Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:48

Freitag
08.11.2013, 17:48

Medien / Publizistik

Vier von sieben Titeln für Q-Award nominiert

Von den sieben Titeln, die in diesem Jahr für den Q-Award vorgeschlagen waren, schafften neben dem Gewinner Wandern.ch drei weitere die Nomination. Mit einer ehrenden Erwähnung ausgezeichnet ... weiter lesen

Von den sieben Titeln, die in diesem Jahr für den Q-Award vorgeschlagen waren, schafften neben dem Gewinner Wandern.ch drei weitere die Nomination. Mit einer ehrenden Erwähnung ausgezeichnet wurden «der informierte @rzt», «OTX World» und «Schweizer Versicherung».

Mit der Zahl der Dossiers, die im Jubiläumsjahr eingereicht wurden, ist man beim Verband Schweizer Medien nur mässig zufrieden. «Es hätten bei rund hundert in Frage kommenden ... weiter lesen

10:48

Freitag
08.11.2013, 10:48

Medien / Publizistik

Massive Gefahr für Medienschaffende in Syrien

In Syrien sind Journalistinnen und Journalisten nach wie vor einer massiven Gefahr von Tötungen, Entführungen und anderen Übergriffen ausgesetzt. Gut zweieinhalb Jahre nach Beginn des Aufstandes in Syrien ... weiter lesen

In Syrien sind Journalistinnen und Journalisten nach wie vor einer massiven Gefahr von Tötungen, Entführungen und anderen Übergriffen ausgesetzt. Gut zweieinhalb Jahre nach Beginn des Aufstandes in Syrien seien militante Islamisten zur grössten Gefahr für Journalisten geworden, schreibt Reporter ohne Grenzen.

Die Organisation veröffentlichte am Donnerstag einen Bericht zur Bedrohung für Journalisten und Medien im Bürgerkriegsland. Seit Beginn des Aufstandes gegen Präsident Baschar al-Assad seien ... weiter lesen

08:28

Freitag
08.11.2013, 08:28

Medien / Publizistik

Rektor der Universität Zürich tritt wegen Mörgeli-Affäre zurück

Der Rektor der Universität Zürich, Andreas Fischer, hat seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. In einer E-Mail an alle Universitätsangehörigen schrieb er am Mittwochabend, dass er ... weiter lesen

© Universität Zürich

Der Rektor der Universität Zürich, Andreas Fischer, hat seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. In einer E-Mail an alle Universitätsangehörigen schrieb er am Mittwochabend, dass er seinen auf Ende Juli 2014 angekündigten Rücktritt vorziehen werde.

«Ich bedaure die jetzt entstandene Situation, für die ich als Rektor letztlich die Verantwortung trage, und bin zum Schluss gekommen, dass mein Rücktritt im Interesse der Universität Zürich richtig ist», erklärt sich ... weiter lesen

16:14

Donnerstag
07.11.2013, 16:14

Medien / Publizistik

«Vereinigung der Freien BerufsjournalistInnen» feiert 50-Jahre-Jubiläum

Die Vereinigung der Freien BerufsjournalistInnen (FBZ) feiert im November 2013 ihr 50-jähriges Bestehen. Die FBZ wurde 1963 von Journalistinnen wie Marie-Thérèse Larcher oder Mabel Zuppinger gegründet ... weiter lesen

Longchamp_ClaudeKlein_Report

Die Vereinigung der Freien BerufsjournalistInnen (FBZ) feiert im November 2013 ihr 50-jähriges Bestehen. Die FBZ wurde 1963 von Journalistinnen wie Marie-Thérèse Larcher oder Mabel Zuppinger gegründet, welche sich über die freie Mitarbeit einen Platz in der männerdominierten Schweizer Medienlandschaft zu sichern begannen.

Die FBZ feierten ihren runden Geburtstag mit einem «Fest der Freien» im Hottingersaal in Zürich, zu dem FBZ-Mitglieder und Gäste aus journalistischen Institutionen und ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
07.11.2013, 11:00

Medien / Publizistik

Maurice Thiriet zieht Verurteilung ans Bundesgericht weiter

Maurice Thiriet akzeptiert seine Verurteilung wegen übler Nachrede nicht und zieht den Fall ans Bundesgericht weiter. Dies gab der «Tages-Anzeiger»-Journalist am Mittwoch per Twitter bekannt.

Das Zürcher Obergericht ... weiter lesen

Maurice Thiriet akzeptiert seine Verurteilung wegen übler Nachrede nicht und zieht den Fall ans Bundesgericht weiter. Dies gab der «Tages-Anzeiger»-Journalist am Mittwoch per Twitter bekannt.

Das Zürcher Obergericht hatte Thiriet am Montag in zweiter Instanz wegen übler Nachrede verurteilt und damit ein Urteil des Bezirksgerichts Zürich bestätigt. Auslöser war ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
07.11.2013, 10:32

Medien / Publizistik

«24 Heures» durfte über Doppelmoral von SP-Politiker berichten

Nicolas Mattenberger muss sich die Berichterstattung rund um die Behandlung seiner Hausangestellten gefallen lassen, dies ergaben Abklärungen des Presserates. Was war geschehen?

«24 Heures» hat den Knatsch von Mattenbergers ... weiter lesen

Mattenberger-Nicolas_Klein_Report

Nicolas Mattenberger muss sich die Berichterstattung rund um die Behandlung seiner Hausangestellten gefallen lassen, dies ergaben Abklärungen des Presserates. Was war geschehen?

«24 Heures» hat den Knatsch von Mattenbergers Ehefrau Angela Otero Mattenberger mit dem Kindermädchen der Familie ausgewalzt. Die Westschweizer Tageszeitung berichtete am 27. April 2013 über die gerichtlichen Auseinenadersetzung der beiden ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
07.11.2013, 08:30

Medien / Publizistik

«Sonntagszeitung» baut Zusammenarbeit mit Tamedia-Titeln aus

Die «Sonntagszeitung» und der «Tages-Anzeiger» sollen künftig stärker zusammenarbeiten. Bereits seit der Lancierung der Sonntagszeitung im Jahr 1987 teilen sich die beiden Redaktionen ein Sport-Ressort, nun soll die ... weiter lesen

Die «Sonntagszeitung» und der «Tages-Anzeiger» sollen künftig stärker zusammenarbeiten. Bereits seit der Lancierung der Sonntagszeitung im Jahr 1987 teilen sich die beiden Redaktionen ein Sport-Ressort, nun soll die Zusammenarbeit ausgebaut werden.

Geprüft wird «ein verstärkter Austausch zwischen den beiden, weiterhin eigenständigen Redaktionen (...) auch bei den Themen Gesellschaft und Lifestyle, Wissen und Kultur». Ob das eine Zusammenlegung der Redaktionen in diesem Bereich bedeutet, wollte «Sonntagszeitung»-Chefredaktor Arthur Rutishauser nicht ... weiter lesen