Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:22

Donnerstag
28.11.2013, 15:22

Medien / Publizistik

Medienanwälte Meili Pfortmüller mit neuem Partner

Die Kanzlei Meili Pfortmüller erhält mit Samuel Roth einen neuen Partner. «Er wird bei uns als selbstständiger Rechtsanwalt tätig und mit den übrigen Partnern gleichberechtigt sein ... weiter lesen

Die Kanzlei Meili Pfortmüller erhält mit Samuel Roth einen neuen Partner. «Er wird bei uns als selbstständiger Rechtsanwalt tätig und mit den übrigen Partnern gleichberechtigt sein», sagte Andreas Meili gegenüber dem Klein Report. Roth wird Anfang 2014 seine neue Stelle antreten ist neben Meili und Herbert Pfortmüller der dritte Partner der Kanzlei.

Samuel Roth bringt Erfahrung im Kultur- und Urheberrecht sowie im Finanzmarktrecht mit. «Dank ihm können wir unsere Kompetenzen in diesen Gebieten noch ausbauen und zudem neue ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
28.11.2013, 11:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen zeichnet usbekischen Gefangenen als Journalisten des Jahres aus

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den seit 1999 inhaftierten usbekischen Journalisten Muhammad Bekschanow zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt. Als Medium des Jahres wurde die sri-lankische Zeitung ... weiter lesen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den seit 1999 inhaftierten usbekischen Journalisten Muhammad Bekschanow zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt. Als Medium des Jahres wurde die sri-lankische Zeitung «Uthayan» ausgezeichnet.

Muhammad Bekschanows Schicksal zeige, wie Präsident Islam Karimow jede Kritik an seiner Herrschaft mit ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
28.11.2013, 07:15

Medien / Publizistik

Pressefotograf erhält Schadensersatzzahlung für Twitter-Bild

Der haitianische Fotograf Daniel Morel erhält wegen Verletzung seiner Urheberrechte durch Agence France Presse (AFP) und Getty Images 1,2 Millionen Dollar Schadenersatz. Der internationale und der europäische ... weiter lesen

Der haitianische Fotograf Daniel Morel erhält wegen Verletzung seiner Urheberrechte durch Agence France Presse (AFP) und Getty Images 1,2 Millionen Dollar Schadenersatz. Der internationale und der europäische Journalistenverband begrüssten am Dienstag die Entscheidung des US-Gerichtes.

Im Januar 2010 lud Morel Fotos des haitianischen Erdbebens auf Twitter hoch. Ein anerer Nutzer verbreitete die Bilder weiter, ohne dass der Name des Urhebers ersichtlich war. Die AFP entdeckte die Fotos auf dessen ... weiter lesen

07:07

Donnerstag
28.11.2013, 07:07

Medien / Publizistik

Telekommunikationsbranche ist in den Medien überrepräsentiert

Die Finanzdienstleister und Telekommunikationsunternehmen erhalten in den Medien mehr Beachtung, als dies ihrem Marktvolumen entsprechen würde. Dies hält eine Studie des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der ... weiter lesen

Die Finanzdienstleister und Telekommunikationsunternehmen erhalten in den Medien mehr Beachtung, als dies ihrem Marktvolumen entsprechen würde. Dies hält eine Studie des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich fest. Untersucht wurden 20 SMI-Unternehmen und deren Resonanz in 14 Leitmedien.

Am meisten Beachtung finden zurzeit die Finanzdienstleister, die zwar nur einen Marktanteil von 18 Prozent, aber 43 Prozent der Resonanz ausmachen. Dies sei auf die Finanzkrise, die ... weiter lesen

20:16

Mittwoch
27.11.2013, 20:16

Medien / Publizistik

Xing bringt eigenes Magazin zur Arbeitswelt heraus

Das Online-Berufsnetzwerk Xing bringt ein eigenes Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus. «Spielraum» wird von der Burda-Tochter BurdaCreative redaktionell umgesetzt, produziert, vermarktet und vertrieben. Der Burda-Verlag ist Mehrheitsaktion ... weiter lesen

Das Online-Berufsnetzwerk Xing bringt ein eigenes Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus. «Spielraum» wird von der Burda-Tochter BurdaCreative redaktionell umgesetzt, produziert, vermarktet und vertrieben. Der Burda-Verlag ist Mehrheitsaktionär von Xing.

«Auf 100 Seiten widmet sich `Spielraum` den durch technologischen und gesellschaftlichen Wandel verursachten Umwälzungen der Arbeitswelt und den Chancen, die dieser ... weiter lesen

20:10

Mittwoch
27.11.2013, 20:10

Medien / Publizistik

Japanische Mafia gibt eigenes Magazin heraus

Die japanische Mafia gibt seit kurzem ein eigenes Magazin heraus. «Yamaguchi-gumi Shinpo» stellt die Mafia in ein harmloses Licht. Angelreportagen und Haikus sind darin zu finden. «Die Yakuza stellt sich ... weiter lesen

Die japanische Mafia gibt seit kurzem ein eigenes Magazin heraus. «Yamaguchi-gumi Shinpo» stellt die Mafia in ein harmloses Licht. Angelreportagen und Haikus sind darin zu finden. «Die Yakuza stellt sich gerne als wohltätige Organisation dar, de sich um Aussenseiter kümmert und einen Ehrenkodex hochhält», erklärte Yakuza-Experte Jake Adelstein gegenüber diversen Medien.

Das Mafiamagazin wird nicht öffentlich verkauft, sondern an die etwa 27 000 Mitglieder der Yakuza-Gruppe Yamaguchi-gumi verschickt. Nach Einschätzungen Adelsteins ist sein Inhalt variabel, je ... weiter lesen

12:18

Mittwoch
27.11.2013, 12:18

Medien / Publizistik

Vermeintlich entführter Islamkritiker in Kairo wieder aufgetaucht

Der verschwundene Islamkritiker Hamed Abdel-Samad ist wieder aufgetaucht und befindet sich in der Obhut der deutschen Botschaft in Ägypten. Dies bestätigte das auswärtige Amt in Berlin am Dienstagabend ... weiter lesen

Hamed-Abdel-Samad-4-

Der verschwundene Islamkritiker Hamed Abdel-Samad ist wieder aufgetaucht und befindet sich in der Obhut der deutschen Botschaft in Ägypten. Dies bestätigte das auswärtige Amt in Berlin am Dienstagabend.

Der deutsch-ägyptische Schriftsteller und Politologe Abdel-Samad war seit Sonntag in Kairo verschwunden. Da er als Islamkritiker bekannt ist, war befürchtet worden, er könnte von Extremisten ... weiter lesen