Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Sonntag
01.12.2013, 09:02

Medien / Publizistik

Havas und das eigentümliche Verständnis von Pressearbeit

Embedded journalism ist längst nicht nur in Krisengebieten üblich. Gerade in der Kommunikationsbranche treibt die Arbeit der Pressestellen seltsame Blüten. Ein Beispiel ist der Ausstieg des Executive Directors ... weiter lesen

Embedded journalism ist längst nicht nur in Krisengebieten üblich. Gerade in der Kommunikationsbranche treibt die Arbeit der Pressestellen seltsame Blüten. Ein Beispiel ist der Ausstieg des Executive Directors von Havas Worldwide Zürich, der am Mittwoch bekannt wurde.

«persönlich.com» berichtete als erste über den Wechsel. Das mag bei der Konkurrenz vielleicht ein bisschen ... weiter lesen

23:10

Samstag
30.11.2013, 23:10

Medien / Publizistik

Philip Kübler folgt auf Gottlieb F. Höpli beim Verein Medienkritik

Der Verein Medienkritik Schweiz hat Philip Kübler (Bild links) um neuen Vorsitzenden gewählt. Kübler löst Gottlieb F. Höpli ab, der den Verein seit seiner Gr ... weiter lesen

Verein-Medienkritik-SchweizKlein_Report-Gottlieb_Hopli_und_Philip_Kubler_2013-11-27

Der Verein Medienkritik Schweiz hat Philip Kübler (Bild links) um neuen Vorsitzenden gewählt. Kübler löst Gottlieb F. Höpli ab, der den Verein seit seiner Gründung 2010 geleitet hat. Höpli sei neu für den Beirat des Vereins zuständig, der sich neu formieren und den Vorstand unterstützen soll, schrieb der Verein Medienkritik am Donnerstag.

Kübler ist Rechtsanwalt und leitet beim Telekommunikationsunternehmen Swisscom den Bereich Unternehmenstransaktionen (M&A). Unter anderem ist ... weiter lesen

08:20

Samstag
30.11.2013, 08:20

Medien / Publizistik

Redaktionsleiter des «Entlebucher Anzeigers» gibt Amt nach 17 Jahren ab

Der 57-jährige Josef Küng gibt sein Amt als Redaktionsleiter beim «Entlebucher Anzeiger» ab und wird künftig als Redaktor für die Zeitung tätig sein. Seine Nachfolgerin ... weiter lesen

Kung

Der 57-jährige Josef Küng gibt sein Amt als Redaktionsleiter beim «Entlebucher Anzeiger» ab und wird künftig als Redaktor für die Zeitung tätig sein. Seine Nachfolgerin, Sabine Bucher, leitet die Redaktion ab dem 1. Januar. Die 29-Jährige ist bereits seit vier Jahren für das Lokalblatt tätig.

Der Entscheid, die Leitung abzugeben, sei zu 100 Prozent von ihm selbst ausgegangen, erklärt Küng dem Klein Report. «Nun werde ich bis auf Weiteres ausschliesslich für ... weiter lesen

23:40

Freitag
29.11.2013, 23:40

Medien / Publizistik

«Edelfedern» wehren sich gegen Bohème-Vorwürfe von Kurt W. Zimmermann

Redaktionen seien Zweiklassengesellschaften, proklamierte Kurt W. Zimmermann in der «Weltwoche» vom 20. November: «Neunzig Prozent der Belegschaft arbeiten brav ihre Stunden ab. Zehn Prozent aber flanieren. Sie haben die Boh ... weiter lesen

Kurt W. Zimmermann

Redaktionen seien Zweiklassengesellschaften, proklamierte Kurt W. Zimmermann in der «Weltwoche» vom 20. November: «Neunzig Prozent der Belegschaft arbeiten brav ihre Stunden ab. Zehn Prozent aber flanieren. Sie haben die Bohème in die heutige Zeit hinübergerettet. Die zehn Prozent nennt man die Edelfedern.»

Den Protest gegen die hohe Arbeitsbelastung der «Tages Anzeiger»-Redaktion zum Anlass nehmend, führte Zimmermann eine quantitative Analyse des Outputs der Edelfedern des «Tages Anzeigers» durch. Er stellte fest, dass diese in den von ihm ... weiter lesen

16:20

Freitag
29.11.2013, 16:20

Medien / Publizistik

Magazin der Berner Reitschule geht in eine Kreativpause

Das Magazin «Megafon» der Berner Reitschule erscheint Anfang Januar 2014 zum letzten Mal. «Es gibt ein Heft zum Norient-Festival», sagte Mitarbeiterin Milena Gsteiger gegenüber dem Klein Report. Danach legen ... weiter lesen

Das Magazin «Megafon» der Berner Reitschule erscheint Anfang Januar 2014 zum letzten Mal. «Es gibt ein Heft zum Norient-Festival», sagte Mitarbeiterin Milena Gsteiger gegenüber dem Klein Report. Danach legen die Macherinnen und Macher das Heft beiseite, weil es an Personal mangelt.

«Zuletzt waren nur noch drei bis vier Personen aktiv», so Gsteiger. Eine Person organisierte die Texte und zwei weitere zeigten sich für das ... weiter lesen

12:42

Freitag
29.11.2013, 12:42

Medien / Publizistik

Chefredaktor der BZ wechselt ins Ressort Politik

Der scheidende Chefredaktor der BZ «Berner Zeitung», Michael Hug, bleibt der Zeitung erhalten. Er wechselt per 1. Januar als Bundeshausjournalist ins Ressort Politik. Damit verstärke er das Nachrichtenteam im ... weiter lesen

Michael_Hug

Der scheidende Chefredaktor der BZ «Berner Zeitung», Michael Hug, bleibt der Zeitung erhalten. Er wechselt per 1. Januar als Bundeshausjournalist ins Ressort Politik. Damit verstärke er das Nachrichtenteam im Hinblick auf die geplante Zusammenarbeit mit den Zürcher Regionalzeitungen der Tamedia, schreibt die BZ.

Hug war seit Anfang 2006 Chefredaktor des Blattes. Der Rücktritt, den Hug aus gesundheitlichen Gründen bekannt gab, wurde bereits ... weiter lesen

12:20

Freitag
29.11.2013, 12:20

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» übergibt Chefredaktion an die Leser

Die «Südostschweiz» sucht die Nähe zu den Leserinnen und Lesern, und hat ihnen gleich den Sessel des Chefredaktors angeboten. In der Adventszeit übergibt David Sieber die Geschicke der ... weiter lesen

Die «Südostschweiz» sucht die Nähe zu den Leserinnen und Lesern, und hat ihnen gleich den Sessel des Chefredaktors angeboten. In der Adventszeit übergibt David Sieber die Geschicke der Zeitung für jeweils einen Tag an vier Leser. Der erste Wechsel findet am Freitag, 29. November statt, die weiteren drei Wechsel folgen an den kommenden Freitagen.

Die Auserwählten sind Hans Brinck aus Davos, Klara Christen Gabathuler aus Malans, Markus Kirchgeorg aus St. Moritz und ... weiter lesen