Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:36

Donnerstag
24.10.2013, 15:36

Medien / Publizistik

Bundesgerichtshof verhandelt über die Namensnennung von Günther Jauchs Tochter

Der Bundesgerichtshof verhandelt darüber, wie weit der Schutz der Privatsphäre von Promi-Kindern gehen soll. Die Adoptivtochter des Moderators Günther Jauch hat gegen die Nennung ihres Namens in ... weiter lesen

Der Bundesgerichtshof verhandelt darüber, wie weit der Schutz der Privatsphäre von Promi-Kindern gehen soll. Die Adoptivtochter des Moderators Günther Jauch hat gegen die Nennung ihres Namens in der Zeitschrift «Viel Spass» vom Burda-Verlag Klage eingereicht.

In dem Artikel, der am 23. März 2011 publiziert wurde, wurden die vier Kinder Günther Jauchs mit Namen und Altersangabe genannt, worauf eine von Jauchs Töchtern ihr Persönlichkeitsrecht verletzt sah ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
24.10.2013, 15:02

Medien / Publizistik

Ringier setzt beim neuen Online-Projekt auf Native Advertising

Dass Ringier ein neues Onlineportal plant, streitet der Verlag nicht ab. Doch tiefer in die Karten schauen lassen will man sich nicht. Das mag auch daran liegen, dass die Mitarbeiter ... weiter lesen

Native_Advertising2_Klein_Report

Dass Ringier ein neues Onlineportal plant, streitet der Verlag nicht ab. Doch tiefer in die Karten schauen lassen will man sich nicht. Das mag auch daran liegen, dass die Mitarbeiter des Medienkonzerns nicht die einzigen sind, die an einem Webportal basteln.

Die Konkurrenz durch Hansi Voigts Projekt Watson oder die Plattform Storyfilter, die eben gestartet ist, treibt den Verantwortlichen vorerst aber noch keine Sorgenfalten ins Gesicht. «Wir sind von ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
24.10.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Hans Barlach akzeptiert Umwandlung von Suhrkamp in Aktiengesellschaft

Minderheitseigentümer Hans Barlach ist künftig einfacher Aktionär des Verlags Suhrkamp. Er geht nicht in Berufung gegen den Insolvenzplan, den die Gläubiger des angeschlagenen Verlags am Dienstag ... weiter lesen

Minderheitseigentümer Hans Barlach ist künftig einfacher Aktionär des Verlags Suhrkamp. Er geht nicht in Berufung gegen den Insolvenzplan, den die Gläubiger des angeschlagenen Verlags am Dienstag verabschiedet haben. Suhrkamp wird damit von einer Kommandit- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Damit würden sich die Chancen erhöhen, dass künftige Auseinandersetzungen zwischen Barlach und Verlagschefin und Mehrheitsaktionärin Ulla Unseld-Berkéwicz von ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
24.10.2013, 08:10

Medien / Publizistik

«Landbote» vermeldete Tod von alt Bundesrat Rudolf Friedrich zu früh

Dem «Landboten» ist ein peinlicher Fehler unterlaufen: Die Zeitung berichtete verfrüht über den Tod von alt Bundesrat Rudolf Friedrich (FDP), der von 1982 bis 1984 der Regierung angehört ... weiter lesen

Dem «Landboten» ist ein peinlicher Fehler unterlaufen: Die Zeitung berichtete verfrüht über den Tod von alt Bundesrat Rudolf Friedrich (FDP), der von 1982 bis 1984 der Regierung angehört hatte. Die Nachricht über seinen Tod hätte gemäss Friedrichs letztem Willen aber erst nach seiner Bestattung öffentlich gemacht werden dürfen, berichtete der «Landbote».

«Aufgrund einer äusserst bedauerlichen technischen Panne ist die Meldung frühzeitig öffentlich geworden», heisst es auf der Webseite der Zeitung aus Winterthur ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
24.10.2013, 08:00

Medien / Publizistik

China erhöht den Druck auf ausländische Medien

Dass Journalisten in China selbst keine freie Hand haben, ist schon hinlänglich bekannt. Nun soll die chinesische Regierung aber zunehmend auch Druck auf ausländische Medien ausüben.

Chinesische ... weiter lesen

Dass Journalisten in China selbst keine freie Hand haben, ist schon hinlänglich bekannt. Nun soll die chinesische Regierung aber zunehmend auch Druck auf ausländische Medien ausüben.

Chinesische Behördenmitglieder sollen unabhängige Berichterstattung erschwert oder verhindert haben, indem ausländischen Korrespondenten der Zugang verweigert oder Druck auf Herausgeber ... weiter lesen

07:40

Mittwoch
23.10.2013, 07:40

Medien / Publizistik

«Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» verletzte Privatsphäre von einem Langzeitarbeitslosen

Das «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» hat mit dem Bericht «Es kann jeden von uns treffen» über die Stiftung Werkstar die «Erklärung der Rechte und Pflichten der ... weiter lesen

Das «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» hat mit dem Bericht «Es kann jeden von uns treffen» über die Stiftung Werkstar die «Erklärung der Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten» verletzt. Der Beschwerdeführer fühlte sich durch ein Bild vom ihm auf der Frontseite der Zeitung in seiner Persönlichkeit verletzt und in der Menschenwürde herabgesetzt.

Im «Wochenblatt»-Bericht wurde über das 30-jährige Bestehen der Einrichtung berichtet, die rund 90 betreute Arbeitsplätze anbietet. Die Geschichte erzählt von einem «Paradigmenwechsel in der Psychiatrie» und von «Integrativen Arbeitsplätzen» ... weiter lesen

23:32

Dienstag
22.10.2013, 23:32

Medien / Publizistik

BuzzFeed: Ringier plant neues Newsportal

Ringier plant unter der Dachmarke von «Blick» ein neues Newsportal, wie handelsblatt.com berichtete. Das Onlineportal, das sich an «Blick am Abend» orientiert, soll vor allem ein junges und urbanes ... weiter lesen

BuzzFeed_Klein_Report

Ringier plant unter der Dachmarke von «Blick» ein neues Newsportal, wie handelsblatt.com berichtete. Das Onlineportal, das sich an «Blick am Abend» orientiert, soll vor allem ein junges und urbanes Publikum ansprechen.

Laut Informationen von handelsblatt.com orientiert sich Ringier beim Projekt am US-Portal «Buzzfeed». Dieses Portal setzt auf eine neue Form des Storytelling mit vielen animierten Grafiken und ... weiter lesen