Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:02

Mittwoch
11.09.2013, 16:02

Medien / Publizistik

Christoph Marty wechselt von den AZ Medien zur Publicitas

Der Geschäftsführer Medien Schweiz der AZ Medien, Christoph Marty (45), verlässt die AZ Medien. Marty wechselt zum Inseratevermarkter Publicitas, wo er im Frühjahr 2014 die neugeschaffene ... weiter lesen

christoph_marty_1

Der Geschäftsführer Medien Schweiz der AZ Medien, Christoph Marty (45), verlässt die AZ Medien. Marty wechselt zum Inseratevermarkter Publicitas, wo er im Frühjahr 2014 die neugeschaffene Stelle Sales Director Schweiz übernimmt.

Marty arbeitet seit 1. Juni 2003 bei den AZ Medien, zu Beginn als Leiter des Zeitschriftenverlages. 2005 baute er den Bereich Crossmedia auf, danach begleitete er 2007 die Markteinführung der ... weiter lesen

12:16

Mittwoch
11.09.2013, 12:16

Medien / Publizistik

LandTraum: Portal rund um Landhäuser, Eierdiebe und Blumenkörbe

Tipps zu Vorratskammern, Tierbilder, Waffelrezepte und Artikel über diverses Vieh und Getier finden sich neu auf dem Portal LandTraum. Der Landverlag ist der Initiator der Seite. Er versteht sie als ... weiter lesen

Lebenslust-Klein_Report

Tipps zu Vorratskammern, Tierbilder, Waffelrezepte und Artikel über diverses Vieh und Getier finden sich neu auf dem Portal LandTraum. Der Landverlag ist der Initiator der Seite. Er versteht sie als nationale Ergänzung zum gedruckten Magazin zum Thema Landleben «Lebenslust Emmental».

Das Ziel des Portals LandTraum ist es, Lösungen und Tipps zu Problemen zu geben, zu unterhalten und schöne Fotos zu präsentieren. Es werden Dekorationsideen fürs ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
11.09.2013, 07:04

Medien / Publizistik

Mit «ZIN» in Luzern ausgehen

Sie haben sich nach Luzern verirrt und wissen nicht, welches Museum Sie besuchen, wo Sie ihren Kaffee trinken und was sie am Abend unternehmen sollen? Antworten auf solche Fragen findet ... weiter lesen

Sie haben sich nach Luzern verirrt und wissen nicht, welches Museum Sie besuchen, wo Sie ihren Kaffee trinken und was sie am Abend unternehmen sollen? Antworten auf solche Fragen findet der Leser neu im Luzerner Ausgehmagazin «ZIN», das eine Auswahl der besten Veranstaltungen vorstellt.

Klein Report sprach mit der Chefredaktorin und Geschäftsführerin Julia Furrer, die mit ihrer Redaktion mitten im Produktionsstress für die erste Ausgabe ... weiter lesen

11:36

Dienstag
10.09.2013, 11:36

Medien / Publizistik

China lässt Preisträger des Golden Pen of Freedom frei

Der chinesische Journalist Shi Tao ist wieder auf freiem Fuss. Er war 2004 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er Staatsgeheimnisse herausgegeben haben soll. Yahoo China half der ... weiter lesen

Der chinesische Journalist Shi Tao ist wieder auf freiem Fuss. Er war 2004 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er Staatsgeheimnisse herausgegeben haben soll. Yahoo China half der chinesischen Regierung daraufhin, Tao zu identifizieren.

«Die Freilassung von Shi Tao ist eine Erinnerung daran, dass journalistische Quellen geschützt werden müssen, damit die Presse ihre Funktion wahrnehmen ... weiter lesen

08:40

Dienstag
10.09.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Blick-Bundeshausredaktor Henry Habegger freigestellt

Bundeshausredaktor Henry Habegger (Bild) ist am Freitag beim «Blick» freigestellt worden. An der Dufourstrasse in Zürich rumort es schon lange, seit Wochen eigentlich. Der etwas pseudo-smarte CEO Publishing der ... weiter lesen

Habegger_Henry_Klein_Report

Bundeshausredaktor Henry Habegger (Bild) ist am Freitag beim «Blick» freigestellt worden. An der Dufourstrasse in Zürich rumort es schon lange, seit Wochen eigentlich. Der etwas pseudo-smarte CEO Publishing der Ringier AG, Florian Fels, der erst seit Februar diesen Jahres in dieser Position wirkt, durfte nach Rücksprache mit Verleger Michael Ringier (64) den Frank A. Meyer-Intimus Habegger auf die Strasse stellen. Der 69-Jährige Meyer tobt.

Gegenüber der «NZZ am Sonntag» bestätigte Ringier-Pressesprecher Edi Estermann den Abgang von Henry Habegger, der ... weiter lesen

07:12

Dienstag
10.09.2013, 07:12

Medien / Publizistik

100 000 Euro Busse für Axel Springer

Axel Springer ist vom Landgericht Berlin zu einer Busse von 100 000 Euro verknurrt worden. Der Verlag hatte mehreren Kunden, die ihr Zeitschriftenabonnement eigentlich gekündigt hatten, in einem Schreiben ... weiter lesen

Axel Springer ist vom Landgericht Berlin zu einer Busse von 100 000 Euro verknurrt worden. Der Verlag hatte mehreren Kunden, die ihr Zeitschriftenabonnement eigentlich gekündigt hatten, in einem Schreiben um den Rückruf der Kündigung gebeten.

Nachdem das Landgericht die Vertriebspraktiken schon im letzten Jahr beanstandet hatte, entschieden die Richter nun, dass es sich beim Vorgehen von Axel Springer um «fortgesetztes Zuwiderhandeln gegen die im Urteil enthaltene ... weiter lesen

23:40

Montag
09.09.2013, 23:40

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»-Relaunch: Entwicklung inhaltlich und formal Richtung Magazin

Die «NZZ am Sonntag» hat sich von ihren bisherigen Zeitungsdesignern Simon Esterson, Mark Porter und Michael Robinson aus London das Layout auffrischen lassen. «Sie erhielten von uns die Aufgabe, eine ... weiter lesen

Die «NZZ am Sonntag» hat sich von ihren bisherigen Zeitungsdesignern Simon Esterson, Mark Porter und Michael Robinson aus London das Layout auffrischen lassen. «Sie erhielten von uns die Aufgabe, eine Zeitung zu entwickeln, die noch lesbarer, optisch noch abwechslungsreicher, eleganter und damit noch sonntäglicher ist», erklärt Chefredaktor Felix E. Müller seiner Leserschaft die Superlative im Editorial.

Mit der erstmaligen Benutzung der Schrift «Zizou» sei «zeitungsmacherisches» Neuland betreten worden, so Müller, obwohl keine Zeitung vom Design allein ... weiter lesen