Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:30

Dienstag
17.12.2013, 07:30

Medien / Publizistik

«SonnTalk»: Markus Gilli ist Journalist des Jahres 2013

Der TeleZüri-Chef Markus Gilli ist von den Lesern des Branchenmagazins «Schweizer Journalist» zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt worden. Der «SonnTalk»-Moderator habe sich «trotz des Nachteils eines ... weiter lesen

Gilli-Markus-TeleZuri

Der TeleZüri-Chef Markus Gilli ist von den Lesern des Branchenmagazins «Schweizer Journalist» zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt worden. Der «SonnTalk»-Moderator habe sich «trotz des Nachteils eines kleinen Regionalsenders als wichtigster Polit-Talker des Landes» durchgesetzt, hiess es in den Begründungen der Leser.

Als Redaktion des Jahres wurde wie im Vorjahr schon der «Tages-Anzeiger» ausgezeichnet, auf dem zweiten Platz folgt die ... weiter lesen

12:18

Montag
16.12.2013, 12:18

Medien / Publizistik

Gericht betätigt Finma-Berufsverbot gegen Walter Bosch

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil die Strafmassnahmen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) gegen die beiden Ex-Verwaltungsräte der Online-Krankenkasse KPT Walter Bosch und Bernhard Liechti bestätigt.

Die beiden ... weiter lesen

Walter_Bosch

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil die Strafmassnahmen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) gegen die beiden Ex-Verwaltungsräte der Online-Krankenkasse KPT Walter Bosch und Bernhard Liechti bestätigt.

Die beiden Verwaltungsräte hätten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit wiederholt und in schwerer Weise gesetzliche Sorgfalts- und Treuepflichten verletzt, schrieb das Gericht am Freitag zu ... weiter lesen

12:14

Montag
16.12.2013, 12:14

Medien / Publizistik

Spiegel TV wieder in den schwarzen Zahlen

Die Fernsehtochter des Spiegel-Verlags, die Spiegel TV GmbH, hat sich nach drei schweren Jahren zurück in die Gewinnzone gekämpft. Matthias Schmolz, Geschäftsführer von Spiegel TV, SpiegelNet ... weiter lesen

Die Fernsehtochter des Spiegel-Verlags, die Spiegel TV GmbH, hat sich nach drei schweren Jahren zurück in die Gewinnzone gekämpft. Matthias Schmolz, Geschäftsführer von Spiegel TV, SpiegelNet und Spiegel Online, rechnet für 2013 mit einem Umsatz von 35 Millionnen Euro. Ein Jahr zuvor hatte die TV-Sparte noch vier Millionen Euro mehr umgesetzt, wie der Kress-Report am Wochenende meldet.

Seit 2010 wurde der Personalbestand auf 120 halbiert. Zuletzt war im August bekannt geworden, dass Spiegel TV seinen Berliner ... weiter lesen

11:22

Montag
16.12.2013, 11:22

Medien / Publizistik

Westschweizer Presse-GAV verabschiedet

Die Medienschaffenden in der Romandie haben in einer Generalversammlung in Freiburg dem neuen CCT (Convention Collective de Travail) oder auf Deutsch GAV (Gesamtarbeitsvertrag) zugestimmt.

Dieser Vertrag habe eine lange Tradition ... weiter lesen

Die Medienschaffenden in der Romandie haben in einer Generalversammlung in Freiburg dem neuen CCT (Convention Collective de Travail) oder auf Deutsch GAV (Gesamtarbeitsvertrag) zugestimmt.

Dieser Vertrag habe eine lange Tradition, schreiben die beiden Sozialpartner in ihren Stellungnahmen. Die Zustimmung mit 16 zu 7 Stimmen zeigt, dass die Beteiligung an der ausserordentlichen Generalversammlung ... weiter lesen

18:04

Sonntag
15.12.2013, 18:04

Medien / Publizistik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bakom verstorben

Der langjährige Bakom-Mitarbeiter Hassane Makki ist am 20. November 2013 «aufgrund eines gesundheitlichen Problems unerwartet verstorben», teilte das Bundesamt auf seiner Webseite mit. «Wir werden Hassane vermissen.»

Das Bakom ... weiter lesen

Hassane-Makki-Klein-Report

Der langjährige Bakom-Mitarbeiter Hassane Makki ist am 20. November 2013 «aufgrund eines gesundheitlichen Problems unerwartet verstorben», teilte das Bundesamt auf seiner Webseite mit. «Wir werden Hassane vermissen.»

Das Bakom sprach seiner Familie und seinen Nächsten sein tiefes Beileid aus. «Wir werden Hassane Makki als Mensch voller ... weiter lesen

10:36

Sonntag
15.12.2013, 10:36

Medien / Publizistik

Subventionierung von SRG-Portal durch den Bund erzürnt Tessiner Verleger

Der Verlegerverband hat keine Freude über die Lancierung der Webseite tvsvizzera.it des Schweizer Radio und Fernsehens SRF. Insbesondere die Tatsache, dass der Bund die Hälfte der Kosten des ... weiter lesen

SRG-tvsvizzera

Der Verlegerverband hat keine Freude über die Lancierung der Webseite tvsvizzera.it des Schweizer Radio und Fernsehens SRF. Insbesondere die Tatsache, dass der Bund die Hälfte der Kosten des Portals, das sich an Nutzer aus Italien richtet, übernehmen wird, stösst den Tessiner Verlegern sauer auf. Die Betriebskosten der Webseite betragen jährlich knapp 1,5 Millionen Franken.

«Die alarmierende Zunahme der Portale durch SRG SSR RSI gegen private Unternehmen ist besorgniserregend», sagte dazu Giacomo Salvioni, Präsident des ... weiter lesen

23:02

Samstag
14.12.2013, 23:02

Medien / Publizistik

«GroKo» ist Wort des Jahres 2013 in Deutschland

«GroKo» steht nicht etwa für Grosskotz, sondern ist eine Kurzform für den Begriff grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die Gesellschaft für deutsche Sprache erklärte ... weiter lesen

«GroKo» steht nicht etwa für Grosskotz, sondern ist eine Kurzform für den Begriff grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die Gesellschaft für deutsche Sprache erklärte diese Wortschöpfung am Freitag zum Wort des Jahres 2013.

Die Sprachforscher begründeten ihre Wahl damit, dass das Wort «GroKo» das Jahr 2013 besonders treffend charakterisiere. Ausserdem sei es ... weiter lesen