Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:00

Dienstag
10.12.2013, 10:00

Medien / Publizistik

Catherine Müller und Reto Schlatter neu in der UBI

Der Bundesrat hat die Rechtsanwältin Catherine Müller und den Journalismusausbildner Reto Schlatter neu in die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. Sie ersetzen ... weiter lesen

Der Bundesrat hat die Rechtsanwältin Catherine Müller und den Journalismusausbildner Reto Schlatter neu in die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. Sie ersetzen Alice Reichmuth Pfammatter und Heiner Käppeli.

Weil ihre Amtszeit abläuft, scheiden Alice Reichmuth Pfammatter, frühere Schwyzer Kantonsgerichts-Vizepräsidentin und jetzige Freiburger Datenschutzbeauftragte, auf Ende 2013 ... weiter lesen

07:56

Dienstag
10.12.2013, 07:56

Medien / Publizistik

Axel Springer übernimmt N24

Paukenschlag im deutschen Medienmarkt: Die Axel Springer SE erwirbt die N24 GmbH zu 100 Prozent. Im Zuge der Übernahme des Nachrichtensenders sei geplant, N24 und die Welt-Gruppe zusammenzuführen, um ... weiter lesen

Paukenschlag im deutschen Medienmarkt: Die Axel Springer SE erwirbt die N24 GmbH zu 100 Prozent. Im Zuge der Übernahme des Nachrichtensenders sei geplant, N24 und die Welt-Gruppe zusammenzuführen, um im deutschsprachigen Raum das führende multimediale Nachrichtenunternehmen für Qualitätsjournalismus zu etablieren, wie die Axel Springer AG am Montag mitteilte. Gleichzeitig wird N24 zentraler Bewegtbildlieferant für alle Marken von Axel Springer.

Weiter wird die Redaktion der Welt-Gruppe um die Digitalredaktion von N24 ergänzt. Die neue ... weiter lesen

07:48

Dienstag
10.12.2013, 07:48

Medien / Publizistik

Putin löst staatliche Nachrichtenagentur auf

Völlig überraschend hat Russlands Präsident Wladimir Putin am Montag die baldige Auflösung der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti angekündigt. Neu übernimmt eine Agentur namens Rossija Segodnja (Russland ... weiter lesen

Völlig überraschend hat Russlands Präsident Wladimir Putin am Montag die baldige Auflösung der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti angekündigt. Neu übernimmt eine Agentur namens Rossija Segodnja (Russland heute) deren Funktionen.

Rossija Segodnja übernimmt die Infrastruktur und viele Mitarbeiter von RIA Novosti, die Kaderpositionen ... weiter lesen

06:00

Dienstag
10.12.2013, 06:00

Medien / Publizistik

«Schaffhauser Nachrichten» stellt die Ausgangsbeilage «Express» ein

Die wirtschaftliche Situation der Schaffhauser Zeitungen spiegelt sich in der immer dünner werdenden Berichterstattung über das Ausgangsleben wider. Die Wochenzeitung «schaffhauser az» betreibt ihre wöchentliche Beilage «ausgang.sh ... weiter lesen

Verleger Norbert Neininger

Die wirtschaftliche Situation der Schaffhauser Zeitungen spiegelt sich in der immer dünner werdenden Berichterstattung über das Ausgangsleben wider. Die Wochenzeitung «schaffhauser az» betreibt ihre wöchentliche Beilage «ausgang.sh» schon seit Längerem auf Sparflamme, jetzt trifft der Sparhammer auch die Beilage der «Schaffhauser Nachrichten».

Die Tageszeitung aus dem Meier-Verlag werde ihre ... weiter lesen

09:25

Montag
09.12.2013, 09:25

Medien / Publizistik

Tamedia druckt in Zukunft auch «La Liberté»

Die Tamedia wird ab 2015 auch die Westschweizer Tageszeitung «La Liberté» drucken. Das Medienhaus unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Publikation. Dies gab der Direktor der Tamedia Publications romandes, Serge Reymond ... weiter lesen

Die Tamedia wird ab 2015 auch die Westschweizer Tageszeitung «La Liberté» drucken. Das Medienhaus unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Publikation. Dies gab der Direktor der Tamedia Publications romandes, Serge Reymond, am Samstag in der Mediensendung «Medialogues» des Westschweizer Radios RTS bekannt.

Damit ist auch die letzte Chance des Druckbereichs der Paulusdruckerei in Fribourg verpasst. Die Schliessung des Bereichs wurde dadurch ausgelöst, dass die ... weiter lesen

07:32

Montag
09.12.2013, 07:32

Medien / Publizistik

Verleger Pierre Lamunière verkauft Tamedia-Paket

Der Lausanner Verleger Pierre Lamunière veräusserte vor wenigen Tagen seine Tamedia-Beteiligung im Wert von 25 Millionen Franken, wie die «Handelszeitung» in ihrer Ausgabe vom Donnerstag berichtet. Michel Preiswerk ... weiter lesen

Lamuniere-Pierre-Klein-Report

Der Lausanner Verleger Pierre Lamunière veräusserte vor wenigen Tagen seine Tamedia-Beteiligung im Wert von 25 Millionen Franken, wie die «Handelszeitung» in ihrer Ausgabe vom Donnerstag berichtet. Michel Preiswerk, CEO von Lamunières Edipresse Group, bestätigt die Transaktion. «Lamunière SA hat fast alle ihrer Aktien von Tamedia verkauft.» Der Verkauf ist pikant, denn Pierre Lamunière sitzt seit 2009 im Tamedia-Verwaltungsrat.

Hintergrund des Verkaufs ist die Dekotierung der Lamunière SA und ihre Umwandlung in ... weiter lesen

07:12

Montag
09.12.2013, 07:12

Medien / Publizistik

Wechsel in den Tamedia-Ausschüssen

Beim Zürcher Medienkonzern hat es zwei Wechsel in den Ausschüssen gegeben: Der ehemalige CEO der Tamedia, Martin Kall, ist in den Ernennungs- und Entlöhnungsausschuss gewählt worden ... weiter lesen

Martin Kall bestimmt jetzt die Löhne

Beim Zürcher Medienkonzern hat es zwei Wechsel in den Ausschüssen gegeben: Der ehemalige CEO der Tamedia, Martin Kall, ist in den Ernennungs- und Entlöhnungsausschuss gewählt worden, Pierre Lamunière in den Publizistischen Ausschuss.

Eric Hoesli wiederum tritt aus dem Publizistischen Ausschuss und Tibère Adler aus dem Ernennungs- und Entlöhnungsausschuss per Ende Jahr ... weiter lesen