Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:01

Mittwoch
13.11.2013, 07:01

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktionsleitung der Berner Kulturagenda

Sarah Sartorius übernimmt die Redaktionsleitung der Berner Kulturagenda am 18. November, wie die Kulturagenda am Dienstag bekannt gab. Ihr Vorgänger Michael Feller wechselt zur Kulturredaktion der «Berner Zeitung».

Sartorius ... weiter lesen

Sarah Sartorius übernimmt die Redaktionsleitung der Berner Kulturagenda am 18. November, wie die Kulturagenda am Dienstag bekannt gab. Ihr Vorgänger Michael Feller wechselt zur Kulturredaktion der «Berner Zeitung».

Sartorius studierte Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich und machte eine Filmausbildung am European Film College in Dänemark. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie ... weiter lesen

23:46

Dienstag
12.11.2013, 23:46

Medien / Publizistik

In der realen Welt: Die «TagesWoche» lud zum ersten Community-Treffen

Was früher unter dem profanen Begriff der Leserbindung fungierte, gehört heute als Community zu den Zauberwörtern der Zeitungsbranche auf der Suche nach ihrer Rolle im Zeitalter von ... weiter lesen

© Kafi Navi

Was früher unter dem profanen Begriff der Leserbindung fungierte, gehört heute als Community zu den Zauberwörtern der Zeitungsbranche auf der Suche nach ihrer Rolle im Zeitalter von Web 2.0. Aus passiven Leserinnen und Leser sollen aktive Co-Produzenten der Zeitung werden.

Interessant ist, dass die durch die Social Media ausgelöste Community-Strategie nun auch in der realen Welt umgesetzt werden soll: Die Basler «TagesWoche», welche sich die Partizipation ihrer Community in besonders grossen Lettern auf die Fahne geschrieben hat und mit Felicitas Blanck neuerdings sogar eine ... weiter lesen

11:43

Dienstag
12.11.2013, 11:43

Medien / Publizistik

«Huffington Post» expandiert nach Korea

Die Huffington Post Media Group expandiert weiter: Nach dem Deutschland-Start im Oktober in Kooperation mit der Tomorrow Focus AG startet das Nachrichtenportal die nächste Länderausgabe.

Am Montag unterzeichneten ... weiter lesen

Die Huffington Post Media Group expandiert weiter: Nach dem Deutschland-Start im Oktober in Kooperation mit der Tomorrow Focus AG startet das Nachrichtenportal die nächste Länderausgabe.

Am Montag unterzeichneten Ariana Huffington, Präsidentin der Huffington Post Media Group, und Yang Sang-Woo, Präsident & CEO der Hankyoreh Media Group,  ein Joint Venture. Das ... weiter lesen

09:00

Dienstag
12.11.2013, 09:00

Medien / Publizistik

Wechsel in der Jury des Zürcher Journalistenpreises

In der Jury des Zürcher Journalistenpreises steht ein Wechsel an: Margrit Sprecher, die «Grande Dame im Schweizer Journalismus», habe sich entschlossen, nach acht Jahren im Auswahlgremium altershalber zurückzutreten ... weiter lesen

In der Jury des Zürcher Journalistenpreises steht ein Wechsel an: Margrit Sprecher, die «Grande Dame im Schweizer Journalismus», habe sich entschlossen, nach acht Jahren im Auswahlgremium altershalber zurückzutreten und einer jüngeren Kollegin Platz zu machen, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Der Stiftungsrat hat die Journalistin Lisa Feldmann zu ihrer Nachfolgerin gewählt.

Lisa Feldmann, die langjährige Chefredaktorin der «Annabelle», verantwortet seit Juli 2013 die deutsche Ausgabe des von Andy Warhol 1969 gegründeten Magazins «Interview». Vor ihrer Zeit bei der ... weiter lesen

08:45

Dienstag
12.11.2013, 08:45

Medien / Publizistik

20minuten.ch bleibt meistbesuchtes Newsportal der Schweiz

1 952 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique User) informieren sich pro Monat auf 20minuten.ch. Das Newsportal erreicht damit eine Reichweite von 35,6 Prozent und ist nach wie vor ... weiter lesen

1 952 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique User) informieren sich pro Monat auf 20minuten.ch. Das Newsportal erreicht damit eine Reichweite von 35,6 Prozent und ist nach wie vor die Nummer eins der Deutschschweizer Newsportale, wie die Studie NET-Metrix-Profile 2013-2 zeigt. Auf nationaler Ebene erreichen 20minuten.ch, 20minutes.ch sowie 20minuti.ch/tio.ch sogar 2 425 000 Nutzerinnen und Nutzer.

Aufgrund der neuen Hochrechnungsbasis (Volkszählung 2010) haben sich die Grundgesamtheit und die Bevölkerungsstruktur im Vergleich zu den bisherigen Studien verändert. Dadurch können die ... weiter lesen

17:01

Montag
11.11.2013, 17:01

Medien / Publizistik

Jugendlicher wegen Drohungen gegen «Blick»-Journalisten verurteilt

Ein 26-Jähriger ist von einem Einzelrichter wegen Gehilfenschaft zur Drohung verurteilt worden. Er soll mitgeholfen haben, vier «Blick»-Journalisten an deren Wohnort mit Flugblättern mit der Bezeichnung als ... weiter lesen

Ein 26-Jähriger ist von einem Einzelrichter wegen Gehilfenschaft zur Drohung verurteilt worden. Er soll mitgeholfen haben, vier «Blick»-Journalisten an deren Wohnort mit Flugblättern mit der Bezeichnung als Kinderschänder, Vergewaltiger oder Mörder zu belästigen. Zwei der Journalisten fanden zudem tote Fische in ihren Briefkästen.

Der Verurteilte soll ein FCZ-Fan sein und die Drohungen sollen im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Blicks» über einen Unfall mit einer ... weiter lesen

17:00

Montag
11.11.2013, 17:00

Medien / Publizistik

Investigativ.ch beschwert sich über Medienarbeit des Bundesamts für Landwirtschaft

Der Verein investigativ.ch hat sich mit einem offenen Brief an Jürg Jordi, Mediensprecher des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), gewandt. Hintergrund ist ein E-Mail-Wechsel mit der freien Agrarjournalistin ... weiter lesen

Der Verein investigativ.ch hat sich mit einem offenen Brief an Jürg Jordi, Mediensprecher des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), gewandt. Hintergrund ist ein E-Mail-Wechsel mit der freien Agrarjournalistin Eveline Dudda.

In den Mails heisse es, Jordi wolle «künftig darauf verzichten, deine Anfragen zu beantworten» und Dudda solle sich «direkt an den Rechtsdienst des BLW richten», was zudem ... weiter lesen