Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:22

Sonntag
24.11.2013, 21:22

Medien / Publizistik

Axel Springer lanciert «Bilanz» in Deutschland

Axel Springer startet mit einer deutschen Ausgabe des Schweizer Wirtschaftstitels «Bilanz». Diese soll 14-täglich als Supplement der «Welt» erscheinen, teilte Axel Springer mit. Wer für die Ausgabe in ... weiter lesen

Axel Springer startet mit einer deutschen Ausgabe des Schweizer Wirtschaftstitels «Bilanz». Diese soll 14-täglich als Supplement der «Welt» erscheinen, teilte Axel Springer mit. Wer für die Ausgabe in Deutschland verantwortlich sein wird, steht bereits fest. Klaus Boldt wechselt vom «Manager Magazin» zu Axel Springer.

Boldt (55) soll die deutsche «Bilanz» entwickeln und den Wirtschaftstitel spätestens ab Frühjahr 2014 als Chefredaktor leiten. Der ... weiter lesen

19:00

Sonntag
24.11.2013, 19:00

Medien / Publizistik

rdv und rva wollen zur Rheintal Medien AG fusionieren

Während die Rheintaler Druckerei und Verlag AG (rdv) und die rva Druck und Medien AG (rva) ihre Zeitungen «Der Rheintaler» und «Rheintalische Volkszeitung» schon vor drei Jahren in die ... weiter lesen

Während die Rheintaler Druckerei und Verlag AG (rdv) und die rva Druck und Medien AG (rva) ihre Zeitungen «Der Rheintaler» und «Rheintalische Volkszeitung» schon vor drei Jahren in die gemeinsame Tochtergesellschaft Rheintal Verlag AG eingebracht haben, an der die rva 18 Prozent und die rdv 82 Prozent halten, ist die rva als Druckereibetrieb bisher selbstständig geblieben.

Die «nicht einfache Situation der Branche» hat die Verwaltungsräte der beiden Gesellschaften nun bewogen, Gespräche über eine mögliche Fusion aufzunehmen, wie ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
21.11.2013, 17:45

Medien / Publizistik

Thalia steigert digitalen Umsatz deutlich

Die Umsätze des Buchhändlers Thalia im digitalen Bereich sind im Vergleich zum Vorjahr im knapp dreistelligen Prozentbereich gestiegen. Dies gab die Douglas Holding, zu der Thalia gehört ... weiter lesen

Die Umsätze des Buchhändlers Thalia im digitalen Bereich sind im Vergleich zum Vorjahr im knapp dreistelligen Prozentbereich gestiegen. Dies gab die Douglas Holding, zu der Thalia gehört, bekannt. Zurückgeführt wurde die Umsatzsteigerung auf E-Books, insbesondere die Einführung des E-Readers Tolina im März.

Seit dem Rückzug von der Börse ist der Douglas-Konzern nicht mehr verpflichtet, Finanzzahlen zu veröffentlichen. Konkrete Zahlen zu Thalia liegen deshalb bisher noch ... weiter lesen

17:21

Donnerstag
21.11.2013, 17:21

Medien / Publizistik

Urheber der Schüsse in Pariser Medienhäusern festgenommen

Der Mann, der in den Gebäuden der französischen Zeitung «Libération» und des Nachrichtensenders BFM-TV Schüsse abgegeben haben soll, ist festgenommen worden. Die Behörden gaben die ... weiter lesen

Der Mann, der in den Gebäuden der französischen Zeitung «Libération» und des Nachrichtensenders BFM-TV Schüsse abgegeben haben soll, ist festgenommen worden. Die Behörden gaben die Festnahme des mutmasslichen Täters in der Nacht auf Donnerstag bekannt. Er ist gemäss Staatsanwaltschaft mit einem DNA-Test überführt worden.

Der 48-Jährige, der in die Gebäude der Medienhäuser eingedrungen sein soll, sei nach einem gescheiterten Selbstmordversuch festgenommen ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
21.11.2013, 12:22

Medien / Publizistik

Bundesrat will Whistleblower nicht besser schützen

Der Bundesrat will gesetzlich festlegen, unter welchen Voraussetzungen eine Meldung von Arbeitnehmenden, die auf Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz hinweisen, also sogenanntes Whistleblowing, rechtmässig ist. Er hat am Mittwoch die ... weiter lesen

Der Bundesrat will gesetzlich festlegen, unter welchen Voraussetzungen eine Meldung von Arbeitnehmenden, die auf Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz hinweisen, also sogenanntes Whistleblowing, rechtmässig ist. Er hat am Mittwoch die Botschaft zur entsprechenden Teilrevision des Obligationenrechts verabschiedet.

Die neue Regelung räumt der internen Behandlung von Meldungen Priorität ein: Demnach ist eine Meldung in der Regel nur dann zulässig, wenn sie zuerst an den Arbeitgeber, anschliessend ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
21.11.2013, 08:55

Medien / Publizistik

«Literaturen» wird in «Cicero» integriert

Die deutsche Zeitschrift «Literaturen» erscheint künftig mit vier eigenen Seiten im Ringier-Magazin «Cicero». Zudem wird es jährlich zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr und zur Frankfurter Buchmesse im ... weiter lesen

Die deutsche Zeitschrift «Literaturen» erscheint künftig mit vier eigenen Seiten im Ringier-Magazin «Cicero». Zudem wird es jährlich zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr und zur Frankfurter Buchmesse im Herbst in «Cicero» Beilagen von «Literaturen» geben. Redigiert werden die Seiten von Frauke Meyer-Gosau, die redaktionelle Leitung obliegt der «Cicero»-Chefredaktion.

«Der `Cicero`-Leser wird künftig in seinem Magazin mehr über neue Bücher, Texte und Themen erfahren als jemals zuvor», sagt Michael Voss, Geschäftsführer Ringier Deutschland. «Ausserdem ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
20.11.2013, 16:15

Medien / Publizistik

Markus Will verlässt die NZZ

Markus Will (47), Leiter Nutzermarkt bei der NZZ AG, habe sich für eine Neuausrichtung entschieden und werde die NZZ AG per Anfang 2014 verlassen, wie der Verlag am Montagabend ... weiter lesen

Markus Will (47), Leiter Nutzermarkt bei der NZZ AG, habe sich für eine Neuausrichtung entschieden und werde die NZZ AG per Anfang 2014 verlassen, wie der Verlag am Montagabend mitteilte. Will war seit 2007 in dieser Funktion tätig.

Will hat unter anderem die Paid-Content-Strategie der NZZ mitinitiiert und war für deren nutzermarktseitige Umsetzung verantwortlich. Bis zur Regelung seiner Nachfolge ... weiter lesen