Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:30

Mittwoch
29.01.2014, 11:30

Medien / Publizistik

Neues vom «Hausmann» des «Migros-Magazins» Bänz Friedli

Eine der vermutlich meistgelesenen Kolumnen der Schweiz kommt ab sofort in neuer Form und mit Web-only-Inhalten daher. Seit acht Jahren schreibt Bänz Friedli (48) die Kolumne «Der Hausmann» im ... weiter lesen

Neues vom «Hausmann»

Eine der vermutlich meistgelesenen Kolumnen der Schweiz kommt ab sofort in neuer Form und mit Web-only-Inhalten daher. Seit acht Jahren schreibt Bänz Friedli (48) die Kolumne «Der Hausmann» im «Migros-Magazin». Dort erzählt er Geschichten aus seinem Familienalltag.

Doch dieser verändert sich - und mit ihm die Kolumne: Tochter Anna Luna und Sohn Hans bekommen in einem ... weiter lesen

06:22

Mittwoch
29.01.2014, 06:22

Medien / Publizistik

Empa und japanisches Forschungsinstitut geben gemeinsam Open-Access-Journal heraus

Die eidgenössische Materialprüfungsanstalt (Empa) gibt gemeinsam mit dem japanischen National Institute for Materials Science (Nims) das Open-Access-Journals «Science and Technology of Advanced Materials» (Stam) heraus. Die beiden Institute ... weiter lesen

Die eidgenössische Materialprüfungsanstalt (Empa) gibt gemeinsam mit dem japanischen National Institute for Materials Science (Nims) das Open-Access-Journals «Science and Technology of Advanced Materials» (Stam) heraus. Die beiden Institute haben eine entprechende Kooperationsvereinbarung über fünf Jahre abgeschlossen.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Journal zu einer der «weltweit führenden Publikationen im Bereich Materialforschung» weiterzuentwickeln, heisst es. Das «Stam» wurde im Jahr 2000 gegründet ... weiter lesen

06:08

Mittwoch
29.01.2014, 06:08

Medien / Publizistik

«-gate» zum Anglizismus des Jahres 2013 gewählt

Die unabhängige Initiative «Anglizismus des Jahres» hat in diesem Jahr den Ausdruck «-gate» als Sieger erkoren. Der Wortteil habe sich nach dem Watergate-Skandal im deutschsprachigen Raum erst nur schleppend ... weiter lesen

Die unabhängige Initiative «Anglizismus des Jahres» hat in diesem Jahr den Ausdruck «-gate» als Sieger erkoren. Der Wortteil habe sich nach dem Watergate-Skandal im deutschsprachigen Raum erst nur schleppend durchgesetzt, in den letzten Jahren aber sei die Produktivität des Wortbildungselements geradezu explodiert, so die Jury.

Im vergangenen Jahr hatten unter anderem das Brüderle-Gate, ein Eierlikörgate, ein Mops-Gate und nicht zuletzt auch das Täschligate Schlagzeilen gemacht. Mit der ... weiter lesen

07:06

Dienstag
28.01.2014, 07:06

Medien / Publizistik

Berufsverband fordert faire Entschädigung für Literaturschaffende

Der Berufsverband der Schweizer Autorinnen und Autoren (AdS), unterstützt vom Dachverband Suisseculture, fordert, dass für die Ausleihe von Literatur auch in der Schweiz Autorinnen und Autoren entschädigt ... weiter lesen

Der Berufsverband der Schweizer Autorinnen und Autoren (AdS), unterstützt vom Dachverband Suisseculture, fordert, dass für die Ausleihe von Literatur auch in der Schweiz Autorinnen und Autoren entschädigt werden. Dieses Grundrecht gelte in allen EU-Ländern.

Bis heute werden Autorinnen und Autoren in der Schweiz nicht entschädigt, wenn ihre Werke digital oder analog in der Bibliothek ausgeliehen werden - dies, obschon das ... weiter lesen

23:04

Montag
27.01.2014, 23:04

Medien / Publizistik

Interview mit neuem Uni-Rektor offenbart: Kommunikation gehört nicht zur Kernkompetenz

«Die Ereignisse des letzten Jahres haben gezeigt, dass die Universitätsleitung noch etwas lernen kann bezüglich Krisenmanagement und Kommunikation.» Das sagte der neue Rektor der Universität Zürich ... weiter lesen

«Die Ereignisse des letzten Jahres haben gezeigt, dass die Universitätsleitung noch etwas lernen kann bezüglich Krisenmanagement und Kommunikation.» Das sagte der neue Rektor der Universität Zürich, Michael Hengartner (47), in der «NZZ am Sonntag».

Durch die Geheimhaltung des Sponsoring-Vertrages mit der Grossbank UBS habe sich die Uni einen Bärendienst erwiesen. In Zukunft werde man solche Verträge sofort veröffentlichen. «Sollte ... weiter lesen

19:08

Sonntag
26.01.2014, 19:08

Medien / Publizistik

Südostschweiz Medien heissen ab April Somedia

Die Südostschweiz Medien treten ab April unter dem Namen Somedia auf. Mit der neuen Konzernmarke soll neben der publizistischen Konvergenz mit Zeitungen, Radio, Fernsehen und Online auch die kommerzielle ... weiter lesen

klein-report-somedia

Die Südostschweiz Medien treten ab April unter dem Namen Somedia auf. Mit der neuen Konzernmarke soll neben der publizistischen Konvergenz mit Zeitungen, Radio, Fernsehen und Online auch die kommerzielle Konvergenz im Bereich des Werbeverkaufs und der Medien-Dienstleistungen eingeleitet werden, teilte das Unternehmen mit.

«Der Einzug ins neue Medienhaus wird viele organisatorische und personelle Kräfte binden, deshalb haben wir bereits im vergangenen Frühjahr die ... weiter lesen

19:05

Sonntag
26.01.2014, 19:05

Medien / Publizistik

Tamedia baut in der Logistik in der Westschweiz elf Stellen ab

Tamedia hat in der Westschweiz eine Partnerschaft mit Naville über die Distribution in Genf und Umgebung abgeschlossen. Das Unternehmen übernimmt die Auslieferung der Titel von Tamedia Publications romandes ab dem ... weiter lesen

Übernimmt Naville 11 Tamedia-Angestellte?

Tamedia hat in der Westschweiz eine Partnerschaft mit Naville über die Distribution in Genf und Umgebung abgeschlossen. Das Unternehmen übernimmt die Auslieferung der Titel von Tamedia Publications romandes ab dem 1. Mai.

Mit der Zusammenarbeit würden elf Mitarbeiter entlassen, teilte der Verlag mit. Naville prüfe, ob die Angestellten übernommen werden könnten. Für die ... weiter lesen