Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:44

Freitag
18.10.2013, 07:44

Medien / Publizistik

Vogt-Schild Druck produziert Swiss Indoors-Buch

Der Druck- und Verlagsservice Vogt-Schild Druck AG produziert das Swiss Indoors Tennis Jahrbuch 2013 und in den folgenden vier Jahren. Die Firma gewann den Auftrag in einem Pitch.

Gemäss ... weiter lesen

Der Druck- und Verlagsservice Vogt-Schild Druck AG produziert das Swiss Indoors Tennis Jahrbuch 2013 und in den folgenden vier Jahren. Die Firma gewann den Auftrag in einem Pitch.

Gemäss einem Schreiben von Vogt-Schild liegen bei den Swiss Indoors 40 000 Exemplare des Buches, das über 200 Seiten stark ist, bereit und werden dort an die ... weiter lesen

07:30

Freitag
18.10.2013, 07:30

Medien / Publizistik

Medien-Kommentar: Ein Bischof auf Abwegen...

Warum der Bischof von Limburg nicht einfach ein Medienopfer ist und warum neben der Causa Tebartz-van Elst auch die Causa Kirche nicht vergessen werden darf. Für den Klein Report ... weiter lesen

Franz-Peter_Tebartz-van_Elst_Klein_Report

Warum der Bischof von Limburg nicht einfach ein Medienopfer ist und warum neben der Causa Tebartz-van Elst auch die Causa Kirche nicht vergessen werden darf. Für den Klein Report kommentiert Marlis Prinzing.

Eine Badewanne für über 18 000 Franken. Ein hängender Adventskranz, für den man auch das Dach ändern musste - Kosten: sechsstellig. Lügen, Verdacht auf öffentliche Falschaussagen. Erstklasseflug in die Dritte Welt, um - wie er selbst sagt - ausgeruht anzukommen: Menschen machen Fehler. Auch Bischöfe. Und weil Bischöfe öffentlich ... weiter lesen

07:20

Freitag
18.10.2013, 07:20

Medien / Publizistik

Ebay-Gründer will 250 Millionen Dollar in kritischen Journalismus investieren

Ebay-Gründer Pierre Omidyar will ein Medienunternehmen gründen, das dem kritischen Journalismus verschrieben ist. Dazu hat er sich Glenn Greenwald ins Boot geholt.

Der «Guardian»-Journalist Greenwald hat am ... weiter lesen

Ebay-Gründer Pierre Omidyar will ein Medienunternehmen gründen, das dem kritischen Journalismus verschrieben ist. Dazu hat er sich Glenn Greenwald ins Boot geholt.

Der «Guardian»-Journalist Greenwald hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er die Zeitung verlässt, um ein «journalistisches Traumangebot» anzunehmen. Omidyar schreibt in einem ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
17.10.2013, 18:04

Medien / Publizistik

Blogger wollen gratis für «Huffington Post» arbeiten

Ansturm auf die Redaktion der deutschen «Huffington Post»: Dutzende von Bloggern wollen - man glaubt es kaum - umsonst für die Online-Zeitung arbeiten. Es ist zwar bekannt, dass die von Arianna ... weiter lesen

Ansturm auf die Redaktion der deutschen «Huffington Post»: Dutzende von Bloggern wollen - man glaubt es kaum - umsonst für die Online-Zeitung arbeiten. Es ist zwar bekannt, dass die von Arianna Huffington gegründete Zeitung grösstenteils auf Freiwilligenarbeit basiert, das scheint das Interesse aber nicht zu verkleinern.

Oliver Eckert, Geschäftsführer von Tomorrow Focus Media, dem deutschen Partner der Online-Zeitung, musste wegen des ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
17.10.2013, 18:00

Medien / Publizistik

Tamedia-IT-Problem: «Wir überlegten uns schon, den `Tagi` am Bahnhof zu verteilen.»

Das IT-Problem bei zwei zentralen Tamedia-Servern legte am Dienstagabend mehrere Redaktionen lahm.

«Die Redaktionen konnten während des Ausfalls nicht arbeiten», sagte dazu Christoph Zimmer, Leiter der Unternehmenskommunikation des Verlagshauses ... weiter lesen

Das IT-Problem bei zwei zentralen Tamedia-Servern legte am Dienstagabend mehrere Redaktionen lahm.

«Die Redaktionen konnten während des Ausfalls nicht arbeiten», sagte dazu Christoph Zimmer, Leiter der Unternehmenskommunikation des Verlagshauses, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Es war zwar möglich, Texte zu schreiben oder die Gestaltung der reduzierten Ausgabe zu planen, das Redaktionssystem war aber ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
17.10.2013, 17:28

Medien / Publizistik

Tamedia Romande streicht 19 Stellen in der Druckvorstufe

Die Tamedia Publications romandes gibt ihre Anzeigenproduktion im Frühling an einen externen Partner weiter und streicht deshalb in Lausanne 19 Stellen in der Druckvorstufe.

«Wir werden wahrscheinlich 19 Stellen ... weiter lesen

Die Tamedia Publications romandes gibt ihre Anzeigenproduktion im Frühling an einen externen Partner weiter und streicht deshalb in Lausanne 19 Stellen in der Druckvorstufe.

«Wir werden wahrscheinlich 19 Stellen aufheben. Acht sind Frühpensionierungen und elf Entlassungen. Die betroffenen Mitarbeiter haben aber ein Recht auf Anhörung und Begleitmassnahmen», sagte Patrick Matthey, verantwortlich für die ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
17.10.2013, 07:42

Medien / Publizistik

UBI lehnt Beschwerde gegen «Eco»-Bericht über Schweizer Milchmarkt ab

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendung «Eco» einstimmig abgelehnt. Im Wirtschaftsmagazin war der Richtungskampf im Schweizer Milchmarkt thematisiert worden, wonach man innerhalb der schweizerischen Milchwirtschaft ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendung «Eco» einstimmig abgelehnt. Im Wirtschaftsmagazin war der Richtungskampf im Schweizer Milchmarkt thematisiert worden, wonach man innerhalb der schweizerischen Milchwirtschaft uneinig sei, ob die Milchproduktion mit einer Kontingentierung reguliert oder freigegeben werden soll.

Der Beschwerdeführer monierte, dass die Situation hinsichtlich des Milchpreises in der Schweiz unzutreffend dargestellt worden sei. Er beanstandete zudem, dass keine unabhängigen ... weiter lesen