Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:24

Montag
19.08.2013, 19:24

Medien / Publizistik

Britische Behörden verhören Lebenspartner von «Guardian»-Journalist

Der «Guardian»-Journalist Glenn Greenwald wartete in Brasilien vergebens auf die Datenträger, die ihm sein Lebenspartner David Miranda hätte mitbringen sollen. Miranda ist am Sonntag beim Umsteigen auf ... weiter lesen

Der «Guardian»-Journalist Glenn Greenwald wartete in Brasilien vergebens auf die Datenträger, die ihm sein Lebenspartner David Miranda hätte mitbringen sollen. Miranda ist am Sonntag beim Umsteigen auf dem Londoner Flughafen Heathrow festgehalten und verhört worden. Die Speichermedien wurden ihm abgenommen.

Miranda hatte nach Angaben von Greenwald dessen Recherchepartnerin Laura Poitras in Berlin besucht und ihr im Auftrag des «Guardian» Datenträger mit verschlüsselten Informationen zu den Recherchen ... weiter lesen

09:28

Sonntag
18.08.2013, 09:28

Medien / Publizistik

Kurt Marti für Prix Courage des «Beobachters» nominiert

«Ihr Mut soll uns ein Vorbild sein», fordert Chefredaktor Andres Büchi in seinem Editorial im aktuellen «Beobachter». Sein Heft präsentiert den Lesern sechs Kandidaten, «die mit ihrem Handeln ... weiter lesen

«Ihr Mut soll uns ein Vorbild sein», fordert Chefredaktor Andres Büchi in seinem Editorial im aktuellen «Beobachter». Sein Heft präsentiert den Lesern sechs Kandidaten, «die mit ihrem Handeln für ein höheres Ziel als dem eigenen Vorteil stehen oder standen». Unter den Nominierten für den Prix Courage 2013 ist auch der Journalist Kurt Marti.

Urs P. Gasche, ehemaliger «Kassensturz»-Leiter und Redaktionsleiter beim «Infosperber», legt sich für seinen Mitarbeiter ins Zeug ... weiter lesen

09:15

Sonntag
18.08.2013, 09:15

Medien / Publizistik

Zusammenarbeit mit NZZ ist für Ziegler Druck- und Verlags-AG «denkbar»

Die Ziegler Druck- und Verlags-AG muss bis Ende Jahr eine neue Lösung für den Mantelteil des «Landboten» finden, da Tamedia die Zusammenarbeit mit dem Winterthurer Verlag nicht weiterf ... weiter lesen

Die Ziegler Druck- und Verlags-AG muss bis Ende Jahr eine neue Lösung für den Mantelteil des «Landboten» finden, da Tamedia die Zusammenarbeit mit dem Winterthurer Verlag nicht weiterführen will. Naheliegend wäre eine Zusammenarbeit mit der NZZ Mediengruppe, denn erst am Dienstag hat die Ziegler Druck- und Verlags-AG eine Kooperation bei der Vermarktung mit den Tagblatt Medien, die zur NZZ Mediengruppe gehören, vereinbart.

Die Tagblatt Medien sollen laut «Landbote»-Chefredaktorin Colette Gradwohl aber nicht der einzige Kandidat für eine ... weiter lesen

22:20

Samstag
17.08.2013, 22:20

Medien / Publizistik

René Zeller entschuldigt sich bei der WoZ

Der stellvertretende Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», René Zeller (Bild), hatte sich am Donnerstag in einem Kommentar über einen Berufskollegen von der «Wochenzeitung» (WoZ) ausgelassen. Dies, weil die WoZ ... weiter lesen

Zeller_Rene-WOZ-Kommentar_Klein_Report

Der stellvertretende Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», René Zeller (Bild), hatte sich am Donnerstag in einem Kommentar über einen Berufskollegen von der «Wochenzeitung» (WoZ) ausgelassen. Dies, weil die WoZ ihre aktuelle Ausgabe über Twitter so ankündigte: «Morgen in der WoZ: Hermann Suter, Präsident Gruppe Giardino: `Diese Bundesräte sollte man alle erschiessen - mit Ausnahme von Ueli Maurer.`»

«Wie kommt der Fahnenträger der militärfreundlichen Gruppe Giardino dazu, der `Wochenzeitung` einen derart unterirdischen Schwachsinn ins Notizbuch zu diktieren?», fragte ... weiter lesen

09:12

Samstag
17.08.2013, 09:12

Medien / Publizistik

Replik der Rega auf «Weltwoche»-Artikel

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega reagiert mit einer detaillierten Gegendarstellung auf den jüngsten Bericht in der «Weltwoche». Das Magazin hatte unter anderem die Saläre auf Leitungsebene angeprangert.

Die Rettungsorganisation ... weiter lesen

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega reagiert mit einer detaillierten Gegendarstellung auf den jüngsten Bericht in der «Weltwoche». Das Magazin hatte unter anderem die Saläre auf Leitungsebene angeprangert.

Die Rettungsorganisation wirft in der Diskussion um die Rega-Gehälter dem «Weltwoche»-Autor Christoph Landolt, der den Beitrag in der Ausgabe vom 15. August verfasst hat, «gröbste Recherche-Fehler» ... weiter lesen

11:04

Freitag
16.08.2013, 11:04

Medien / Publizistik

WoZ-Redaktor kuratiert Niklaus-Meienberg-Ausstellung

Der WoZ-Journalist Stefan Keller kuratiert die Ausstellung «Warum Meienberg? Pourquoi Meienberg?». Diese widmet sich anlässlich des 20. Todestages von Niklaus Meienberg dem journalistischen und dichterischen Werk des Journalisten.

Die ... weiter lesen

Der WoZ-Journalist Stefan Keller kuratiert die Ausstellung «Warum Meienberg? Pourquoi Meienberg?». Diese widmet sich anlässlich des 20. Todestages von Niklaus Meienberg dem journalistischen und dichterischen Werk des Journalisten.

Die Ausstellung wird von einer Gesprächsreihe begleitet. An dieser nehmen unter anderem Peter Bichsel, Peter Meienberg, Roger de Weck, ... weiter lesen

08:09

Freitag
16.08.2013, 08:09

Medien / Publizistik

Orell Füssli steigert Umsatz auf 128,5 Millionen Franken

Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2013 besser abgeschnitten als in der Vorjahresperiode. Der Umsatz stieg um 2,5 auf 128,5 Millionen Franken, das Ebit verbesserte sich von ... weiter lesen

Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2013 besser abgeschnitten als in der Vorjahresperiode. Der Umsatz stieg um 2,5 auf 128,5 Millionen Franken, das Ebit verbesserte sich von -3,2 auf -2,2 Millionen Franken. Orell Füssli konnte so den Halbjahresverlust der Gruppe von -4,2 auf -2,1 Millionen Franken reduzieren.

Das Ergebnis verbessert hat die deutsche Tochtergesellschaft Atlantic Zeiser. Das Ebit stieg bei leicht höherem Umsatz um 3,2 Millionen Franken. Grund dafür seien Kostensenkungsmassnahmen ... weiter lesen