Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:47

Dienstag
03.12.2013, 22:47

Medien / Publizistik

Fachzeitschrift «alimenta» von Rub Media gekauft

Der Verlag Publi-Lactis mit der Fachzeitschrift «alimenta» ist von der Rub Media in Wabern gekauft worden. «Der bisherige Besitzer, der Schweizerische Milchwirtschaftliche Verein, verkauft 100 Prozent der Aktien an die ... weiter lesen

AlimentaKlein-Report

Der Verlag Publi-Lactis mit der Fachzeitschrift «alimenta» ist von der Rub Media in Wabern gekauft worden. «Der bisherige Besitzer, der Schweizerische Milchwirtschaftliche Verein, verkauft 100 Prozent der Aktien an die Rub Media AG», gab Geschäftsführer Pascal Rub am Montag bekannt.

Die Redaktion und der Verkauf der zweisprachigen Zeitschrift für die Schweizer Lebensmittelwirtschaft werde nach Wabern umziehen, so Rub weiter. Alle Mitarbeitenden werden übernommen. Die ... weiter lesen

16:02

Dienstag
03.12.2013, 16:02

Medien / Publizistik

«Annabelle»-Verlagsleiter Daniel Schnüriger geht

Daniel Schnüriger will die Frauenzeitschrift «Annabelle» in den nächsten Monaten verlassen. Der 46-Jährige leitet die Verlagsgeschäfte der Zeitschrift seit 2007.

Davor war Schnüriger seit 1995 ... weiter lesen

Daniel Schnüriger will die Frauenzeitschrift «Annabelle» in den nächsten Monaten verlassen. Der 46-Jährige leitet die Verlagsgeschäfte der Zeitschrift seit 2007.

Davor war Schnüriger seit 1995 in verschiedenen Funktionen für die Mediengruppe Tamedia tätig, unter anderem als Leiter Anzeigenverkauf für die «Annabelle» und das Nachrichtenmagazin «Facts», wie ... weiter lesen

10:35

Dienstag
03.12.2013, 10:35

Medien / Publizistik

Neuzugang beim Autoren-Pool der «Blick»-Gruppe

Jean François Tanda (39) soll den Autoren-Pool der «Blick»-Gruppe verstärken. Er tritt seine neue Stelle am 1. März 2014 an, wie Ringier am Montag in Z ... weiter lesen

Jean François Tanda (39) soll den Autoren-Pool der «Blick»-Gruppe verstärken. Er tritt seine neue Stelle am 1. März 2014 an, wie Ringier am Montag in Zürich meldete.

Derzeit arbeitet Tanda als Journalist bei der «Handelszeitung» aus dem Axel-Springer-Verlag. Von 2004 bis 2010 war er für die «Sonntagszeitung» tätig, 2010 bis 2011 dann im Wirtschaftsressort des ... weiter lesen

09:08

Dienstag
03.12.2013, 09:08

Medien / Publizistik

Spiegel.tv zeigt ab sofort auch Spielfilme

Spiegel.tv, das frei zugängliche Web-TV-Angebot der «Spiegel»-Gruppe, hat den Kinovorhang geöffnet und geht mit deutschen Leinwandproduktionen wie Fatih Akins «Gegen die Wand» oder Lars Jessens Musikfilm ... weiter lesen

Spiegel.tv, das frei zugängliche Web-TV-Angebot der «Spiegel»-Gruppe, hat den Kinovorhang geöffnet und geht mit deutschen Leinwandproduktionen wie Fatih Akins «Gegen die Wand» oder Lars Jessens Musikfilm «Fraktus» auf Zuschauerfang. Rundherum schnürt Chefredakteur Steffen Haug passende Doku-Pakete.

«Es ist ein Markt, den alle besetzen wollen - auch wegen der Herausforderungen, die neue, vor allem amerikanische Player in diesem Markt in Zukunft mit sich bringen werden», gibt er die ... weiter lesen

08:15

Dienstag
03.12.2013, 08:15

Medien / Publizistik

«Blick am Abend» startet digitalen Kanal

Der «Blick am Abend» geht online: Ab Donnerstag will die Abendzeitung einen eigenen Webauftritt mit Fokus auf die mobile Nutzung starten. «Modern, interaktiv und überraschend - ganz wie die Zeitung selbst ... weiter lesen

Der «Blick am Abend» geht online: Ab Donnerstag will die Abendzeitung einen eigenen Webauftritt mit Fokus auf die mobile Nutzung starten. «Modern, interaktiv und überraschend - ganz wie die Zeitung selbst», wie Ringier am Dienstag bekannt gab.

Auf www.blickamabend.ch werden News und Unterhaltung mit Bildern und interaktiv präsentiert. Spannende Inhalte können ganz einfach und benutzerfreundlich ... weiter lesen

16:10

Montag
02.12.2013, 16:10

Medien / Publizistik

«Edelfedern»: Kein Verständnis für Kurt W. Zimmermanns «Faulheit-Guillotine»

Nicht nur die angegriffenen «Edelfedern» wehren sich gegen die Kolumne von Kurt W. Zimmermann in der «Weltwoche». Er proklamierte dort, dass Redaktionen Zweiklassengesellschaften seien. Die meisten Journalisten würden brav ... weiter lesen

Kurt-W-Zimmermann-Edelfedern_Klein_Report

Nicht nur die angegriffenen «Edelfedern» wehren sich gegen die Kolumne von Kurt W. Zimmermann in der «Weltwoche». Er proklamierte dort, dass Redaktionen Zweiklassengesellschaften seien. Die meisten Journalisten würden brav ihre Stunden abarbeiten, während die «Edelfedern» flanieren würden.

«Namentlich legt mich Zimmi nicht unter seine Faulheit-Guillotine. Also reizt mich das auch nicht bis aufs Blut», sagt dazu Max Dohner, Autor bei den AZ Medien, dem Klein Report. Trotzdem wehrt er sich entschieden gegen den Artikel ... weiter lesen

12:40

Montag
02.12.2013, 12:40

Medien / Publizistik

Verena Vonarburg wird Direktorin des Verbandes Schweizer Medien

Verena Vonarburg ist zur Direktorin des Verbandes Schweizer Medien gewählt worden. Vonarburg löst am 1. März 2014 Urs F. Meyer ab, der den Verband Schweizer Medien verl ... weiter lesen

Verena-Vonarburg

Verena Vonarburg ist zur Direktorin des Verbandes Schweizer Medien gewählt worden. Vonarburg löst am 1. März 2014 Urs F. Meyer ab, der den Verband Schweizer Medien verlässt.

Vonarburg ist als Senior Consultant bei der Agentur Furrer Hugi & Partner mit den Schwerpunkten politische Beratung, Lobbying und Kommunikation tätig. Zuvor arbeitete sie während 25 Jahren als ... weiter lesen