Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:50

Dienstag
03.09.2013, 07:50

Medien / Publizistik

Wechsel in der Verlagsleitung von «Women in Business»

Michaela Schröder gibt die Verlagsleitung von «Women in Business» an Christine Lesnik ab. «Nach bald viereinhalb Jahren ist für mich die Zeit gekommen, neue Wege zu begehen und ... weiter lesen

Michaela Schröder gibt die Verlagsleitung von «Women in Business» an Christine Lesnik ab. «Nach bald viereinhalb Jahren ist für mich die Zeit gekommen, neue Wege zu begehen und andere Projekte zu verfolgen», so Schröder. Sie war zunächst Anzeigenleiterin und stellvertretende Verlagsleiterin, ehe sie im letzten Jahr die Verlagsleitung übernahm.

Christine Lesnik wird ihre Stelle bei der ... weiter lesen

07:32

Dienstag
03.09.2013, 07:32

Medien / Publizistik

Neuer Abteilungsleiter im Bundesamt für Kommunikation

Bundesrätin Doris Leuthard hat Silvio Rubli zum neuen Leiter der Abteilung Frequenzmanagement national und Konzessionen im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt. Rubli war bisher Stellvertreter von Peter Pauli ... weiter lesen

Bundesrätin Doris Leuthard hat Silvio Rubli zum neuen Leiter der Abteilung Frequenzmanagement national und Konzessionen im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt. Rubli war bisher Stellvertreter von Peter Pauli, der im Juni bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt ist.

Er hat seine Stelle am 1. September 2013 angetreten und wird sich insbesondere um den nationalen Bereich kümmern. Vizedirektor Philippe Horisberger wird als Leiter ... weiter lesen

23:36

Sonntag
01.09.2013, 23:36

Medien / Publizistik

Tamedia stellt «Natura»-Beilage nach einer Ausgabe wieder ein

«Natura» aus dem Hause Tamedia gehört nach einer Ausgabe bereits wieder der Vergangenheit an. Die Beilage von zehn Tamedia-Tageszeitungen, die im Mai 2013 lanciert wurde, hat im Werbemarkt nicht ... weiter lesen

natura

«Natura» aus dem Hause Tamedia gehört nach einer Ausgabe bereits wieder der Vergangenheit an. Die Beilage von zehn Tamedia-Tageszeitungen, die im Mai 2013 lanciert wurde, hat im Werbemarkt nicht die gewünschten Einnahmen erzielt.

«Als Verlagsbeilage musste sich Natura ausschliesslich über Werbung finanzieren. Leider haben wir die Ziele im Werbemarkt klar ... weiter lesen

19:38

Sonntag
01.09.2013, 19:38

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» lanciert Magazin für Wohnen und Immobilien

Die «NZZ am Sonntag»-Leser erhalten im Herbst das Magazin «Residence - Das Magazin für Wohnen und Immobilien» als Beilage. Die NZZaS verspricht sich eine gute Position auf dem Werbemarkt ... weiter lesen

Die «NZZ am Sonntag»-Leser erhalten im Herbst das Magazin «Residence - Das Magazin für Wohnen und Immobilien» als Beilage. Die NZZaS verspricht sich eine gute Position auf dem Werbemarkt. «`Residence` bietet dank segmentspezifischen Insertionsmöglichkeiten das ideale Umfeld, um eine anspruchsvolle und interessierte Zielgruppe kosteneffizient zu erreichen», so Stefan Bai, Leiter Werbemarkt NZZ.

Der redaktionelle Schwerpunkt von «Residence», das vierteljährlich erscheinen soll, liegt auf Immobilien, Architektur und Lebensart im privaten Wohnumfeld. Im zweiten Teil des Heftes präsentieren ... weiter lesen

10:34

Sonntag
01.09.2013, 10:34

Medien / Publizistik

«Bündner Tagblatt» positioniert sich «klar regional und lokal»

Das «Bündner Tagblatt» vollzieht einen Relaunch und erscheint ab dem 31. August mit neuem Aussehen und neuen Inhalten. Unter dem Motto «Mehr vom Hier» soll das «Bündner Tagblatt ... weiter lesen

Das «Bündner Tagblatt» vollzieht einen Relaunch und erscheint ab dem 31. August mit neuem Aussehen und neuen Inhalten. Unter dem Motto «Mehr vom Hier» soll das «Bündner Tagblatt»  eine «klar regionale und lokale Ausrichtung» erhalten.

Neben Reportagen und Hintergründen bietet die Seite «Klartext» ein Meinungsforum, in dem Persönlichkeiten zu Wort kommen und in dem unter Einbezug der Öffentlichkeit auch Debatten stattfinden ... weiter lesen

10:02

Sonntag
01.09.2013, 10:02

Medien / Publizistik

«Beobachter» hat korrekt über Spitalapothekerin berichtet

Der «Beobachter» hat mit dem Artikel «Straflos Geld annehmen» die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» nicht verletzt. Der Presserat wies die Beschwerde der ehemaligen Kantonsapothekerin ... weiter lesen

Der «Beobachter» hat mit dem Artikel «Straflos Geld annehmen» die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» nicht verletzt. Der Presserat wies die Beschwerde der ehemaligen Kantonsapothekerin, die im Artikel angesprochen wurde, in allen Punkten ab.

Die Spitalapothekerin habe laut Bundesgerichtsurteil als Chefapothekerin und Präsidentin der Arzneimittelkommission Verträge mit zwei Pharmafirmen abgeschlossen, in der Folge seien Zahlungen der ... weiter lesen

09:45

Sonntag
01.09.2013, 09:45

Medien / Publizistik

Fehlerhafte Bildlegende in der «NZZ am Sonntag» von Presserat nicht beanstandet

Der Presserat hat die Beschwerde des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) gegen einen Artikel über Schweinefleisch abgewiesen. Der VgT hatte am Artikel mit dem Titel «Das verkaufte Schwein» beanstandet, dass das ... weiter lesen

Der Presserat hat die Beschwerde des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) gegen einen Artikel über Schweinefleisch abgewiesen. Der VgT hatte am Artikel mit dem Titel «Das verkaufte Schwein» beanstandet, dass das verwendete Bild mit Schweinen offensichtlich gestellt und die Bildlegende eindeutig unwahr sei.

Die Zeitung hatte den Bericht unter anderem mit dem Bild von Schweinen auf einer grünen Wiese illustriert, darunter die Bildlegende: «So idyllisch haben es auch in der Schweiz nur ... weiter lesen