Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:16

Donnerstag
09.01.2014, 07:16

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: NZZ plant eine digitale Offensive

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat seit Oktober mit Veit Dengler einen neuen CEO. Der ehemalige Senior Vice President des internationalen Geschäftsbereichs beim Schnäppchenportal Groupon erklärte an ... weiter lesen

NZZ-CEO Veit Dengler

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat seit Oktober mit Veit Dengler einen neuen CEO. Der ehemalige Senior Vice President des internationalen Geschäftsbereichs beim Schnäppchenportal Groupon erklärte an der Dreikönigstagung in Zürich, wo er für die NZZ Potenzial im Internet sieht.

«Wir haben im Gegensatz zu vielen hier vertretenen Medien unser Onlinegeschäft nicht entschlossen genug ausgebaut, obwohl wir anfangs zu den Pionieren ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
09.01.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Publicitas will Auftragsübermittlungen digitalisieren

Dass die Publicitas die Buchungsprozesse automatisieren will, ist schon seit knapp einem Jahr bekannt. An der Dreikönigstagung gab CEO Alain D. Bandle nun weitere Einblicke in die geplanten Entwicklungen ... weiter lesen

Alain D. Bandle

Dass die Publicitas die Buchungsprozesse automatisieren will, ist schon seit knapp einem Jahr bekannt. An der Dreikönigstagung gab CEO Alain D. Bandle nun weitere Einblicke in die geplanten Entwicklungen beim Werbevermarkter aus Zürich.

Die Publicitas will mit den neuen Buchungsprozessen Angebot und Nachfrage technologiegestützt zusammenbringen, wie er vor einem Jahr dem Klein Report sagte. Am Dienstag gab er im ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
09.01.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Hanspeter Lebrument entschuldigt Buhrufe an der Verlegertagung

Dem Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument kam auch an der diesjährigen Dreikönigstagung die Ehre zu, das erste Referat halten zu dürfen. Er äusserte sich wie gewohnt angriffig. Das ... weiter lesen

Hanspeter Lebrument über die Buhrufe

Dem Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument kam auch an der diesjährigen Dreikönigstagung die Ehre zu, das erste Referat halten zu dürfen. Er äusserte sich wie gewohnt angriffig. Das Schweizer Fernsehen, dessen starke Position im Markt er sonst häufig kritisiert, war diesmal aber kein Thema, dafür Ueli Maurers Rede am Verlegerkongress vom September in Interlaken.

Die Rede des letztjährigen Bundespräsidenten Maurer wurde damals von den Anwesenden mit Buhrufen und Pfiffen quittiert. Für ihn sei der Anlass in Interlaken ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
08.01.2014, 18:32

Medien / Publizistik

Umsatz bei Ex Libris bricht 2013 nach Filialschliessungen ein

Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von ... weiter lesen

Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von 19 Filialen zurück.

Flächenbereinigt entspreche der Umsatzrückgang jedoch lediglich 1,5 Prozent, betont die Migros-Tochter. Die grossen Umsatzeinbrüche der vergangenen Jahre hätten damit nahezu gestoppt ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
08.01.2014, 11:30

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Internet im Fokus der Verleger

Der Saal im World Trade Center in Zürich war wie im Vorjahr auch bei der diesjährigen Dreikönigstagung am Dienstag bis auf den letzten Platz gefüllt. Fredy ... weiter lesen

Verschiedene Dinge: Verleger & Internet

Der Saal im World Trade Center in Zürich war wie im Vorjahr auch bei der diesjährigen Dreikönigstagung am Dienstag bis auf den letzten Platz gefüllt. Fredy Greuter, der Leiter des Medieninstituts, das den Anlass organisierte, gab zu Beginn vor, über welche Themen Verleger und Publizisten am ersten Branchentreffen im Jahr einen Überblick erhalten werden.

Zuerst aber schickte Greuter, der lange für die NZZ als Journalist gearbeitet hat, voraus, dass es keinen Berufsstand gebe, der die ... weiter lesen

23:18

Dienstag
07.01.2014, 23:18

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe übernimmt Moneyhouse

Die NZZ-Mediengruppe übernimmt die in Turbulenzen geratene itonex AG, die Betreiberin der Wirtschaftsauskunfts-Plattform Moneyhouse. Michael Schuler, Gründer von Moneyhouse, bleibe Geschäftsführer, teilte der NZZ-Verlag am Montag mit ... weiter lesen

NZZ-moneyhouse-Klein-Report

Die NZZ-Mediengruppe übernimmt die in Turbulenzen geratene itonex AG, die Betreiberin der Wirtschaftsauskunfts-Plattform Moneyhouse. Michael Schuler, Gründer von Moneyhouse, bleibe Geschäftsführer, teilte der NZZ-Verlag am Montag mit.

Die itonex AG in Rotkreuz betreibt seit 2006 eine Webseite ... weiter lesen

16:48

Dienstag
07.01.2014, 16:48

Medien / Publizistik

Neue Bildagentur in Zürich gegründet

Die Bildagentur «United Archives Zurich» ist in diesen Tagen von Daniel Schafroth, Emil Bürki, Mario Hotz, Ronny Stocker und Timothy Gregory Stocker in Zürich-Enge gegründet worden ... weiter lesen

Die Bildagentur «United Archives Zurich» ist in diesen Tagen von Daniel Schafroth, Emil Bürki, Mario Hotz, Ronny Stocker und Timothy Gregory Stocker in Zürich-Enge gegründet worden. Das Headoffice und das Art Departement ist in Zürich, verstärkt mit zwei Homeoffices in Herisau AR und Zernez GR.

Ziel des vom Einzelinhaber Ronny Stocker geführten Unternehmens ist es, historische ... weiter lesen