Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:20

Dienstag
17.12.2013, 22:20

Medien / Publizistik

Verleger Rolf Hess: Das Ende der dubiosen Life Medien

Die Titel der Life Medien AG erscheinen bereits seit einem Jahr nicht mehr. Im September 2012 wurden kurzerhand sämtliche Mitarbeitenden auf die Strasse gestellt und der Betrieb wurde eingestellt ... weiter lesen

Verleger Rolf Hess

Die Titel der Life Medien AG erscheinen bereits seit einem Jahr nicht mehr. Im September 2012 wurden kurzerhand sämtliche Mitarbeitenden auf die Strasse gestellt und der Betrieb wurde eingestellt, wie der Klein Report schon damals detailliert berichtete. Ein Jahr später haben die Verantwortlichen noch immer keine Stellung zu den Vorgängen beim Verlag bezogen. Die Forderungen der Mitarbeiter wurden nicht erfüllt.

«Die Strategie der Kommunikationsverweigerung wurde, aus welchem Grund auch immer, bis heute konsequent durchgehalten», so Georg Lutz, der ehemalige Chefredaktor von «Kmu Life» und ... weiter lesen

16:55

Dienstag
17.12.2013, 16:55

Medien / Publizistik

«Blick am Abend»: Polizei verhindert Guerilla-Aktion vor dem «Chillis»

Im Rahmen der Lancierungskampagne für das neue Onlineportal von «Blick am Abend» organisierte die Kommunikationsagentur Serranetga eine Guerilla-Aktion - unter anderem vor dem Zürcher Nachtclub «Chillis», welcher im Rahmen ... weiter lesen

Bild2

Im Rahmen der Lancierungskampagne für das neue Onlineportal von «Blick am Abend» organisierte die Kommunikationsagentur Serranetga eine Guerilla-Aktion - unter anderem vor dem Zürcher Nachtclub «Chillis», welcher im Rahmen des Skandals um bestechliche Zürcher Stadtpolizisten zu zweifelhafter Bekanntheit gelangte. Die Polizei fand die Aktion allerdings gar nicht lustig.

Was ist passiert? Letzten Donnerstag startete Ringier mit «blickamabend.ch» eine neue Onlineplattform, die von einer breit angelegten Lancierungskampagne begleitet wird. Das ... weiter lesen

16:46

Dienstag
17.12.2013, 16:46

Medien / Publizistik

NZZ lanciert neue Webpaper-Version

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert für ihre Digital-Abonnentinnen und -Abonnenten eine neue Version ihres Webpapers. Das Webpaper enthält wie auch das E-Paper die komplette Tageszeitung.

Anders als ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert für ihre Digital-Abonnentinnen und -Abonnenten eine neue Version ihres Webpapers. Das Webpaper enthält wie auch das E-Paper die komplette Tageszeitung.

Anders als in der Vorgängerversion, die der Darstellung einer Website entsprach, erscheinen die Artikel ... weiter lesen

07:30

Dienstag
17.12.2013, 07:30

Medien / Publizistik

«SonnTalk»: Markus Gilli ist Journalist des Jahres 2013

Der TeleZüri-Chef Markus Gilli ist von den Lesern des Branchenmagazins «Schweizer Journalist» zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt worden. Der «SonnTalk»-Moderator habe sich «trotz des Nachteils eines ... weiter lesen

Gilli-Markus-TeleZuri

Der TeleZüri-Chef Markus Gilli ist von den Lesern des Branchenmagazins «Schweizer Journalist» zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt worden. Der «SonnTalk»-Moderator habe sich «trotz des Nachteils eines kleinen Regionalsenders als wichtigster Polit-Talker des Landes» durchgesetzt, hiess es in den Begründungen der Leser.

Als Redaktion des Jahres wurde wie im Vorjahr schon der «Tages-Anzeiger» ausgezeichnet, auf dem zweiten Platz folgt die ... weiter lesen

12:18

Montag
16.12.2013, 12:18

Medien / Publizistik

Gericht betätigt Finma-Berufsverbot gegen Walter Bosch

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil die Strafmassnahmen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) gegen die beiden Ex-Verwaltungsräte der Online-Krankenkasse KPT Walter Bosch und Bernhard Liechti bestätigt.

Die beiden ... weiter lesen

Walter_Bosch

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil die Strafmassnahmen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) gegen die beiden Ex-Verwaltungsräte der Online-Krankenkasse KPT Walter Bosch und Bernhard Liechti bestätigt.

Die beiden Verwaltungsräte hätten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit wiederholt und in schwerer Weise gesetzliche Sorgfalts- und Treuepflichten verletzt, schrieb das Gericht am Freitag zu ... weiter lesen

12:14

Montag
16.12.2013, 12:14

Medien / Publizistik

Spiegel TV wieder in den schwarzen Zahlen

Die Fernsehtochter des Spiegel-Verlags, die Spiegel TV GmbH, hat sich nach drei schweren Jahren zurück in die Gewinnzone gekämpft. Matthias Schmolz, Geschäftsführer von Spiegel TV, SpiegelNet ... weiter lesen

Die Fernsehtochter des Spiegel-Verlags, die Spiegel TV GmbH, hat sich nach drei schweren Jahren zurück in die Gewinnzone gekämpft. Matthias Schmolz, Geschäftsführer von Spiegel TV, SpiegelNet und Spiegel Online, rechnet für 2013 mit einem Umsatz von 35 Millionnen Euro. Ein Jahr zuvor hatte die TV-Sparte noch vier Millionen Euro mehr umgesetzt, wie der Kress-Report am Wochenende meldet.

Seit 2010 wurde der Personalbestand auf 120 halbiert. Zuletzt war im August bekannt geworden, dass Spiegel TV seinen Berliner ... weiter lesen

11:22

Montag
16.12.2013, 11:22

Medien / Publizistik

Westschweizer Presse-GAV verabschiedet

Die Medienschaffenden in der Romandie haben in einer Generalversammlung in Freiburg dem neuen CCT (Convention Collective de Travail) oder auf Deutsch GAV (Gesamtarbeitsvertrag) zugestimmt.

Dieser Vertrag habe eine lange Tradition ... weiter lesen

Die Medienschaffenden in der Romandie haben in einer Generalversammlung in Freiburg dem neuen CCT (Convention Collective de Travail) oder auf Deutsch GAV (Gesamtarbeitsvertrag) zugestimmt.

Dieser Vertrag habe eine lange Tradition, schreiben die beiden Sozialpartner in ihren Stellungnahmen. Die Zustimmung mit 16 zu 7 Stimmen zeigt, dass die Beteiligung an der ausserordentlichen Generalversammlung ... weiter lesen