Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:44

Montag
12.08.2013, 14:44

Medien / Publizistik

Bald einen neuen Chefredaktor für den «Blick»?

Bei Ringier brodelt es: Die seit Februar interimistisch eingesetzte Andrea Bleicher soll nun doch nicht als Chefredaktorin des «Blicks» bestätigt werden. An ihre Stelle werde Wirtschaftsjournalist René Lüchinger ... weiter lesen

Bei Ringier brodelt es: Die seit Februar interimistisch eingesetzte Andrea Bleicher soll nun doch nicht als Chefredaktorin des «Blicks» bestätigt werden. An ihre Stelle werde Wirtschaftsjournalist René Lüchinger treten, schreibt die «NZZ am Sonntag».

Gerüchte, dass Bleicher nun doch nicht Chefredaktorin vom «Blick» wird, sind schon lange im Umlauf. Seltsam mutete bereits die Bermerkung an, die Ringier Anfang Juli anlässlich der Ernennung von Christine Maier zur Chefredaktorin des «SonntagsBlicks» ... weiter lesen

11:23

Montag
12.08.2013, 11:23

Medien / Publizistik

«Spiegel» verfügt über Geheimdokumente von Edward Snowden

Deutschland steht im Visier des amerikanischen Geheimdienstes NSA. Dieser nenne Deutschland auf einer geheimen Liste vom April 2013 als Spionageziel, berichtet der «Spiegel» am Samstag.

Die Zeitschrift beruft sich dabei ... weiter lesen

Deutschland steht im Visier des amerikanischen Geheimdienstes NSA. Dieser nenne Deutschland auf einer geheimen Liste vom April 2013 als Spionageziel, berichtet der «Spiegel» am Samstag.

Die Zeitschrift beruft sich dabei auf Dokumente des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden. Deutschland sei im Mittelfeld der Spionageprioritäten gelistet, etwa auf gleicher Höhe wie Frankreich, aber vor Spanien und ... weiter lesen

08:50

Montag
12.08.2013, 08:50

Medien / Publizistik

Ringier-Europapreis geht an Wolfgang Schäuble

Am Rande des 66. Filmfestivals in Locarno hat die Hans Ringier Stiftung am Samstag ihren Europapreis für politische Kultur verliehen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung geht dieses ... weiter lesen

Am Rande des 66. Filmfestivals in Locarno hat die Hans Ringier Stiftung am Samstag ihren Europapreis für politische Kultur verliehen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung geht dieses Jahr an Wolfgang Schäuble.

Gastgeber Frank A. Meyer nannte den deutschen Bundesfinanzminister einen «Denkhandwerker der Demokratie» und «sicheren Wert» Europas. Norbert Lammert, Präsident des deutschen Bundestages ... weiter lesen

16:16

Sonntag
11.08.2013, 16:16

Medien / Publizistik

NZZ AG expandiert in den Bereich Personal Finance

Die NZZ AG weitet ihr Digitalgeschäft aus und stösst in den Bereich Personal Finance vor. Zusammen mit dem Softwareunternehmen Crealogix gründet sie die Quontis AG, die ab ... weiter lesen

NZZ-Logo_Klein_Report

Die NZZ AG weitet ihr Digitalgeschäft aus und stösst in den Bereich Personal Finance vor. Zusammen mit dem Softwareunternehmen Crealogix gründet sie die Quontis AG, die ab Herbst eine Online-Plattform für Personal Finance Management (PFM) betreibt.

Die Plattform bietet dem privaten Nutzer eine bankenübergreifende Verwaltung seiner Finanzen. Zusätzlich stehen Budgetierungstools zur Verfügung, die ihn in der Kostenoptimierung ... weiter lesen

12:25

Sonntag
11.08.2013, 12:25

Medien / Publizistik

Klage der «Weltwoche» gegen die «Neue Zürcher Zeitung» in zweiter Instanz abgewiesen

Die Klage der Weltwoche Verlags AG und von dessen Eigentümer und Chefredaktor, Roger Köppel, gegen die Neue Zürcher Zeitung AG wurde vom Obergericht des Kantons Zürich ... weiter lesen

Die Klage der Weltwoche Verlags AG und von dessen Eigentümer und Chefredaktor, Roger Köppel, gegen die Neue Zürcher Zeitung AG wurde vom Obergericht des Kantons Zürich abgewiesen. Es bestätigt damit den erstinstanzlichen Entscheid des Bezirksgerichts in allen Teilen, wie die «Neue Zürcher Zeitung» in ihrer Freitagsausgabe schreibt.

Die Kläger werfen der NZZ vor, in einem Bericht von 2010 unwahre und unnötig verletzende ... weiter lesen

18:18

Samstag
10.08.2013, 18:18

Medien / Publizistik

Zürcher Boutique beleidigt Oprah Winfrey

Ein Vorfall in einer Zürcher Edelboutique sorgt weltweit für Schlagzeilen. Eine Verkäuferin verweigerte der dunkelhäutigen Talkmasterin Oprah Winfrey, eine Luxustasche zu kaufen. Missgeschick oder Rassismus? Schweiz ... weiter lesen

Winfrey_Oprah_Klein_Report

Ein Vorfall in einer Zürcher Edelboutique sorgt weltweit für Schlagzeilen. Eine Verkäuferin verweigerte der dunkelhäutigen Talkmasterin Oprah Winfrey, eine Luxustasche zu kaufen. Missgeschick oder Rassismus? Schweiz Tourismus versucht, den Imageschaden zu minimieren.

«Sie wollen diese Tasche nicht sehen», habe die Verkäuferin sie abblitzen lassen. Und weiter: «Die ist zu teuer. Die können Sie sich nicht leisten.» Mit diesen Zitaten beschwerte ... weiter lesen

16:10

Samstag
10.08.2013, 16:10

Medien / Publizistik

E-Mail-Dienst wegen Snowden zur Schliessung gezwungen?

Die US-Geheimdienstaffäre zieht weitere Kreise. Der E-Mail-Service Lavabit, der vermutlich auch vom Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden genutzt worden war, hat am Donnerstag seinen Dienst unvermittelt eingestellt. Der Grund ist m ... weiter lesen

Die US-Geheimdienstaffäre zieht weitere Kreise. Der E-Mail-Service Lavabit, der vermutlich auch vom Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden genutzt worden war, hat am Donnerstag seinen Dienst unvermittelt eingestellt. Der Grund ist möglicherweise der Versuch der US-Behörden, Zugang zu den Kundendaten zu erhalten.

«Ich sehe mich gezwungen, eine schwierige Entscheidung zu fällen - entweder mitschuldig an Verbrechen gegen das amerikanische Volk zu werden oder zehn Jahre harte Arbeit ... weiter lesen