Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:15

Freitag
03.01.2014, 19:15

Medien / Publizistik

Pietätloser Medienrummel um Michael Schumacher

Auch am 3. Januar, an Michael Schumachers 45. Geburtstag, wurde nichts Neues über den Gesundheitszustand des ehemaligen Rennfahrers bekannt. Die Universitätsklinik in Grenoble teilte am Freitag mit, es werde ... weiter lesen

Auch am 3. Januar, an Michael Schumachers 45. Geburtstag, wurde nichts Neues über den Gesundheitszustand des ehemaligen Rennfahrers bekannt. Die Universitätsklinik in Grenoble teilte am Freitag mit, es werde zunächst intern beraten, wann neue Informationen zu Schumachers Gesundheitszustand veröffentlicht würden.

Der Medienrummel um den schwer verunglückten Michael Schumacher trieb in den vergangenen ... weiter lesen

19:10

Freitag
03.01.2014, 19:10

Medien / Publizistik

Rekord bei Zeitschriftengründungen in Deutschland

Die Zeitschriftenbranche in Deutschland ist in diesem Jahr deutlich gewachsen, zumindest was die Zahl der Titel anbetrifft. Mit über 100 Neugründungen sei ein neuer Höchststand bei den Gr ... weiter lesen

Die Zeitschriftenbranche in Deutschland ist in diesem Jahr deutlich gewachsen, zumindest was die Zahl der Titel anbetrifft. Mit über 100 Neugründungen sei ein neuer Höchststand bei den Gründungen erreicht worden, teilte der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) mit.

In Deutschland erschienen im Jahr 2013 mehr als 1600 Wochenzeitungen, Zeitschriften und Magazine, was laut dem VDZ über 50 Prozent mehr sind als ... weiter lesen

12:26

Mittwoch
01.01.2014, 12:26

Medien / Publizistik

«SZ-Magazin» verfilmt erstes Jahr des NSU-Prozesses

Das Magazin der «Süddeutschen Zeitung» hat das erste Jahr des NSU-Prozesses dokumentiert und verfilmt. Die Autoren Annette Ramelsberger, Tanjev Schultz und Rainer Stadler hatten das Verfahren für die ... weiter lesen

Das Magazin der «Süddeutschen Zeitung» hat das erste Jahr des NSU-Prozesses dokumentiert und verfilmt. Die Autoren Annette Ramelsberger, Tanjev Schultz und Rainer Stadler hatten das Verfahren für die «Süddeutsche Zeitung» mitprotokolliert. Entstanden ist ein 500-seitiges Protokoll, das anschliessend für eine Magazinausgabe und einen Film verdichtet wurde.

Aus täglichen Mitschriften sei ein umfassendes Protokoll entstanden, das nun in einem Heft dokumentiert werde, teilte das ... weiter lesen

11:46

Mittwoch
01.01.2014, 11:46

Medien / Publizistik

Porträtierter Impfgegner durfte autorisieren, aber nicht zensieren

Eine Zeitung darf ein autorisiertes Zitat als Frontschlagzeile verwenden - auch gegen den Willen des Interviewten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Porträt in der «Südostschweiz» über ... weiter lesen

Eine Zeitung darf ein autorisiertes Zitat als Frontschlagzeile verwenden - auch gegen den Willen des Interviewten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Porträt in der «Südostschweiz» über einen Impfgegner, der im Referendumskomitee über die Revision des Epidemiegesetzes engagiert war.

Der Porträtierte beschwerte sich beim Presserat, weil seine Aussage «Geimpfte sind Sondermülldeponien» als Frontschlagzeile verwendet und damit aus dem ... weiter lesen

11:42

Mittwoch
01.01.2014, 11:42

Medien / Publizistik

Informanten können Stossrichtung eines Artikels nicht vorgeben

Medienschaffende müssen sich nicht an inhaltliche Weisungen von Informanten halten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Artikel der Zeitung «La Regione».

Das Tessiner Blatt berichtete im August ... weiter lesen

Medienschaffende müssen sich nicht an inhaltliche Weisungen von Informanten halten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Artikel der Zeitung «La Regione».

Das Tessiner Blatt berichtete im August über zwei Unterschriftensammlungen der Bewohner von Biasca wegen Nachtlärm aus den örtlichen Bars. Der Koordinator ... weiter lesen

22:10

Montag
30.12.2013, 22:10

Medien / Publizistik

Frau Freitag beantwortet Fragen für Watson

Kafi Freitag wird in Zukunft auch Fragen für Watson bloggen. Die Betreiberin der Plattform fragfraufreitag.ch, auf der sie Leserfragen zu allen möglichen Themen beantwortet, gibt in Zukunft ... weiter lesen

Kafi Freitag weiss Rat

Kafi Freitag wird in Zukunft auch Fragen für Watson bloggen. Die Betreiberin der Plattform fragfraufreitag.ch, auf der sie Leserfragen zu allen möglichen Themen beantwortet, gibt in Zukunft pro Woche auch für Hansi Voigts neues Portal Auskunft.

Sie habe ein «Vier-Fragen-pro-Woche-Pensum» und beginne, «sobald Watson online geht», sagte sie dem Klein Report. Ihre eigene Plattform will Freitag unabhängig von Watson weiterführen. «fragfraufreitag ist ... weiter lesen

08:30

Montag
30.12.2013, 08:30

Medien / Publizistik

Schriftsteller Oscar Peer ist tot

Der Bündner Schriftsteller Oscar Peer ist am 22. Dezember im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Limmat Verlag informierte am Freitag über seinen Tod.

Peer wuchs im Unterengadin auf ... weiter lesen

Der Bündner Schriftsteller Oscar Peer ist am 22. Dezember im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Limmat Verlag informierte am Freitag über seinen Tod.

Peer wuchs im Unterengadin auf und schrieb zahlreiche Romane und Erzählungen in deutscher und in rätoromanischen Sprache. Durch diese Zweisprachigkeit gelang Peer der Brückenschlag zwischen der kleinsten und der grössten Schweizer Region. Sein literarisches Werk beschreibt das ... weiter lesen