Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:10

Donnerstag
23.01.2014, 09:10

Medien / Publizistik

NZZ strebt 20-Stunden-Betrieb an

Den versammelten Medien hatte Veit Dengler schon an der Dreikönigstagung aufgezeigt, welchen Weg die NZZ-Mediengruppe gehen soll. Am Montag stellte der NZZ-Geschäftsführer nun auch der Belegschaft in ... weiter lesen

Mitarbeiterorientierung mit Veit Dengler

Den versammelten Medien hatte Veit Dengler schon an der Dreikönigstagung aufgezeigt, welchen Weg die NZZ-Mediengruppe gehen soll. Am Montag stellte der NZZ-Geschäftsführer nun auch der Belegschaft in Zürich die Perspektiven auf. Dengler sprach über die Stellen, die neu geschaffen werden sollten, und über die Online-Strategie.

Viel Neues hatte Dengler nicht zu verkünden, allerdings wurde er zum Teil etwas konkreter. Zur Strategie mit den Regionalmedien äusserte ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
22.01.2014, 13:55

Medien / Publizistik

«Weltwoche»-Hausanwalt hofft auf mehr Rücksichtnahme auf Twitter

Ein Scharmützel zwischen «Schweiz am Sonntag»-Chefredaktor Patrik Müller und «Weltwoche»-Kolumnist Kurt W. Zimmermann hat in den letzten Wochen für reges Gezwitscher im Netz geführt ... weiter lesen

Anwalt Wagner mahnt Patrik Müller

Ein Scharmützel zwischen «Schweiz am Sonntag»-Chefredaktor Patrik Müller und «Weltwoche»-Kolumnist Kurt W. Zimmermann hat in den letzten Wochen für reges Gezwitscher im Netz geführt.

Müller hatte Mitte Dezember über den Kurznachrichtendienst Twitter eine Kolumne von Zimmermann verbreitet, der «Weltwoche»-Journalist wollte das mit Verweis auf das Urheberrecht nicht ... weiter lesen

12:26

Mittwoch
22.01.2014, 12:26

Medien / Publizistik

«Tunten»-Fotomontage des «Blicks» ging dem Bundesgericht zu weit

Der «Blick» hat mit einer verhöhnenden Fotomontage die Persönlichkeitsrechte von Michael von der Heide verletzt. Ringier blitzte mit seiner Einsprache gegen eine Genugtuungszahlung von 5000 Franken an den ... weiter lesen

Michael von der Heide erhält Genugtuung

Der «Blick» hat mit einer verhöhnenden Fotomontage die Persönlichkeitsrechte von Michael von der Heide verletzt. Ringier blitzte mit seiner Einsprache gegen eine Genugtuungszahlung von 5000 Franken an den Chansonnier vor dem Bundesgericht ab.

Von der Heide trat am Eurovision Song Contest 2010 für die Schweiz auf und landete mit seinem Beitrag auf dem letzten Platz. Der «Blick» veröffentlichte darauf eine ... weiter lesen

23:50

Dienstag
21.01.2014, 23:50

Medien / Publizistik

Strategie: Colette Gradwohl gibt Chefredaktion des «Landboten» ab

Colette Gradwohl gibt die Chefredaktion des «Landboten» ab, «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Winterthurer Tageszeitung», wie es in einer Tamedia-Mitteilung vom Montag heisst.

Die Redaktion des «Landboten» wird ... weiter lesen

Colette Gradwohl geht

Colette Gradwohl gibt die Chefredaktion des «Landboten» ab, «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Winterthurer Tageszeitung», wie es in einer Tamedia-Mitteilung vom Montag heisst.

Die Redaktion des «Landboten» wird neu Benjamin Geiger unterstellt, als Chefredaktor der Zürcher Regionalzeitungen bereits für den «Zürcher Unterländer» und die «Zürichsee-Zeitung» verantwortlich. Für die lokale und ... weiter lesen

09:12

Dienstag
21.01.2014, 09:12

Medien / Publizistik

Seco warnt vor «Schweizer» Online-Casinos

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) warnt vor den Webseiten www.onlinecasinoschweiz24.ch, www.casino-zuerich.com und swisscasinoonline.eu, auf denen illegale Online-Glücksspiele angeboten werden.

Die Webseiten hätten ... weiter lesen

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) warnt vor den Webseiten www.onlinecasinoschweiz24.ch, www.casino-zuerich.com und swisscasinoonline.eu, auf denen illegale Online-Glücksspiele angeboten werden.

Die Webseiten hätten keinerlei Bezug zur Schweiz, obwohl die Verwendung des Schweizer Wappens sowie zahlreiche Hinweise auf die Schweiz dies fälschlicherweise vermuten ... weiter lesen

09:11

Dienstag
21.01.2014, 09:11

Medien / Publizistik

Supertext: Neuer Auftritt, neue Services, neues Preissystem

Der Online-Sprachdienstleister Supertext aus Zürich West setzt auf Anfang 2014 sein Angebot als Übersetzungsbüro und Textagentur komplett neu auf. So sollen unter anderem die Bestellprozesse weiter vereinfacht werden ... weiter lesen

Der Online-Sprachdienstleister Supertext aus Zürich West setzt auf Anfang 2014 sein Angebot als Übersetzungsbüro und Textagentur komplett neu auf. So sollen unter anderem die Bestellprozesse weiter vereinfacht werden.

Textlänge, Termin und Qualitätsanspruch sind die preisbestimmenden Faktoren bei Sprachdienstleistungen. Supertext packt diese drei Faktoren in ein «ausbalanciertes, nachvollziehbares Preisgefüge», wie es ... weiter lesen

23:12

Montag
20.01.2014, 23:12

Medien / Publizistik

«Freundeskreis Le Temps» macht sich für «Le Temps» stark

In Genf ist der Freundeskreis «Le Temps» gegründet worden. Dutzende Westschweizer Persönlichkeiten aus dem ökonomischen, politischen, universitären, kulturellen und journalistischen Bereich stünden hinter der Initiative, heisst ... weiter lesen

le_temps-klein_report

In Genf ist der Freundeskreis «Le Temps» gegründet worden. Dutzende Westschweizer Persönlichkeiten aus dem ökonomischen, politischen, universitären, kulturellen und journalistischen Bereich stünden hinter der Initiative, heisst es in einem Schreiben des Kreises.

Präsidiert wird der Zusammenschluss von «Le Temps»-Unterstützern vom Juristen und liberalen Politiker Olivier Vodoz und dem ehemaligen ... weiter lesen