Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:55

Freitag
06.12.2013, 22:55

Medien / Publizistik

«Breaking News» ohne News-Gehalt

Die sogenannten «Breaking News» aus der Werbebranche gibt es beinahe täglich. Mal sind es erwähnenswerte Neuigkeiten, meist aber handelt es sich um PR-News - und manchmal ist es schlicht ... weiter lesen

Die sogenannten «Breaking News» aus der Werbebranche gibt es beinahe täglich. Mal sind es erwähnenswerte Neuigkeiten, meist aber handelt es sich um PR-News - und manchmal ist es schlicht nur kalter Kaffee. Wie etwa beim Abgang des Kreativen Axel Eckstein bei Havas Worldwide Switzerland, der vergangene Woche als «Breaking News» vermeldet wurde.

«Intern wie gegenüber den Kunden wurde dies bereits ... weiter lesen

12:02

Freitag
06.12.2013, 12:02

Medien / Publizistik

«Stern» baut die eigene Blogosphäre aus

Der «Stern» geht ähnliche Wege wie die «Huffington Post» und will die Verknüpfung mit der Blogosphäre verstärken. In einem ersten Schritt schafft das Magazin aus dem Hause ... weiter lesen

Der «Stern» geht ähnliche Wege wie die «Huffington Post» und will die Verknüpfung mit der Blogosphäre verstärken. In einem ersten Schritt schafft das Magazin aus dem Hause Gruner + Jahr 13 Blogs mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Zu Wort kommen sollen eigene Redaktoren und externe Blogger.

Der Fokus der Blogs liege auf Themen mit gesellschaftlicher Relevanz, heisst es. In den kommenden Monaten soll die Zahl der ... weiter lesen

11:10

Freitag
06.12.2013, 11:10

Medien / Publizistik

«Newsweek» erscheint wieder als Printtitel

«Newsweek» wird künftig wieder als Printtitel erscheinen - gerade rechtzeitig zum 80. Geburtstag des legendären US-Politik-Magazins. Ab Anfang 2014 soll das Blatt mit zunächst 64 Seiten Umfang wieder ... weiter lesen

«Newsweek» wird künftig wieder als Printtitel erscheinen - gerade rechtzeitig zum 80. Geburtstag des legendären US-Politik-Magazins. Ab Anfang 2014 soll das Blatt mit zunächst 64 Seiten Umfang wieder an den Kiosken und im Briefkasten der Abonnenten liegen.

2012 hatte die damalige Chefredaktorin Tina Brown die Printausgabe eingestellt und alles ... weiter lesen

07:30

Freitag
06.12.2013, 07:30

Medien / Publizistik

Rassismuskommission fordert umsichtigere Berichterstattung über Roma

Die Berichterstattung über Roma in den Medien ist zu wenig differenziert. Zu diesem Befund kommt eine Studie des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich. Die Auftraggeberin der ... weiter lesen

Die Berichterstattung über Roma in den Medien ist zu wenig differenziert. Zu diesem Befund kommt eine Studie des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich. Die Auftraggeberin der Studie, die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, rief die Medien am Donnerstag zu einer umsichtigeren Berichterstattung und differenzierteren Darstellung auf.

Die Studie, die die Berichterstattung über Roma in den Schweizer Leitmedien zwischen 2005 und 2012 untersucht, stellt eine ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
05.12.2013, 07:10

Medien / Publizistik

Buchhandel erhöht Mindestlohn

Die Sozialpartner des Buchhandels der deutschsprachigen Schweiz, der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Gewerkschaft Syndicom, haben ihre Verhandlungen über die Lohnrunde 2014 abgeschlossen. Trotz einer negativen Teuerung ... weiter lesen

Die Sozialpartner des Buchhandels der deutschsprachigen Schweiz, der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Gewerkschaft Syndicom, haben ihre Verhandlungen über die Lohnrunde 2014 abgeschlossen. Trotz einer negativen Teuerung und tiefgreifendem Strukturwandel wurde eine weitere Anhebung der Mindestlöhne beschlossen.

Aufgrund dieser Massnahme, die durch die aktuelle Diskussion um die Mindestlohninitiative beeinflusst wurde, liegen nun ... weiter lesen

17:14

Mittwoch
04.12.2013, 17:14

Medien / Publizistik

Westschweizer Journalisten und Verleger handeln GAV aus

Der Arbeitnehmerverband Impressum und der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Westschweiz ausgehandelt. Dies gab Impressum am Dienstag bekannt.

Die Verleger hatten den letzten ... weiter lesen

Der Arbeitnehmerverband Impressum und der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Westschweiz ausgehandelt. Dies gab Impressum am Dienstag bekannt.

Die Verleger hatten den letzten Vertrag im Dezember 2012 gekündigt, weil sie die darin vorgeschriebenen Minimallöhne nicht mehr unterstützten. Der neu ausgehandelte Vertrag verzichtet auf die Festlegung ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
04.12.2013, 08:10

Medien / Publizistik

«Spiegel» erscheint ab 2015 samstags

Die «Spiegel»-Leserschaft soll das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 bereits samstags erhalten. Chefredaktion und Verlagsleitung haben sich darauf verständigt, dass das Magazin künftig nicht mehr montags erscheint. Das ... weiter lesen

Spiegel_Titel

Die «Spiegel»-Leserschaft soll das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 bereits samstags erhalten. Chefredaktion und Verlagsleitung haben sich darauf verständigt, dass das Magazin künftig nicht mehr montags erscheint. Das kündigte Chefredakteur Wolfgang Büchner in einer Konferenz mit den Ressortleitern von «Spiegel» und «Spiegel Online» an, wie eine Sprecherin auf entsprechende Medienanfragen bestätigte.

Bereits im September wurde darüber spekuliert, dass Büchner den Erscheinungstag ändern will. Der Vertrag des Nachrichtenmagazins mit dem Druckunternehmen Prinovis ... weiter lesen