Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:00

Sonntag
15.09.2013, 08:00

Medien / Publizistik

«Willisauer-» und «Seetaler Bote» im neuen Gewand

Nach neun beziehungsweise elf Jahren gab es beim «Willisauer Boten» und beim «Seetaler Boten» wieder einmal einen Relaunch. Verlagsleiterin Sabine Galindo meint zu der Zeitspanne seit dem letzten Layoutwechsel: «Das ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2013-09-12_um_16

Nach neun beziehungsweise elf Jahren gab es beim «Willisauer Boten» und beim «Seetaler Boten» wieder einmal einen Relaunch. Verlagsleiterin Sabine Galindo meint zu der Zeitspanne seit dem letzten Layoutwechsel: «Das ist in der Medienwelt eine halbe Ewigkeit, sowohl die Gewohnheiten und Bedürfnisse der Leserinnen und Leser wie auch der Werbekunden haben sich in dieser Zeit deutlich verändert.»

Das Erscheinungsbild von «Willisauer» und «Seetaler Bote» wurden neu aufeinander abgestimmt. Letzterer gehört seit 2007 zum Willisauer Verlagshaus. Die beiden Redaktionen arbeiten ... weiter lesen

13:00

Samstag
14.09.2013, 13:00

Medien / Publizistik

Südafrikas Präsident stoppt Geheimhaltungsgesetz

Südafrikas Präsident Jacob Zuma wies am Donnerstag das umstrittene «Gesetz über den Schutz staatlicher Informationen» an das Parlament zur erneuten Beratung zurück. Reporter ohne Grenzen (ROG) sieht ... weiter lesen

Südafrikas Präsident Jacob Zuma wies am Donnerstag das umstrittene «Gesetz über den Schutz staatlicher Informationen» an das Parlament zur erneuten Beratung zurück. Reporter ohne Grenzen (ROG) sieht darin einen «wichtigen Etappensieg für die Pressefreiheit» in Südafrika und hofft, dass das Gesetz nun endgültig fallen gelassen wird, wie die Organisation am Donnerstag in einer Medienmitteilung schreibt.

Im Kern sieht das Gesetz vor, dass amtliche Dokumente als Staatsgeheimnisse eingestuft werden können, deren Veröffentlichung bestraft werden soll. Der ... weiter lesen

23:10

Freitag
13.09.2013, 23:10

Medien / Publizistik

Verlegertagung: Tumult um GAV-Entwurf für Medienschaffende

Der Verband Schweizer Medien muss weiterhin «Strukturverschlechterungen» in Kauf nehmen. Die Monetarisierung der neuen Aufgaben stelle die Branche vor die grössten Herausforderungen, teilte der Verband mit.

Eine Verschlechterung betrifft ... weiter lesen

Victoria_Jungfrau_Interlaken_Klein_Report

Der Verband Schweizer Medien muss weiterhin «Strukturverschlechterungen» in Kauf nehmen. Die Monetarisierung der neuen Aufgaben stelle die Branche vor die grössten Herausforderungen, teilte der Verband mit.

Eine Verschlechterung betrifft die Post. Der Verband hat an der Mitgliederversammlung vom Donnerstag im Hotel Jungfrau Victoria «eine grössere Auseinandersetzung mit der Post» angekündigt, da diese die Vertriebspreise in den kommenden drei Jahren um sechs Rappen pro Exemplar verteuern wolle. «Dies entspräche ... weiter lesen

22:44

Freitag
13.09.2013, 22:44

Medien / Publizistik

«Le Matin»: «Die Hausdurchsuchung war illegal»

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» nimmt am Donnerstag Stellung in der Affäre um den Journalisten Ludovic Rocchi und reagiert mit Genugtuung auf das Urteil des Kantonsgerichts Neuenburg. Dieses hat ... weiter lesen

Rocchi_Ludovic_Klein_Report

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» nimmt am Donnerstag Stellung in der Affäre um den Journalisten Ludovic Rocchi und reagiert mit Genugtuung auf das Urteil des Kantonsgerichts Neuenburg. Dieses hat die überfallartige Hausdurchsuchung bei Rocchi als «unverhältnismässig und illegal» taxiert. Deshalb kommentiert die Tageszeitung, dass der Staatsanwalt dadurch «eine Tracht Prügel bezogen» habe.

Am 13. August 2013 hatten Polizeibeamte und ein Untersuchungsrichter die Wohnung von «Le Matin»-Redaktor Ludovic Rocchi durchsucht und seinen Computer und weiteres ... weiter lesen

22:10

Freitag
13.09.2013, 22:10

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument als Verlegerpräsident bestätigt

Der Präsident des Verbands Schweizer Medien heisst weiterhin Hanspeter Lebrument. Der Verleger der «Südostschweiz» wurde an der Mitgliederversammlung am Donnerstag für weitere vier Jahre an die Spitze ... weiter lesen

Der Präsident des Verbands Schweizer Medien heisst weiterhin Hanspeter Lebrument. Der Verleger der «Südostschweiz» wurde an der Mitgliederversammlung am Donnerstag für weitere vier Jahre an die Spitze des Verbandes gewählt.

Aus dem Präsidium verabschiedet hat sich Urs Gossweiler, der Verleger der «Jungfrau Zeitung». Für ihn nachgerückt ist Gilbert Bühler, Direktor/Geschäftsführer der ... weiter lesen

07:22

Freitag
13.09.2013, 07:22

Medien / Publizistik

Chefredaktor für die «Huffington Post» ernannt

Sebastian Matthes wird Chefredaktor (36) der neuen deutschsprachigen «Huffington Post», die am 10. Oktober erstmals in Deutschland erscheint, wie die Herausgeber am Donnerstag mitteilen.

Die Nachrichtenplattform, die 2005 in den ... weiter lesen

Sebastian Matthes wird Chefredaktor (36) der neuen deutschsprachigen «Huffington Post», die am 10. Oktober erstmals in Deutschland erscheint, wie die Herausgeber am Donnerstag mitteilen.

Die Nachrichtenplattform, die 2005 in den USA gegründet wurde, geht zunächst mit einem 15-köpfigen Team in München an den Start. Sie entsteht in Kooperation zwischen der Huffington Post Media Group und der Tomorow Focus Media GmbH ... weiter lesen

07:02

Freitag
13.09.2013, 07:02

Medien / Publizistik

ADC Schweiz sucht neue Mitglieder

Der Art Directors Club Schweiz (ADC) sucht herausragende kreative Persönlichkeiten aus den Bereichen Art Direction, Text, Digitale Medien, Design, Editorial, Film, Fotografie, Illustration, Musik und Ton, Direktmarketing, Promotion, Media ... weiter lesen

Der Art Directors Club Schweiz (ADC) sucht herausragende kreative Persönlichkeiten aus den Bereichen Art Direction, Text, Digitale Medien, Design, Editorial, Film, Fotografie, Illustration, Musik und Ton, Direktmarketing, Promotion, Media und Public Relations, die aktives Mitglied werden möchten, wie der Club am Donnerstag bekannt gab.

Die Kandidaten müssten über einen längeren Zeitraum einen substanziellen kreativen Beitrag zu mehreren vom ADC Schweiz oder anderen anerkannten Wettbewerben geleistet oder ... weiter lesen