Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:25

Sonntag
22.12.2013, 15:25

Medien / Publizistik

Sportinformation Si mit neuem definitivem Chefredaktor

Roman Eberle wurde zum Chefredaktor der Sport-Nachrichtenagentur Sportinformation Si AG gewählt. Eberle übernahm diese Funktion bereits im Frühling 2013 ad interim, nachdem der bisherige Chefredaktor Peter Lerch aus ... weiter lesen

Roman Eberle wurde zum Chefredaktor der Sport-Nachrichtenagentur Sportinformation Si AG gewählt. Eberle übernahm diese Funktion bereits im Frühling 2013 ad interim, nachdem der bisherige Chefredaktor Peter Lerch aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war, so die Agentur am Freitag.

Lerch bleibt weiterhin Dienstchef der Si. Sein Nachfolger Roman Eberle war vor seiner Beförderung als Redaktor der Agentur ... weiter lesen

20:42

Samstag
21.12.2013, 20:42

Medien / Publizistik

Rüdi Steiner wird neuer Chefredaktor von Blick.ch

Der neue Chefredaktor der Online-Newsplattform Blick.ch heisst Rüdi Steiner. Steiner ist seit 2010 Leiter Onlineredaktion bei den AZ Medien sowie Mitglied der Chefredaktion bei der «Aargauer Zeitung». Er ... weiter lesen

Steiner-Rudi-Klein-Report

Der neue Chefredaktor der Online-Newsplattform Blick.ch heisst Rüdi Steiner. Steiner ist seit 2010 Leiter Onlineredaktion bei den AZ Medien sowie Mitglied der Chefredaktion bei der «Aargauer Zeitung». Er übernimmt seine neue Aufgabe spätestens am 1. Mai 2014, wie Ringier am Mittwoch mitteilte.

Stellvertretender Chefredaktor von Blick.ch per 1. Januar 2014 wird Fabian Zürcher, aktuell einer der vier interimistischen Leiter des «Blick» ... weiter lesen

10:44

Freitag
20.12.2013, 10:44

Medien / Publizistik

Deutsche Verleger und Journalisten können sich nicht einigen

Die sechste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Journalisten-Verband DJV und der Journalisten-Union DJU einerseits und dem Deutschen Verlegerverband BDVZ andererseits ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die beiden Journalistenverbände, die ... weiter lesen

Die sechste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Journalisten-Verband DJV und der Journalisten-Union DJU einerseits und dem Deutschen Verlegerverband BDVZ andererseits ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die beiden Journalistenverbände, die rund 14 000 Redaktoren vertreten, vertagten die Verhandlungen mit den Verlegern auf den 5. Februar.

Die deutschen Verleger hielten fest, dass der Tarifabschluss Entlastungen für die Verlage beinhalten müsse. Die Zeitungen würden eine Phase ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
19.12.2013, 14:50

Medien / Publizistik

US-Journalisten in China erhalten doch Presseausweise

Im letzten Moment haben US-Journalisten von der chinesischen Regierung am Donnerstag neue Presseausweise erhalten. Den Medienleuten von «Bloomberg» und der «New York Times» wurde damit ermöglicht, ein Visum f ... weiter lesen

Im letzten Moment haben US-Journalisten von der chinesischen Regierung am Donnerstag neue Presseausweise erhalten. Den Medienleuten von «Bloomberg» und der «New York Times» wurde damit ermöglicht, ein Visum für das Jahr 2014 zu beantragen. Ohne Visum hätten sie das Land Ende Dezember verlassen müssen.

Die chinesische Regierung verweigerte die Ausstellung der Presseausweise zunächst wegen kritischer Berichterstattung über ... weiter lesen

14:18

Donnerstag
19.12.2013, 14:18

Medien / Publizistik

Ringier verkauft Anteile an AIO Group

Die Ringier AG hat ihre 48 Prozent an der AIO Group AG an die Deutsche Entertainment AG, DEAG (bislang 52 Prozent), verkauft. Davon ausgenommen bleibt das Festival Moon & Stars in ... weiter lesen

Die Ringier AG hat ihre 48 Prozent an der AIO Group AG an die Deutsche Entertainment AG, DEAG (bislang 52 Prozent), verkauft. Davon ausgenommen bleibt das Festival Moon & Stars in Locarno, welches neu direkt von Ringier Entertainment in Zürich geführt wird.


DEAG führt als Alleinaktionärin die Aktivitäten der AIO Group AG in der Schweiz weiter. Gérard Jenni führt die Geschäfte als CEO der AIO Group AG, welche ... weiter lesen

14:04

Donnerstag
19.12.2013, 14:04

Medien / Publizistik

NZZ: McKinsey-Beraterin übernimmt neu geschaffene Key-Account-Stelle

McKinsey & Company übernimmt immer mehr bei der NZZ-Gruppe: Den neugeschaffenen Posten Projektleiterin für die Bereiche Key Accounts, Sales-Strategie und Sales-Prozesse übernimmt Laura Meyer. Die 32-Jährige Junior-Partnerin des Beratungsunternehmens ... weiter lesen

McKinsey & Company übernimmt immer mehr bei der NZZ-Gruppe: Den neugeschaffenen Posten Projektleiterin für die Bereiche Key Accounts, Sales-Strategie und Sales-Prozesse übernimmt Laura Meyer. Die 32-Jährige Junior-Partnerin des Beratungsunternehmens startet am 15. Januar 2014.

Bis auf Weiteres werde Meyer an Steven Neubauer, Leiter Projektmanagement, rapportieren, teilte der NZZ-Verlag mit. Auch Neubauer kommt von McKinsey. Seit August 2013 ist er ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
19.12.2013, 08:14

Medien / Publizistik

Doppelt so viele Journalisten entführt wie im Vorjahr

2013 sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der am ... weiter lesen

2013 sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen (ROG) hervor.

Gesunken ist allerdings die Zahl der Journalisten, Blogger und Bürgerjournalisten, die 2013 bei ihrer Arbeit getötet wurden: 71 Journalisten sowie 39 Blogger und Bürgerjournalisten kamen ... weiter lesen