Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:37

Sonntag
04.08.2013, 13:37

Medien / Publizistik

«New York Times»-Verlag verkauft den «Boston Globe»

Der «New York Times»-Verlag trennt sich von der Traditionszeitung «The Boston Globe». Der neue Besitzer ist John Henry, dem auch die Baseball-Mannschaft Boston Red Sox gehört. Der Unternehmer ... weiter lesen

Der «New York Times»-Verlag trennt sich von der Traditionszeitung «The Boston Globe». Der neue Besitzer ist John Henry, dem auch die Baseball-Mannschaft Boston Red Sox gehört. Der Unternehmer hat für die Zeitung gerade mal 70 Millionen Dollar hingeblättert. Der «New York Times»-Verlag liess sich die Übernahme vor 20 Jahren noch 1,1 Milliarden Dollar kosten.

Erst hatte Henry seine Übernahmeofferte über das New England Sports Network eingereicht, das zu 20 Prozent Jeremy Jacobs gehört, dem Besitzer des Eishockey-Teams Boston ... weiter lesen

13:36

Sonntag
04.08.2013, 13:36

Medien / Publizistik

Anteil redaktioneller Beiträge auf den SRG-Onlineauftritten nimmt zu

Der Anteil der redaktionellen Beiträgen auf den SRG-Onlineauftritten beträgt 86,3 Prozent. Das sind 5,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr, wie die Studie SRG Online Beobachtung ... weiter lesen

Der Anteil der redaktionellen Beiträgen auf den SRG-Onlineauftritten beträgt 86,3 Prozent. Das sind 5,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr, wie die Studie SRG Online Beobachtung 2012 des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschung ergab. Die Anteile stiegen vor allem dank des SRF-Player und der Programmdatenbank von RTS, in der sich kontinuierlich mehr Beiträge befinden.

Aufgrund der Zusammenführung der Onlineauftritte von drs.ch und sf.tv sowie von rsr.ch und tsr.ch wurden für den Vergleich mit dem Vorjahr bei SRF die kumulierten Anteile von SF und DRS sowie ... weiter lesen

13:32

Sonntag
04.08.2013, 13:32

Medien / Publizistik

Silvio Berlusconi rechtskräftig zu vier Jahren verurteilt

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (76) ist am Donnerstagabend wegen Steuerbetrugs rechtskräftig zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das angedrohte fünfjährige Ämterverbot gegen den ... weiter lesen

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (76) ist am Donnerstagabend wegen Steuerbetrugs rechtskräftig zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das angedrohte fünfjährige Ämterverbot gegen den Politiker ist zur Neuverhandlung an ein Mailänder Berufungsgericht verwiesen worden.

Der Medienunternehmer, der wegen Steuerbetrugs seines TV-Konzerns Mediaset verurteilt wurde, griff die italienische Justiz einmal mehr heftig an. Er sei «ein Opfer einer Justizverfolgung ohnegleichen weltweit», sagte Berlusconi in einer Videobotschaft. Sein Einsatz für Italien sei mit einer Verurteilung ... weiter lesen

13:26

Sonntag
04.08.2013, 13:26

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen bestürzt über Urteil gegen Bradley Manning

Reporter ohne Grenzen hält das Urteil des US-Militärgerichts gegen Whistleblower Bradley Manning für einen «besorgniserregenden Präzedenzfall für US-Informantenschutz». Mutige Menschen wie er und Edward Snowden ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen hält das Urteil des US-Militärgerichts gegen Whistleblower Bradley Manning für einen «besorgniserregenden Präzedenzfall für US-Informantenschutz». Mutige Menschen wie er und Edward Snowden seien unverzichtbar, damit Journalisten Fehlentwicklungen publik machen könnten.

«Bradley Manning ist der Prototyp eines Informanten, der unter grossen persönlichen Risiken politische Missstände öffentlich gemacht hat», so ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. «Solche Informanten verdienen einen starken ... weiter lesen

11:27

Mittwoch
31.07.2013, 11:27

Medien / Publizistik

Baby als Hauptgewinn in pakistanischer Quizshow

Der pakistanische Sender Geo TV geht mit Babys auf Zuschauerfang. Der Sender gibt sich allerdings nicht mit herzigen Babyaufnahmen zufrieden, sondern hat gleich als Hauptgewinn der TV-Quizshow «Aman Ramadan» zwei ... weiter lesen

Der pakistanische Sender Geo TV geht mit Babys auf Zuschauerfang. Der Sender gibt sich allerdings nicht mit herzigen Babyaufnahmen zufrieden, sondern hat gleich als Hauptgewinn der TV-Quizshow «Aman Ramadan» zwei Babys ausgelobt.

Die Babys wurden dem Fernsehsender von einer NGO zur Verfügung gestellt. Das erste Baby wurde bereits an ein Ehepaar vergeben, das in der Sendung mit ihrem Elternglück überrascht wurde. Die ... weiter lesen

11:24

Mittwoch
31.07.2013, 11:24

Medien / Publizistik

Canal 3 bringt «House Convention» auf dem deutschen Sender

Der zweisprachige Radiosender Canal 3 strahlt das Ausgangsformat «House Convention» neu auch auf seiner deutschsprachigen Frequenz aus. Auf der französischsprachigen Frequenz läuft die Sendung bereits seit einigen Jahren ... weiter lesen

Der zweisprachige Radiosender Canal 3 strahlt das Ausgangsformat «House Convention» neu auch auf seiner deutschsprachigen Frequenz aus. Auf der französischsprachigen Frequenz läuft die Sendung bereits seit einigen Jahren.

In der Sendung «House Convention» legen die drei DJs Success, Javier Moreno und Mariano Royas Classic House aus den 90er-Jahren und House-Neuheiten auf. Das Format ... weiter lesen

11:23

Mittwoch
31.07.2013, 11:23

Medien / Publizistik

Mediapulse und 3 Plus haben sich geeinigt

Mediapulse und 3 Plus haben am letzten Donnerstag bis in den Abend hinein verhandelt und schliesslich eine Einigung erzielt. Die Verhandlungen haben nun zu einem Vergleich geführt, wie der ... weiter lesen

Mediapulse und 3 Plus haben am letzten Donnerstag bis in den Abend hinein verhandelt und schliesslich eine Einigung erzielt. Die Verhandlungen haben nun zu einem Vergleich geführt, wie der Klein Report weiss. Noch wird aber nichts publiziert. Weder Mediapulse noch die 3 Plus Group bezogen zu den Fragen des Klein Reports Stellung.

Bei den Verhandlungen drehte sich vieles um die bereits bekannten Vorwürfe der 3 Plus Group, die heftig Kritik an der neuen Messmethode geübt und mehrfach mit superprovisorischen Massnahmen die Veröffentlichung der ... weiter lesen