Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:00

Donnerstag
13.02.2025, 22:00

Medien / Publizistik

Ayse Turcan und Enrico Kampmann verstärken WOZ-Politikressort

Sie schreiben beide schon seit geraumer Zeit für die «Wochenzeitung» (WOZ). Nun sind beide fix bei der WOZ angestellt worden: Ayse Turcan und Enrico Kampmann sind neu im Politikressort ... weiter lesen

Sie schreiben beide schon seit geraumer Zeit für die «Wochenzeitung» (WOZ). Nun sind beide fix bei der WOZ angestellt worden: Ayse Turcan und Enrico Kampmann sind neu im Politikressort.

Kampmann wechselte vom «St.Galler Tagblatt» zur «Wochenzeitung». Er hat die Machenschaften ... weiter lesen

20:00

Donnerstag
13.02.2025, 20:00

Medien / Publizistik

«Bilanz» bekommt neuen Digitalauftritt

Bei der Neuausrichtung bei Ringier Medien Schweiz gibt es strategische Anpassungen bei den Wirtschaftstiteln. So auch bei der «Bilanz», dem Wirtschaftsmagazin der Schweiz.

«Bilanz» plant einen digitalen Relaunch und wird ... weiter lesen

«Bilanz» will das Digitale ausbauen (bilanz.ch)

Bei der Neuausrichtung bei Ringier Medien Schweiz gibt es strategische Anpassungen bei den Wirtschaftstiteln. So auch bei der «Bilanz», dem Wirtschaftsmagazin der Schweiz.

«Bilanz» plant einen digitalen Relaunch und wird ab Mitte 2025 neben der Printausgabe einen neuen ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
13.02.2025, 18:02

Medien / Publizistik

Der FCZ rechtfertigt sich vor der Frauenzentrale

Es ist ein Novum im Schweizer Fussball. Der Fussball Club Zürich (FCZ) rechtfertigt sich für den Transfer des Franzosen Benjamin Mendy vor der Frauenzentrale.

Der Franzose Benjamin Mendy ... weiter lesen

Benjamin Mendy (r.) bei seiner Präsentation mit FCZ-Sportchef Milos Malenovic... (Bild: FCZ / zVg)

Es ist ein Novum im Schweizer Fussball. Der Fussball Club Zürich (FCZ) rechtfertigt sich für den Transfer des Franzosen Benjamin Mendy vor der Frauenzentrale.

Der Franzose Benjamin Mendy hat – gelinde gesagt – einen verbesserungsfähigen Ruf. Der 30-jährige ... weiter lesen

16:04

Donnerstag
13.02.2025, 16:04

Medien / Publizistik

Neuausrichtungen bei «HZ Insurance» und der «Handelszeitung»

Bei Ringier Medien Schweiz werden nach einer erneuten Umstrukturierung drei Stellen abgebaut. Zudem wird das «Vertical HZ Banking» nicht weitergeführt.

Bei der «HZ Insurance», einer digitalen Branchenplattform der Schweizer ... weiter lesen

Andrea Hohendahl übernimmt per sofort (zVg)

Bei Ringier Medien Schweiz werden nach einer erneuten Umstrukturierung drei Stellen abgebaut. Zudem wird das «Vertical HZ Banking» nicht weitergeführt.

Bei der «HZ Insurance», einer digitalen Branchenplattform der Schweizer Versicherungswirtschaft, gibt es einen ... weiter lesen

15:11

Donnerstag
13.02.2025, 15:11

Medien / Publizistik

Schweizer Grand Prix Literatur 2025 geht an Fleur Jaeggy

Das Bundesamt für Kultur (BAK) würdigt das Werk der Schriftstellerin Fleur Jaeggy. Sie erhält dafür den Schweizer Grand Prix Literatur.

Die Preisverleihung findet am 30. Mai ... weiter lesen

Übersetzt in 18 Sprachen… (© suhrkamp.de)

Das Bundesamt für Kultur (BAK) würdigt das Werk der Schriftstellerin Fleur Jaeggy. Sie erhält dafür den Schweizer Grand Prix Literatur.

Die Preisverleihung findet am 30. Mai im Rahmen der Solothurner Literaturtage in Anwesenheit von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider statt ... weiter lesen

18:51

Mittwoch
12.02.2025, 18:51

Medien / Publizistik

Cathrin Kahlweit verlässt «Süddeutsche Zeitung» nach über 30 Jahren

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) verliert eine ihrer wichtigsten Journalistinnen: Cathrin Kahlweit war seit 1989 für das deutsche Leitblatt aus Bayern tätig. 

2007 und 2008 war sie kurz ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) verliert eine ihrer wichtigsten Journalistinnen: Cathrin Kahlweit war seit 1989 für das deutsche Leitblatt aus Bayern tätig. 

2007 und 2008 war sie kurz für Anne Will Redaktionsleiterin, doch Kahlweit beendete dieses Experiment nach einem Dreivierteljahr. Sie sei eine Print-Journalistin ... weiter lesen

18:39

Mittwoch
12.02.2025, 18:39

Medien / Publizistik

Präsidentin Stephanie Schnydrig: «Der Wissenschaftsjournalismus schrumpft, die Hochschul-Kommunikation wächst»

Das Aus für das «Wissenschaftsmagazin» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat viel Unverständnis ausgelöst. Eine Gruppe von Professoren und Professorinnen protestierte mit einem offenen Brief und ... weiter lesen

«Unsere Aufgabe ist es, eine kritische Distanz zu wahren und zu warnen...»  (Bild: zVg.)

Das Aus für das «Wissenschaftsmagazin» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat viel Unverständnis ausgelöst. Eine Gruppe von Professoren und Professorinnen protestierte mit einem offenen Brief und lancierte eine Petition.

Der Klein Report sprach mit der Präsidentin des Schweizer Klubs für Wissenschaftsjournalismus (SKWJ), Stephanie Schnydrig, über Umfang und Bedeutung des ... weiter lesen