Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:46

Montag
15.07.2013, 14:46

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe lagert Anzeigen-Management aus

Die NZZ-Mediengruppe lagert ab 2015 ihr Anzeigen-Management-System an die Softwarefirma xentive aus. Erst am vergangenen Freitag hat die Publigroupe, bisheriger Anzeigen-Vermarkter der NZZ-Gruppe, bekanntgegeben, 51 Prozent von xentive an die ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Mediengruppe lagert ab 2015 ihr Anzeigen-Management-System an die Softwarefirma xentive aus. Erst am vergangenen Freitag hat die Publigroupe, bisheriger Anzeigen-Vermarkter der NZZ-Gruppe, bekanntgegeben, 51 Prozent von xentive an die in Boston ansässige Mediaspectrum Inc. zu verkaufen.

Die Systemlösung bietet eine automatisierte Verarbeitung von Werbung an: Es beinhaltet die Abwicklung des Verkaufs von Cross-Channel-Werbung sowie das Produktions- und ... weiter lesen

14:42

Montag
15.07.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: Und Tschüss...

In der Rubrik «Intern» hat die «SonntagsZeitung» kurz und bündig den Abgang von Roger Schawinski als Kolumnist des Blattes bekannt gegeben.

«Roger Schawinski hat sich entschieden, seine Kolumne in ... weiter lesen

NULL

In der Rubrik «Intern» hat die «SonntagsZeitung» kurz und bündig den Abgang von Roger Schawinski als Kolumnist des Blattes bekannt gegeben.

«Roger Schawinski hat sich entschieden, seine Kolumne in der `SonntagsZeitung` nicht mehr weiterzuführen», heisst es da. Kolumnist Schawinski habe mitgeholfen ... weiter lesen

14:42

Montag
15.07.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Downloaden und Café-Trinken im «NZZ-Café» am Zürcher Flughafen

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein «NZZ-Café» am Flughafen eröffnet. «Passagiere von Europaflügen können am Flughafen Zürich neu kostenlos das digitale Angebot der NZZ nutzen ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein «NZZ-Café» am Flughafen eröffnet. «Passagiere von Europaflügen können am Flughafen Zürich neu kostenlos das digitale Angebot der NZZ nutzen», schreibt die Zeitung in ihrer Samstagsausgabe.

Eingebettet sei der Auftritt der NZZ in ein gemeinsames Projekt mit dem Flughafen Zürich, der Valora AG und dem Gastronomieanbieter SSP, der sich um den gastronomisch Teil des 160 Quadratmeter ... weiter lesen

13:26

Montag
15.07.2013, 13:26

Medien / Publizistik

Robert Galbraith alias J.K. Rowling

«Es war so eine befreiende Erfahrung. Es war wundervoll, etwas ohne den ganzen Hype und die Erwartungen zu veröffentlichen, und ein pures Vergnügen, Kritiken und Feedback unter einem ... weiter lesen

NULL

«Es war so eine befreiende Erfahrung. Es war wundervoll, etwas ohne den ganzen Hype und die Erwartungen zu veröffentlichen, und ein pures Vergnügen, Kritiken und Feedback unter einem anderen Namen zu bekommen.» So etwas kann nur eine Starschreiberin wie J.K. Rowling sagen.

Die britische Schriftstellerin, die mit ihren Büchern über den Zauberlehrling Harry Potter weltberühmt geworden ist, hat den Krimi «The Cuckoo`s Calling» unter dem Pseudonym ... weiter lesen

12:24

Montag
15.07.2013, 12:24

Medien / Publizistik

«SpatzZeitung»: hoch geflogen, tief gestürzt

Dominique Hiltbrunner wollte mit der «SpatzZeitung» hoch hinaus und ist tief gestürzt. 2011 hatte Hiltbrunner die Markenrechte und die Herausgeberin Publitex AG von Robert M. Schmid, Verleger der M ... weiter lesen

NULL

Dominique Hiltbrunner wollte mit der «SpatzZeitung» hoch hinaus und ist tief gestürzt. 2011 hatte Hiltbrunner die Markenrechte und die Herausgeberin Publitex AG von Robert M. Schmid, Verleger der Münsterverlag GmbH Basel, übernommen. Der Jungverleger, dem kein ausgeprägter Hang zur Bescheidenheit nachgesagt werden kann, hatte grosse Pläne: Aus dem biederen Gratisanzeiger sollte ein Magazin mit journalistischem Anspruch werden.

Als Kolumnist wurde Kurt W. Zimmermann verpflichtet. Die «SpatzZeitung» deckte mit einer Auflage von einer Viertelmillion neu die gesamte Nordwestschweiz (WG 31) ab. Hiltbrunner plante gar eine Expansion nach Bern und ... weiter lesen

08:48

Montag
15.07.2013, 08:48

Medien / Publizistik

US-Justizministerium: Verbesserter Quellenschutz für Journalisten in den USA

Das US-Justizministerium zieht erste Konsequenzen aus seiner skandalösen Abhöraktion auf die Nachrichtenagentur AP. Justizminister Eric Holder erklärte am Freitag, man wolle den Schutz der Journalisten sowie ihrer ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium zieht erste Konsequenzen aus seiner skandalösen Abhöraktion auf die Nachrichtenagentur AP. Justizminister Eric Holder erklärte am Freitag, man wolle den Schutz der Journalisten sowie ihrer Quellen verbessern: «Das Justizministerium ist entschlossen, die Sicherheit unserer Nation und der US-Bürger zu sichern und gleichzeitig die Pressefreiheit zu gewährleisten», fasste der Minister seine Sonntagsrede zusammen.

Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass das Justizministerium ... weiter lesen

16:58

Sonntag
14.07.2013, 16:58

Medien / Publizistik

«SpatzZeitung» kann ausstehende Löhne nicht mehr zahlen

Die Publitex AG, Herausgeberin der Anfang Juni eingestellten Basler «SpatzZeitung», kann offensichtlich die ausstehenden Löhne nicht mehr begleichen. Die geprellten Mitarbeiter wollen ihre Löhne gerichtlich einfordern. Gemäss ... weiter lesen

NULL

Die Publitex AG, Herausgeberin der Anfang Juni eingestellten Basler «SpatzZeitung», kann offensichtlich die ausstehenden Löhne nicht mehr begleichen. Die geprellten Mitarbeiter wollen ihre Löhne gerichtlich einfordern. Gemäss einem Mail, das dem Klein Report vorliegt, ist Verleger Dominique Hiltbrunner zu einem Gerichtstermin vom letzten Montag nicht erschienen.

Sauer stösst den ehemaligen Angestellten auch auf, dass  ... weiter lesen