Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:30

Donnerstag
13.02.2014, 08:30

Medien / Publizistik

Investigativer Journalismus in den USA und Grossbritannien «unter Verdacht»

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat ihre Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Spitzenreiter sind wie im Vorjahr Finnland, die Niederlande und Norwegen. Auf den letzten Rängen 178 bis ... weiter lesen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat ihre Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Spitzenreiter sind wie im Vorjahr Finnland, die Niederlande und Norwegen. Auf den letzten Rängen 178 bis 180 wurden die Diktaturen Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea platziert.

Die Dominanz der Sicherheitsbehörden erschwere die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern zunehmend, schreibt der Journalistenverband. Besonders besorgniserregend sei, dass die Entwicklung auch ... weiter lesen

17:40

Mittwoch
12.02.2014, 17:40

Medien / Publizistik

Magazin «Attika» neu auch in Luzern und Zug

Das Lifestyle-Magazin «Attika» ist neu auch in Luzern und Zug erhältlich. Die Auflage erhöht sich damit von 20 000 auf 30 000 Exemplare. Der Untertitel «Das Zürcher ... weiter lesen

Attika expandiert

Das Lifestyle-Magazin «Attika» ist neu auch in Luzern und Zug erhältlich. Die Auflage erhöht sich damit von 20 000 auf 30 000 Exemplare. Der Untertitel «Das Zürcher Magazin» wird durch die Expansion ersatzlos gestrichen, so Verleger und Chefredaktor Urs Huebscher gegenüber dem Klein Report.

«Zürich, Luzern und Zug sind für mich eine Achse - ein Wirtschaftsraum», erklärt er die Gründe für die Erweiterung. «Unser Fokus auf die Leute, die dort leben und ... weiter lesen

19:02

Dienstag
11.02.2014, 19:02

Medien / Publizistik

Käufer gesucht: Verleger setzt «Kopfgeld» von 40'000 Euro aus

Alex S. Rusch, der Verleger des Rusch Verlages und Aufsteiger-Verlages, mit Sitz im schweizerischen Berg, hat einen Steckbrief im Wildwest-Stil verschickt. Wer die Verbindung mit einem Käufer für ... weiter lesen

Alex S. Rusch, der Verleger des Rusch Verlages und Aufsteiger-Verlages, mit Sitz im schweizerischen Berg, hat einen Steckbrief im Wildwest-Stil verschickt. Wer die Verbindung mit einem Käufer für seine beiden Hörbuchverlage herstellt, erhält ‒ wenn es zu einem Abschluss kommt ‒ 40 000 Euro.

Seit einem Jahr plant Alex S. Rusch, zwei seiner fünf Firmen zu verkaufen. Er hat Info-CDs an alle seine ... weiter lesen

17:05

Dienstag
11.02.2014, 17:05

Medien / Publizistik

Tamedia-Portale freuen sich über Rekordmarken

Die Online-Zeitungsportale der Tamedia vermelden für den Januar 2014 Rekordwerte. Zusammengezählt durchbrachen 20minuten.ch, 20minutes.ch, 20minuti.ch/tio.ch gemäss NET-Metrix-Audit erstmals die Marke von einer ... weiter lesen

Die Online-Zeitungsportale der Tamedia vermelden für den Januar 2014 Rekordwerte. Zusammengezählt durchbrachen 20minuten.ch, 20minutes.ch, 20minuti.ch/tio.ch gemäss NET-Metrix-Audit erstmals die Marke von einer Milliarde Page Impressions pro Monat.

www.tagesanzeiger.ch verzeichnete erstmals über 2 Millionen Unique Clients (2,13). Das bedeute abermals eine ... weiter lesen

12:55

Dienstag
11.02.2014, 12:55

Medien / Publizistik

«TagesWoche»: Staatsanwaltschaft rechnet mit mehrwöchigem Verfahren

Im Zusammenhang mit den geschönten Auflagezahlen der «TagesWoche» hat die Abteilung Wirtschaftsdelikte der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt das Ermittlungsverfahren übernommen, wie Mediensprecher Peter Gill auf Anfrage dem Klein Report am Montag ... weiter lesen

Wieviele sind gratis, wieviele verkauft?

Im Zusammenhang mit den geschönten Auflagezahlen der «TagesWoche» hat die Abteilung Wirtschaftsdelikte der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt das Ermittlungsverfahren übernommen, wie Mediensprecher Peter Gill auf Anfrage dem Klein Report am Montag sagte.

Über die Dauer der Ermittlungen lasse sich nichts sagen, «weil dieser Fall einer von vielen sein wird, welcher diese Abteilung bearbeiten muss», wie Gill weiter ausführte. Er rechne aber «mindestens mit mehreren ... weiter lesen

09:06

Dienstag
11.02.2014, 09:06

Medien / Publizistik

Schweizer Buchhandel mit kleinem Umsatzplus

Nach fünf Jahren in Folge mit zum Teil massiv sinkenden Umsätzen konnte der Schweizer Buchhandel 2013 erstmals wieder ein kleines Umsatzplus erzielen. Die von Media Control im Auftrag ... weiter lesen

Diogenes-Verlag unter den Top 20

Nach fünf Jahren in Folge mit zum Teil massiv sinkenden Umsätzen konnte der Schweizer Buchhandel 2013 erstmals wieder ein kleines Umsatzplus erzielen. Die von Media Control im Auftrag des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands SBVV erhobenen Zahlen weisen für 2013 ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus. Diese Umsatzsteigerung sei die Folge von stabilisierten Preisen und einer Zunahme der Buchverkäufe, wie der SBVV analysiert.

Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz haben im vergangenen Jahr etwas mehr als ... weiter lesen

08:20

Dienstag
11.02.2014, 08:20

Medien / Publizistik

NZZ-Medien wollen mehr Frauen im Kader

Die NZZ-Mediengruppe ist dem Netzwerk «Advance - Women in Swiss Business» beigetreten. Das Unternehmen wolle künftig «seine Mitarbeiterinnen noch gezielter fördern und in ihren Karrierezielen unterstützen», heisst es ... weiter lesen

Die NZZ-Mediengruppe ist dem Netzwerk «Advance - Women in Swiss Business» beigetreten. Das Unternehmen wolle künftig «seine Mitarbeiterinnen noch gezielter fördern und in ihren Karrierezielen unterstützen», heisst es dazu.

Die Vereinigung Advance wurde im März 2013 von Unternehmen wie ABB, Credit Suisse, Ikea, McKinsey und Swiss Re gegründet. Sie hat zum Ziel, Frauen in ... weiter lesen