Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:50

Donnerstag
19.12.2013, 14:50

Medien / Publizistik

US-Journalisten in China erhalten doch Presseausweise

Im letzten Moment haben US-Journalisten von der chinesischen Regierung am Donnerstag neue Presseausweise erhalten. Den Medienleuten von «Bloomberg» und der «New York Times» wurde damit ermöglicht, ein Visum f ... weiter lesen

Im letzten Moment haben US-Journalisten von der chinesischen Regierung am Donnerstag neue Presseausweise erhalten. Den Medienleuten von «Bloomberg» und der «New York Times» wurde damit ermöglicht, ein Visum für das Jahr 2014 zu beantragen. Ohne Visum hätten sie das Land Ende Dezember verlassen müssen.

Die chinesische Regierung verweigerte die Ausstellung der Presseausweise zunächst wegen kritischer Berichterstattung über ... weiter lesen

14:18

Donnerstag
19.12.2013, 14:18

Medien / Publizistik

Ringier verkauft Anteile an AIO Group

Die Ringier AG hat ihre 48 Prozent an der AIO Group AG an die Deutsche Entertainment AG, DEAG (bislang 52 Prozent), verkauft. Davon ausgenommen bleibt das Festival Moon & Stars in ... weiter lesen

Die Ringier AG hat ihre 48 Prozent an der AIO Group AG an die Deutsche Entertainment AG, DEAG (bislang 52 Prozent), verkauft. Davon ausgenommen bleibt das Festival Moon & Stars in Locarno, welches neu direkt von Ringier Entertainment in Zürich geführt wird.


DEAG führt als Alleinaktionärin die Aktivitäten der AIO Group AG in der Schweiz weiter. Gérard Jenni führt die Geschäfte als CEO der AIO Group AG, welche ... weiter lesen

14:04

Donnerstag
19.12.2013, 14:04

Medien / Publizistik

NZZ: McKinsey-Beraterin übernimmt neu geschaffene Key-Account-Stelle

McKinsey & Company übernimmt immer mehr bei der NZZ-Gruppe: Den neugeschaffenen Posten Projektleiterin für die Bereiche Key Accounts, Sales-Strategie und Sales-Prozesse übernimmt Laura Meyer. Die 32-Jährige Junior-Partnerin des Beratungsunternehmens ... weiter lesen

McKinsey & Company übernimmt immer mehr bei der NZZ-Gruppe: Den neugeschaffenen Posten Projektleiterin für die Bereiche Key Accounts, Sales-Strategie und Sales-Prozesse übernimmt Laura Meyer. Die 32-Jährige Junior-Partnerin des Beratungsunternehmens startet am 15. Januar 2014.

Bis auf Weiteres werde Meyer an Steven Neubauer, Leiter Projektmanagement, rapportieren, teilte der NZZ-Verlag mit. Auch Neubauer kommt von McKinsey. Seit August 2013 ist er ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
19.12.2013, 08:14

Medien / Publizistik

Doppelt so viele Journalisten entführt wie im Vorjahr

2013 sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der am ... weiter lesen

2013 sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen (ROG) hervor.

Gesunken ist allerdings die Zahl der Journalisten, Blogger und Bürgerjournalisten, die 2013 bei ihrer Arbeit getötet wurden: 71 Journalisten sowie 39 Blogger und Bürgerjournalisten kamen ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
19.12.2013, 08:02

Medien / Publizistik

Prozess gegen Hildegard Schwaninger auf Frühjahr verschoben

Die Journalistin Hildegard Schwaninger hat voraussichtlich bis im Frühjahr 2014 Zeit, um sich auf den zweiten Prozess gegen sie vorzubereiten. Dies teilten am Dienstag mehrere Schweizer Onlineportale mit. Sie ... weiter lesen

Schwaninger-Hildegard_Klein-Report

Die Journalistin Hildegard Schwaninger hat voraussichtlich bis im Frühjahr 2014 Zeit, um sich auf den zweiten Prozess gegen sie vorzubereiten. Dies teilten am Dienstag mehrere Schweizer Onlineportale mit. Sie muss sich erneut wegen angeblicher Ehrverletzung in einem Artikel im «Tages-Anzeiger» aus dem Jahr 2008 vor Gericht verantworten.

Im Artikel hatte die Journalistin einen Winterthurer Unternehmer als Hochstapler bezeichnet und geschrieben, dass dieser nicht ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
19.12.2013, 08:02

Medien / Publizistik

Interviewbeschwerde von UBS-Verwaltungsrätin abgewiesen

Ob Medienschaffende verpflichtet sind, autorisierte Zitate nach der Übersetzung in eine andere Sprache nochmals zur Autorisierung zu unterbreiten?

Nein, findet der Presserat. Dies zu tun, sei aber fair und verhindere ... weiter lesen

UBS-VR Isabelle Romy

Ob Medienschaffende verpflichtet sind, autorisierte Zitate nach der Übersetzung in eine andere Sprache nochmals zur Autorisierung zu unterbreiten?

Nein, findet der Presserat. Dies zu tun, sei aber fair und verhindere Missverständnisse. Interviewvereinbarungen, die dem Interviewten über das Gegenlesen von Zitaten hinaus die vollständige Kontrolle über den Inhalt eines Artikels geben, sind berufsethisch unbeachtlich, heisst es in der Erklärung des Schweizer Presserates am Dienstag.

Die Juristenzeitschrift «Plädoyer» übernahm im Februar ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
18.12.2013, 22:10

Medien / Publizistik

Neuer Stiftungsratspräsident für Pro Helvetia

Der Bundesrat hat Charles Beer zum Präsidenten des Stiftungsrats von Pro Helvetia ernannt. Der frühere Genfer Staatsrat tritt die Nachfolge des Berners Mario Annoni an, dessen Mandat Ende ... weiter lesen

Der Bundesrat hat Charles Beer zum Präsidenten des Stiftungsrats von Pro Helvetia ernannt. Der frühere Genfer Staatsrat tritt die Nachfolge des Berners Mario Annoni an, dessen Mandat Ende Jahr ausläuft.

Charles Beer ist vom Bundesrat auf Empfehlung des Eidgenössischen Departements des Innern für eine Periode von vier Jahren gewählt worden. Der 52-Jährige beendete ... weiter lesen