt das Kind beim Namen und sagt, wer wie viel Geld für den Wahlkampf aufbringt ... weiter lesen

Benedikt Aregger (Junge Mitte) ist der kosteneffizienteste Kandidat: Er setzt eigene 500 Franken sowie Spenden ein... (Bild © benedikt-aregger.ch)

Am 28. April wählen die Luzernerinnen und Luzerner den Stadtrat. Die «Luzerner Zeitung» nennt das Kind beim Namen und sagt, wer wie viel Geld für den Wahlkampf aufbringt.

Marco Baumann (FDP): 70’000 Franken. Der Krösus. 15’000 Franken von seinem Budget finanziert Baumann selber – den Rest durch Spenden. Der Fraktionschef der ... weiter lesen

22:57

Mittwoch
10.04.2024, 22:57

Medien / Publizistik

Aargauer Jungpolitikerin wehrt sich juristisch gegen Angriffe in den sozialen Medien

Sexismus. Diskriminierungen. Drohungen. Die Aargauer SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber (22) geht derzeit durchs Fegefeuer in den sozialen Medien.

Viele Kommentare in ihrem Instagram-Account sind weit unter der Gürtellinie: «Sind neben ... weiter lesen

Wird attackiert: Vivienne Huber   (© svp.ch)

Sexismus. Diskriminierungen. Drohungen. Die Aargauer SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber (22) geht derzeit durchs Fegefeuer in den sozialen Medien.

Viele Kommentare in ihrem Instagram-Account sind weit unter der Gürtellinie: «Sind neben den Lippen auch die Brüste vergrössert? Tja, wenn es zuoberst leer ist, muss ... weiter lesen

18:48

Mittwoch
10.04.2024, 18:48

Medien / Publizistik

Wemf-Forschungsleiter Finn Stein: «Bei den nationalen Newsbrands spielt Online eine sehr grosse Rolle»

Seit dem 9. April sind die neuen Leserschafts-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung bekannt. Die «MACH Total Audience» kombiniert Presse- und Onlinereichweiten von Medienmarken.

Der Klein Report sprach mit ... weiter lesen

«Für regionale Newsbrands ist die Reichweite von Print oft höher als für Onlineangebote», sagt Finn Stein, Director of Research and Development bei der Wemf... (Bild: © Wemf)

Seit dem 9. April sind die neuen Leserschafts-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung bekannt. Die «MACH Total Audience» kombiniert Presse- und Onlinereichweiten von Medienmarken.

Der Klein Report sprach mit Finn Stein, Director of Research and Development bei der Wemf, über den ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
10.04.2024, 18:42

Medien / Publizistik

Wemf-Printzahlen: «Blick», «Tages-Anzeiger», NZZ verlieren Leser, Regionalzeitungen bleiben stabil

Ein Blick in die neuen Print-Leserzahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigt ein uneinheitliches Bild: Während die Regionalzeitungen insgesamt stabil bleiben, verlieren die grossen Tageszeitungen Leser und Leserinnen ... weiter lesen

Uneinheitliches Bild: Fast phänomenal zugelegt hat die Unternehmenspublizistik mit «Coopzeitung», «Migros-Magazin» und «Touring»... (Bild: Screenshot)

Ein Blick in die neuen Print-Leserzahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigt ein uneinheitliches Bild: Während die Regionalzeitungen insgesamt stabil bleiben, verlieren die grossen Tageszeitungen Leser und Leserinnen. Die Unternehmenszeitschriften sind einmal mehr die grossen Gewinnerinnen.

Die kleinen bis mittelgrossen Zeitungstitel ... weiter lesen