Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:02

Dienstag
07.01.2014, 14:02

Medien / Publizistik

«Blick»-Gruppe: Ressort Politik bekommt neu eine Co-Leitung

Mit dem Posten des Polit-Chefs haben die «Blick»-Titel seit Längerem immer wieder Mühe gehabt, geeignete Kandidaten zu finden.

Nach dem kurzen Engagement von Jürg Auf der ... weiter lesen

René Lüchinger ab 1. Januar Blick-Chef

Mit dem Posten des Polit-Chefs haben die «Blick»-Titel seit Längerem immer wieder Mühe gehabt, geeignete Kandidaten zu finden.

Nach dem kurzen Engagement von Jürg Auf der Maur als Ressortleiter werden am 1. April Joël Widmer (37) und Matthias Halbeis (41) in einer Co-Leitung diese Position bei der «Blick»-Gruppe besetzen. Beide Journalisten kommen von der «Sonntagszeitung». Auf der Maur wechselt wie bereits bekannt als Chefredaktor zum ... weiter lesen

13:10

Dienstag
07.01.2014, 13:10

Medien / Publizistik

«ARD-aktuell»-Chefredaktor rechtfertigt Berichterstattung über Michael Schumacher

Die Berichterstattung der ARD über den Skiunfall von Ex-Rennfahrer Michael Schumacher ist beim Publikum nicht nur gut angekommen. Das gilt aber natürlich auch für die Schweizer Medien, in ... weiter lesen

Medienauflauf in der Uniklinik Grenoble

Die Berichterstattung der ARD über den Skiunfall von Ex-Rennfahrer Michael Schumacher ist beim Publikum nicht nur gut angekommen. Das gilt aber natürlich auch für die Schweizer Medien, in deren Kommentarspalten schon mal Unmut über die Präsenz Schumachers in der Presse kundgetan wurde.

Auf srf.ch etwa fragt ein Nutzer: «Wie lange wird uns diese Story noch vorgesetzt? Endlos, ich weiss ...» Auf 20minuten.ch meint ein ... weiter lesen

08:00

Dienstag
07.01.2014, 08:00

Medien / Publizistik

Journalist René Staubli hat den «Tages-Anzeiger» verlassen

Reporter René Staubli hatte am 13. Dezember seinen letzten Arbeitstag beim «Tages-Anzeiger». Er macht sich selbstständig.

«Ich habe mich entschlossen, künftig als freiberuflicher `Textarbeiter` tätig zu sein ... weiter lesen

René Staubli

Reporter René Staubli hatte am 13. Dezember seinen letzten Arbeitstag beim «Tages-Anzeiger». Er macht sich selbstständig.

«Ich habe mich entschlossen, künftig als freiberuflicher `Textarbeiter` tätig zu sein - wobei Textarbeit für mich vom Artikel über die Broschüre, den Jahresbericht, die Studie(nbearbeitung) und das Buch bis hin zum Lektorat reicht», sagte er ... weiter lesen

07:50

Dienstag
07.01.2014, 07:50

Medien / Publizistik

«Blick Online» liess Sorgfalt bei Bildstrecke über Konflikt in Ägypten vermissen

«Blick Online» ist vom Presserat wegen einer Bildstrecke über die Auseinandersetzungen zwischen Mursi-Anhängern und der Polizei gerügt worden. Der Presserat hat eine Beschwerde gegen zwei Fotos, auf denen ... weiter lesen

«Blick Online» ist vom Presserat wegen einer Bildstrecke über die Auseinandersetzungen zwischen Mursi-Anhängern und der Polizei gerügt worden. Der Presserat hat eine Beschwerde gegen zwei Fotos, auf denen Tote abgebildet wurden, teilweise gutgeheissen.

Der Beschwerdeführer beanstandete, dass «Blick Online» mit der Veröffentlichung der beiden Bilder die Ziffern 7 (Privatsphäre) und 8 (Menschenwürde) der «Erklärung» verletzt habe. Es sei ein ... weiter lesen

14:12

Montag
06.01.2014, 14:12

Medien / Publizistik

Chinesischer Unternehmer will eine Milliarde Dollar in «New York Times» investieren

Der Chinese Chen Guangbiao will einen grossen Anteil der «New York Times» übernehmen. Der exzentrische Unternehmer, der für seine PR-Stunts bekannt ist, gab bekannt, dass er mit weiteren Unternehmern ... weiter lesen

Der Chinese Chen Guangbiao will einen grossen Anteil der «New York Times» übernehmen. Der exzentrische Unternehmer, der für seine PR-Stunts bekannt ist, gab bekannt, dass er mit weiteren Unternehmern eine Milliarde Dollar sammeln und in die Traditionszeitung investieren will.

Noch im letzten Jahr hielt die Besitzerfamilie allerdings fest, dass die Zeitung nicht zum Verkauf steht. Auch ein angebliches Treffen von Vertretern der ... weiter lesen

13:15

Montag
06.01.2014, 13:15

Medien / Publizistik

«Postillon» verulkt Ronald Pofallas Berufung in den DB-Verwaltungsrat

Das Satire-Portal «Postillon» hat mit einer Meldung über eine geplante Berufung des CDU-Politikers Ronald Pofalla in den Vorstand der Deutschen Bahn für Aufregung gesorgt. Das Portal veröffentlichte die ... weiter lesen

Das Satire-Portal «Postillon» hat mit einer Meldung über eine geplante Berufung des CDU-Politikers Ronald Pofalla in den Vorstand der Deutschen Bahn für Aufregung gesorgt. Das Portal veröffentlichte die Meldung mit Datum vom 1. Januar, die anderen deutschen Nachrichtenseiten zogen am 2. Januar mit eigenen Berichten nach.

Leser des Satire-Portals spotteten anschliessend in den Sozialen Netzwerken über die schlechte Qualität der Nachrichtenseiten, die eine ... weiter lesen

08:28

Sonntag
05.01.2014, 08:28

Medien / Publizistik

Drei personelle Wechsel bei der «Nordwestschweiz»

Bei der «Nordwestschweiz» wurden drei personelle Wechsel fürs neue Jahr bekannt gegeben. Die erste Änderung ist bereits für den 1. Januar vorgesehen und betrifft das Sportressort. Dort ist ... weiter lesen

Bei der «Nordwestschweiz» wurden drei personelle Wechsel fürs neue Jahr bekannt gegeben. Die erste Änderung ist bereits für den 1. Januar vorgesehen und betrifft das Sportressort. Dort ist ein Nachfolger für Patrick Pensa (32) gefunden worden, der die Zeitung Ende Jahr verlässt.

Pensas Stelle übernimmt Dean Fuss (28). Er hat an der Universität Basel einen Bachelor in Medien- und Geschichtswissenschaften erworben und wird im ... weiter lesen