Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Donnerstag
03.10.2013, 09:02

Medien / Publizistik

Memoriav zahlt drei Millionen Franken Fördergelder

Der Verein Memoriav unterstützt im Jahr 2014 mit 2,5 Millionen Franken über 20 Projekte zur Erhaltung und Erschliessung des audiovisuellen Kulturgutes. Dazu werden eine halbe Million Franken in ... weiter lesen

Der Verein Memoriav unterstützt im Jahr 2014 mit 2,5 Millionen Franken über 20 Projekte zur Erhaltung und Erschliessung des audiovisuellen Kulturgutes. Dazu werden eine halbe Million Franken in die Informationsplattform Memobase und in Kooperationen mit Hochschulen und Universitäten investiert.

Der Verein, der grösstenteils vom Bund finanziert wird, unterstützt die Projekte mit sehr unterschiedlichen Beiträgen. Wie Gabriella Capparuccini vom Vereinssekretariat gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
03.10.2013, 08:02

Medien / Publizistik

Neuer Redaktor Rheinfelden bei der «Aargauer Zeitung»

Stefan Gyr wird neuer Redaktor Rheinfelden bei der «Aargauer Zeitung» und in dieser Funktion über das untere Fricktal berichten. Er löst damit Peter Rombach ab, der in Pension geht ... weiter lesen

Stefan Gyr wird neuer Redaktor Rheinfelden bei der «Aargauer Zeitung» und in dieser Funktion über das untere Fricktal berichten. Er löst damit Peter Rombach ab, der in Pension geht.

Gyr hat Erfahrung im Regionaljournalismus: Er war für das «Regio Aktuell» tätig und arbeitete dann fast zwanzig Jahre für das Ressort Baselland der «Basler Zeitung». Zuletzt war er ... weiter lesen

14:48

Mittwoch
02.10.2013, 14:48

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» durfte über einen vor 15 Jahren Verurteilten berichten

Der «SonntagsBlick» durfte unter dem Titel «Der Baby-Quäler hat eine neue Knast-Liebe - X. will sich scheiden lassen» über einen 1998 vom Zürcher Geschworenengericht zu 17 Jahren Zuchthaus Verurteilten ... weiter lesen

Der «SonntagsBlick» durfte unter dem Titel «Der Baby-Quäler hat eine neue Knast-Liebe - X. will sich scheiden lassen» über einen 1998 vom Zürcher Geschworenengericht zu 17 Jahren Zuchthaus Verurteilten berichten. Der Betroffene, der verwahrt wurde, warf der Zeitung vor, seine Privatsphäre verletzt, tatsachenwidrig informiert und die Anhörung bei schweren Vorwürfen unterlassen zu haben.

Zudem sah er die Ziffer 8 der «Erklärung» (Menschenwürde, Diskriminierung) verletzt. Er habe seine gerichtlich ausgesprochene Strafe ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
02.10.2013, 14:02

Medien / Publizistik

Presserat hält Veröffentlichung eines Täterbildes durch «20 Minuten» für fragwürdig

Der Presserat hat sich mit einem Titelbild von «20 Minuten» befasst, das einen Täter eines Attentats in London zeigte. Unter dem Titel «Islamisten köpfen Mann mitten in London ... weiter lesen

Der Presserat hat sich mit einem Titelbild von «20 Minuten» befasst, das einen Täter eines Attentats in London zeigte. Unter dem Titel «Islamisten köpfen Mann mitten in London» berichtete die Gratiszeitung über den Überfall zweier «Islamisten», die «auf offener Strasse mit Hackmessern und Macheten einen Soldaten geköpft» hätten.

Beim Presserat ging daraufhin eine Beschwerde ein, die monierte, dass die Titelseite «unverhältnismässig» sei. Die Bildsprache sei «unmissverständlich ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
02.10.2013, 08:15

Medien / Publizistik

«L`Express» feiert 275. Geburtstag mit einer Sonderausgabe

Die Tageszeitung «L`Express» feiert am Mittwoch den 275. Geburtstag und bringt anlässlich des Jubiläums eine Sonderausgabe heraus. Die Zeitung, die am 2. Oktober 1738 in Neuenburg gegr ... weiter lesen

Die Tageszeitung «L`Express» feiert am Mittwoch den 275. Geburtstag und bringt anlässlich des Jubiläums eine Sonderausgabe heraus. Die Zeitung, die am 2. Oktober 1738 in Neuenburg gegründet wurde, ist damit die älteste französischsprachige Zeitung, die durchgängig veröffentlicht wurde.

Die Sonderausgabe orientiert sich grafisch an die 40er-Jahren und ist mit Fundstücken aus dem Archiv der Zeitung angereichert. Diese stammen aus ... weiter lesen

23:48

Dienstag
01.10.2013, 23:48

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser wird Chefredaktor der «SonntagsZeitung»

Arthur Rutishauser (48) ersetzt Martin Spieler als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern. Rutishauser ist zur Zeit beim «Tages-Anzeiger» aus dem gleichen Verlag Mitglied der Chefredaktion.

Von 2000 bis 2007 ... weiter lesen

Rutishauser_Arthur_SonntagsZeitung_Klein_Report

Arthur Rutishauser (48) ersetzt Martin Spieler als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern. Rutishauser ist zur Zeit beim «Tages-Anzeiger» aus dem gleichen Verlag Mitglied der Chefredaktion.

Von 2000 bis 2007 war der Wirtschaftsjournalist bereits für das Sonntagsblatt der Tamedia tätig, erst als Wirtschaftsredaktor, ab 2003 als Ressortleiter Wirtschaft. Von der «SonntagsZeitung» wechselte ... weiter lesen

23:16

Dienstag
01.10.2013, 23:16

Medien / Publizistik

«Gipfel Zytig» vom Presserat erneut wegen fremdenfeindlichen Äusserungen gerügt

Die «Gipfel Zytig» hat mit einem Beitrag in der Rubrik «Hitsch Bärenthalers Schnellschüsse», der eine Satire hätte darstellen sollen, deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es ist bereits ... weiter lesen

Die «Gipfel Zytig» hat mit einem Beitrag in der Rubrik «Hitsch Bärenthalers Schnellschüsse», der eine Satire hätte darstellen sollen, deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es ist bereits der zweite Beitrag der Rubrik, der vom Presserat nicht goutiert wurde.

Unter dem Titel «Fällt Dir etwas auf?» wurden in der Davoser Zeitung drei Fotos eines Wildschweinrudels gezeigt, welches «am Sonntagmorgen einen Ausflug ... weiter lesen