Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:10

Sonntag
23.02.2014, 21:10

Medien / Publizistik

2013 mehr Umsatz mit Büchern

Der Umsatz des Buchverkaufs in der Deutschschweiz legte 2013 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent zu. Die Wende gelang dem Buchhandel nach fünf Jahren sinkender Umsätze ... weiter lesen

Der Umsatz des Buchverkaufs in der Deutschschweiz legte 2013 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent zu. Die Wende gelang dem Buchhandel nach fünf Jahren sinkender Umsätze.

Der durchschnittliche Preis für ein Buch stieg von 20 auf 21.15 Franken. Dani Landolf, Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes, geht ... weiter lesen

08:20

Sonntag
23.02.2014, 08:20

Medien / Publizistik

«Le Temps» lanciert eigene digitale Bücher

Die welsche Tageszeitung «Le Temps» erweitert ihr Sortiment um digitale Bücher, welche via letemps.ch/ebook vertrieben werden. «Die neuste redaktionelle Ausdrucksform vertieft die Nähe zu den Lesern ... weiter lesen

Die welsche Tageszeitung «Le Temps» erweitert ihr Sortiment um digitale Bücher, welche via letemps.ch/ebook vertrieben werden. «Die neuste redaktionelle Ausdrucksform vertieft die Nähe zu den Lesern - deren Aufnahmegewohnheiten sich ständig weiterentwickeln - mit einer zusätzlichen Möglichkeit, zu den gewünschten Informationen zu kommen», heisst es in der Mitteilung vom Freitag etwas rätselhaft.

Und weiter: «Als wahre `Wissenskonzentrate` bringen diese digitalen Bücher die breite ... weiter lesen

08:03

Sonntag
23.02.2014, 08:03

Medien / Publizistik

Neuer DuMont-Chef Bauer verspricht Wachstum

Mit Problemen muss sich der neue Vorstandsvorsitzende Christoph Bauer, früher CEO der AZ Medien Gruppe, beim Medienhaus M. DuMont Schauberg (MDS) herumschlagen: Die Insolvenz der «Frankfurter Rundschau» (FR), ein ... weiter lesen

Christoph Bauer legt Strategie vor

Mit Problemen muss sich der neue Vorstandsvorsitzende Christoph Bauer, früher CEO der AZ Medien Gruppe, beim Medienhaus M. DuMont Schauberg (MDS) herumschlagen: Die Insolvenz der «Frankfurter Rundschau» (FR), ein Sparprogramm am Stammsitz in Köln und Gerüchte um einen bevorstehenden Verkauf der «Hamburger Morgenpost». Er hat den neuen Chefposten seit Januar 2014 inne.

Gegenüber der Belegschaft hat sich der neue Mann am Donnerstag per Video (das allerdings nicht an allen Standorten ... weiter lesen

22:36

Samstag
22.02.2014, 22:36

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: Politik- oder Medienskandal?

Seit Monaten fährt die «Basler Zeitung» eine Kampagne gegen die kantonale Verwaltung im Allgemeinen und den SP-Regierungsrat Hans-Peter Wessels im Besonderen. Mit dem Versuch, eine Kadertagung des Bau- und ... weiter lesen

Seit Monaten fährt die «Basler Zeitung» eine Kampagne gegen die kantonale Verwaltung im Allgemeinen und den SP-Regierungsrat Hans-Peter Wessels im Besonderen. Mit dem Versuch, eine Kadertagung des Bau- und Verkehrsdepartements (BVD) zum Skandal aufzublasen, ist das rechtsbürgerliche Blatt unter der Leitung von Markus Somm nun aber selbst unter Druck geraten.

Obwohl einige Fakten in der Berichterstattung offensichtlich nicht stimmen, weigert sich das Blatt bis ... weiter lesen

15:00

Samstag
22.02.2014, 15:00

Medien / Publizistik

Axel-Springer-Konzern verteilt wieder «Gratis-Bild»

Mit der Fussball-WM in Brasilien geht Springers Zeitung «Bild» in eine neue Ära: Nicht nur, dass das Boulevardblatt zu diesem Anlass erneut als Gratisblatt für alle bundesweit in die ... weiter lesen

Mit der Fussball-WM in Brasilien geht Springers Zeitung «Bild» in eine neue Ära: Nicht nur, dass das Boulevardblatt zu diesem Anlass erneut als Gratisblatt für alle bundesweit in die Briefkästen flattert. Dieses Mal können Werbekunden erstmals die «Titelkopfanzeige» der «Bild zur WM» ersteigern - die Eckfeldanzeige rechts oben auf der Titelseite.

Der Vermarkter Axel Springer Media Impact (ASMI) startete am Donnerstag die entsprechende Auktionsplattform bild-versteigert.de ... weiter lesen

09:32

Samstag
22.02.2014, 09:32

Medien / Publizistik

Quellenschutz: «Basler Zeitung» zieht Urteil an Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weiter

Die «Basler Zeitung» rekurriert gegen ein Urteil des Bundesgerichtes, welches das Recht auf Quellenschutz einer BaZ-Journalistin aufgehoben hat, und zieht den Fall weiter an den Europäischen Gerichtshof für ... weiter lesen

Die «Basler Zeitung» rekurriert gegen ein Urteil des Bundesgerichtes, welches das Recht auf Quellenschutz einer BaZ-Journalistin aufgehoben hat, und zieht den Fall weiter an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Das gab BaZ-Anwalt Martin Wagner am Freitag in einem Interview mit dem eigenen Blatt bekannt.

Die BaZ publizierte im Oktober 2012 ein Porträt eines Haschischdealers, worauf die Basler Staatsanwaltschaft ein ... weiter lesen

09:07

Samstag
22.02.2014, 09:07

Medien / Publizistik

Economiesuisse-Vorstand wählt Monika Rühl zur neuen Direktorin

Der Vorstand von Economiesuisse hat am Freitag wie erwartet die Diplomatin Monika Rühl als neue Direktorin gewählt. Seit 2011 ist Monika Rühl Generalsekretärin im Eidgenössischen ... weiter lesen

Der Vorstand von Economiesuisse hat am Freitag wie erwartet die Diplomatin Monika Rühl als neue Direktorin gewählt. Seit 2011 ist Monika Rühl Generalsekretärin im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) und leitet dort ein Team von rund 100 Mitarbeitenden.

Als Stabschefin des Departementsvorstehers, Bundesrat Johann Schneider-Ammann, koordiniert sie ... weiter lesen