Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:42

Donnerstag
09.01.2014, 20:42

Medien / Publizistik

Philip Kübler wird Direktor von ProLitteris

ProLitteris hat Philip Kübler zum neuen Direktor gewählt. Sein Vorgänger, Ernst Hefti, geht in Pension. Kübler wird die Direktion der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und ... weiter lesen

Philip Kübler

ProLitteris hat Philip Kübler zum neuen Direktor gewählt. Sein Vorgänger, Ernst Hefti, geht in Pension. Kübler wird die Direktion der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst im Sommer übernehmen, teilte ProLitteris am Dienstag mit.

Der Jurist Philip Kübler war für das Medienunternehmen Tamedia als Rechtskonsulent tätig, später arbeitete er als Strategiemanager für Bluewin. Im Januar 2004 wechselte Kübler zum ... weiter lesen

18:28

Donnerstag
09.01.2014, 18:28

Medien / Publizistik

Irakische Regierung klärt Morde an Journalisten nicht auf

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die irakische Regierung in einem Brief an Ministerpräsident Nuri al-Maliki aufgefordert, die Sicherheit von Journalisten zu garantieren und alle verfügbaren Mittel für ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die irakische Regierung in einem Brief an Ministerpräsident Nuri al-Maliki aufgefordert, die Sicherheit von Journalisten zu garantieren und alle verfügbaren Mittel für eine ernshafte Untersuchung von Morden an Medienleuten bereitzustellen.

Die Organisation schätzt, dass 2013 insgesamt elf Journalisten und Medienarbeiterinnen aufgrund ihrer Arbeit getötet worden sind. Vor allem die Dschihadistengruppe ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
09.01.2014, 18:08

Medien / Publizistik

Französischer Senat verabschiedet Anti-Amazon-Gesetz

Der französische Senat schützt traditionelle Buchläden vor den Wettbewerbsvorteilen der Internetverkäufer. Er verabschiedete am Mittwochabend einen Gesetzesentwurf, der es Versandhändlern verbietet, den Käufern sowohl ... weiter lesen

Der französische Senat schützt traditionelle Buchläden vor den Wettbewerbsvorteilen der Internetverkäufer. Er verabschiedete am Mittwochabend einen Gesetzesentwurf, der es Versandhändlern verbietet, den Käufern sowohl 5% Rabatt als auch den Erlass der Portokosten zu gewähren.

Das Gesetz richtet sich in erster Linie gegen das US-Versandhaus Amazon, zu dessen Kernstrategie der Gratisversand gehört. Eine Politik, die den Internethändler ... weiter lesen

17:18

Donnerstag
09.01.2014, 17:18

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Medienchefs blicken verhalten ins neue Jahr

Wie wird 2014? Der Grundtenor der Redner an der diesjährigen Dreikönigstagung war verzweifelter Optimismus, Rückbesinnung auf eigene publizistische Werte und weniger Angst vor dem Medium Internet. In ... weiter lesen

Rechnen & zählen mit Filippo Lombardi

Wie wird 2014? Der Grundtenor der Redner an der diesjährigen Dreikönigstagung war verzweifelter Optimismus, Rückbesinnung auf eigene publizistische Werte und weniger Angst vor dem Medium Internet. In einer Blitzumfrage nahm der Klein Report am Anlass des Medieninstituts den Gästen den Puls.

Nachdem der neue CEO der NZZ-Mediengruppe, Veit Dengler, an der Dreikönigstagung seine Gedanken zum Thema «Twitter, Facebook und Co.: Ende ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
09.01.2014, 14:32

Medien / Publizistik

Tamedia-Förderpreis für investigativen Journalismus bleibt im eigenen Haus

Der Förderpreis für investigativen Journalismus geht dieses Jahr an Dominik Balmer. Der Preis wird von Tamedia und der «Sonntagszeitung» in Zusammenarbeit mit der Journalistenschule MAZ vergeben.

Die Tamedia ... weiter lesen

Der Förderpreis für investigativen Journalismus geht dieses Jahr an Dominik Balmer. Der Preis wird von Tamedia und der «Sonntagszeitung» in Zusammenarbeit mit der Journalistenschule MAZ vergeben.

Die Tamedia zeichnet damit einen ihrer eigenen Mitarbeiter mit dem Förderpreis aus, denn Balmer arbeitet aktuell im ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
09.01.2014, 07:32

Medien / Publizistik

«TagesWoche» überarbeitet Printtitel und Workflow

Die Basler «TagesWoche», die sich der Konvergenz von Print- und Onlinejournalismus verschrieben hat, überarbeitet aktuell ihren wöchentlich erscheinenden Printtitel. Die überarbeitete Zeitung soll erstmals im Frühling 2014 erscheinen ... weiter lesen

Tageswoche-Klein-Report

Die Basler «TagesWoche», die sich der Konvergenz von Print- und Onlinejournalismus verschrieben hat, überarbeitet aktuell ihren wöchentlich erscheinenden Printtitel. Die überarbeitete Zeitung soll erstmals im Frühling 2014 erscheinen, wie Redaktionsleiter Dani Winter in einem Blogeintrag ankündigt.

Aktuell arbeitet ein Redaktionsbeirat unter der Leitung von Remo Leupin, Leiter der Printausgabe, am Projekt. Zugleich läuft ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
09.01.2014, 07:30

Medien / Publizistik

GDI bezeichnet Urs Widmer als wichtigsten Schweizer Vordenker

Das Gottlieb Duttweiler Insitut hat den Schriftsteller Urs Widmer zum einflussreichsten Denker der Schweiz erkoren. Er ist nicht der Einzige aus der schreibenden Zunft, der es unter die Top 50 ... weiter lesen

Das Gottlieb Duttweiler Insitut hat den Schriftsteller Urs Widmer zum einflussreichsten Denker der Schweiz erkoren. Er ist nicht der Einzige aus der schreibenden Zunft, der es unter die Top 50 geschafft hat. Zwar sind es vor allem Schriftsteller, aber auch einige Vertreter der Medienbranche sind in der Rangliste vertreten.

Gleich auf Platz zwei hinter Widmer folgt mit Peter von Matt noch ein Schriftsteller. Danach folgen ... weiter lesen