Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:16

Mittwoch
27.11.2013, 20:16

Medien / Publizistik

Xing bringt eigenes Magazin zur Arbeitswelt heraus

Das Online-Berufsnetzwerk Xing bringt ein eigenes Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus. «Spielraum» wird von der Burda-Tochter BurdaCreative redaktionell umgesetzt, produziert, vermarktet und vertrieben. Der Burda-Verlag ist Mehrheitsaktion ... weiter lesen

Das Online-Berufsnetzwerk Xing bringt ein eigenes Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus. «Spielraum» wird von der Burda-Tochter BurdaCreative redaktionell umgesetzt, produziert, vermarktet und vertrieben. Der Burda-Verlag ist Mehrheitsaktionär von Xing.

«Auf 100 Seiten widmet sich `Spielraum` den durch technologischen und gesellschaftlichen Wandel verursachten Umwälzungen der Arbeitswelt und den Chancen, die dieser ... weiter lesen

20:10

Mittwoch
27.11.2013, 20:10

Medien / Publizistik

Japanische Mafia gibt eigenes Magazin heraus

Die japanische Mafia gibt seit kurzem ein eigenes Magazin heraus. «Yamaguchi-gumi Shinpo» stellt die Mafia in ein harmloses Licht. Angelreportagen und Haikus sind darin zu finden. «Die Yakuza stellt sich ... weiter lesen

Die japanische Mafia gibt seit kurzem ein eigenes Magazin heraus. «Yamaguchi-gumi Shinpo» stellt die Mafia in ein harmloses Licht. Angelreportagen und Haikus sind darin zu finden. «Die Yakuza stellt sich gerne als wohltätige Organisation dar, de sich um Aussenseiter kümmert und einen Ehrenkodex hochhält», erklärte Yakuza-Experte Jake Adelstein gegenüber diversen Medien.

Das Mafiamagazin wird nicht öffentlich verkauft, sondern an die etwa 27 000 Mitglieder der Yakuza-Gruppe Yamaguchi-gumi verschickt. Nach Einschätzungen Adelsteins ist sein Inhalt variabel, je ... weiter lesen

12:18

Mittwoch
27.11.2013, 12:18

Medien / Publizistik

Vermeintlich entführter Islamkritiker in Kairo wieder aufgetaucht

Der verschwundene Islamkritiker Hamed Abdel-Samad ist wieder aufgetaucht und befindet sich in der Obhut der deutschen Botschaft in Ägypten. Dies bestätigte das auswärtige Amt in Berlin am Dienstagabend ... weiter lesen

Hamed-Abdel-Samad-4-

Der verschwundene Islamkritiker Hamed Abdel-Samad ist wieder aufgetaucht und befindet sich in der Obhut der deutschen Botschaft in Ägypten. Dies bestätigte das auswärtige Amt in Berlin am Dienstagabend.

Der deutsch-ägyptische Schriftsteller und Politologe Abdel-Samad war seit Sonntag in Kairo verschwunden. Da er als Islamkritiker bekannt ist, war befürchtet worden, er könnte von Extremisten ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
27.11.2013, 12:12

Medien / Publizistik

Magazin «Schweizer LandLiebe» erhält TV- und Radio-Format

Ringier erschliesst mit der Zeitschrift «LandLiebe» neue Kanäle. Das Magazin, das sich mit der Natur, Landwirtschaft und Heimat befasst, erhält neu ein eigenes TV-Format auf Sat.1 Schweiz ... weiter lesen

Landliebe_Cover

Ringier erschliesst mit der Zeitschrift «LandLiebe» neue Kanäle. Das Magazin, das sich mit der Natur, Landwirtschaft und Heimat befasst, erhält neu ein eigenes TV-Format auf Sat.1 Schweiz und geht mit LandLiebe Radio auf Sendung. Dies gab Herausgeberin Ringier am Dienstag bekannt.

LandLiebe TV habe Mut zur Langsamkeit und zeige Wohlfühl-Dokureportagen. Der Fokus der Gesichten liegt auf den Top-Themen aus dem Print. Bei allen Inhalten sollen Menschen im ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
27.11.2013, 09:00

Medien / Publizistik

Zwei Prozent mehr Lohn für Journalisten in Deutschland

In Deutschland ist in der dritten Verhandlungsrunde ein neuer Tarifabschluss erzielt worden. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), ver.di und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger einigten sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag mit ... weiter lesen

513396329

In Deutschland ist in der dritten Verhandlungsrunde ein neuer Tarifabschluss erzielt worden. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), ver.di und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger einigten sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag mit einer Laufzeit von 30 Monaten bis Ende März 2016. Die Tarifvertagsparteien verpflichteten sich zudem, nach dem Jahreswechsel in Gespräche über einen neuen Manteltarifvertrag einzusteigen.

Während in der Schweiz nun bereits seit 2004 ein vertragsloser Zustand herrscht, dürfen sich in Deutschland nun 9000 Redaktoren über klare Verhältnisse freuen. Für den Dezember ist ... weiter lesen

08:50

Mittwoch
27.11.2013, 08:50

Medien / Publizistik

«Naturzyt» zeigt nachhaltigen Naturgenuss

Michael Knaus gibt neu das Magazin «Naturzyt» in seinem Eigenverlag Knaus Marketing & Verlagsservice heraus. «Mit `Naturzyt` möchte ich die Schweizerinnen und Schweizer dazu bringen, mehr Sorge zur Natur zu ... weiter lesen

Michael Knaus gibt neu das Magazin «Naturzyt» in seinem Eigenverlag Knaus Marketing & Verlagsservice heraus. «Mit `Naturzyt` möchte ich die Schweizerinnen und Schweizer dazu bringen, mehr Sorge zur Natur zu tragen und sie nicht bloss zu konsumieren», erklärt er sein Anliegen dem Klein Report. «Zum Beispiel kann man auf der Rigi nicht nur wandern, sondern auch auf dem Blumenpfad die Flora studieren. Bei `Naturzyt` steht ein Tourismus im Vordergrund, der nicht kommerziell ist und verbunden ist mit einem nachhaltigen Lebensstil.»

Knaus ist zudem wichtig, dass das vermittelte Wissen einfach präsentiert und nicht zu technisch ist. Er wolle damit eine breite ... weiter lesen

23:50

Dienstag
26.11.2013, 23:50

Medien / Publizistik

«TagesWoche»: «Zeitungen müssen sich ihren Lesern öffnen»

Die Basler «TagesWoche» setzt wie kaum ein anderes Schweizer Medium auf ihre Online Community. Neu arbeitet bei der «TaWo» sogar eine hauptamtliche Community-Redaktorin: Felicitas Blanck, ursprünglich aus Flensburg, arbeitete ... weiter lesen

Tageswoche-Community-Klein-Report

Die Basler «TagesWoche» setzt wie kaum ein anderes Schweizer Medium auf ihre Online Community. Neu arbeitet bei der «TaWo» sogar eine hauptamtliche Community-Redaktorin: Felicitas Blanck, ursprünglich aus Flensburg, arbeitete zuvor als Community-Managerin bei der «Welt» in Berlin und soll nun die vielfältigen kommunikativen Schnittstellen zwischen Redaktion und Leserinnen und Lesern - pardon, der Community - koordinieren. Der Klein Report hat nachgefragt:

Klein Report: Was macht eigentlich eine Community-Redaktorin?
Felicitas Blanck: «Ich arbeite in einer Reihe unterschiedlicher ... weiter lesen