Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:10

Dienstag
04.02.2014, 12:10

Medien / Publizistik

Umfrage: Fast jeder zweite Journalist recherchiert täglich mobil

41 Prozent der Journalisten in der Schweiz recherchieren jeden Tag auf ihrem Smartphone oder Tablet nach Informationen. Weitere 23 Prozent tun dies immerhin einmal pro Woche.

Das ergab die Journalistenumfrage ... weiter lesen

41 Prozent der Journalisten in der Schweiz recherchieren jeden Tag auf ihrem Smartphone oder Tablet nach Informationen. Weitere 23 Prozent tun dies immerhin einmal pro Woche.

Das ergab die Journalistenumfrage «Recherche 2014» von News Aktuell in der Schweiz. Mit der Umfrage untersucht ... weiter lesen

11:24

Dienstag
04.02.2014, 11:24

Medien / Publizistik

Kritik zur Seco-Korruptionsaffäre von Medienschaffenden

Das seit 2006 bestehende Öffentlichkeitsgesetz soll auf Bestreben der Bundesverwaltung einer ausserordentlichen Überprüfung unterzogen werden. Damit besteht die Gefahr, dass das Grundrecht auf Information von der Verwaltung beschnitten wird ... weiter lesen

Offenlegungspraxis soll eingeschränkt werden

Das seit 2006 bestehende Öffentlichkeitsgesetz soll auf Bestreben der Bundesverwaltung einer ausserordentlichen Überprüfung unterzogen werden. Damit besteht die Gefahr, dass das Grundrecht auf Information von der Verwaltung beschnitten wird.

Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch, in dem Medienschaffende der Deutsch- und Westschweiz organisiert sind, fordert, dass das bestehende Transparenzgesetz von ... weiter lesen

08:35

Dienstag
04.02.2014, 08:35

Medien / Publizistik

Wenn Man Ray Roger Federer fotografiert ...

Im April erscheint im Basler Reinhardt Verlag ein Fotoband, der wie eine rasante Tour durch die Geschichte der Porträtfotografie daherkommt. Doch beim zweiten Blick erkennt man, dass hier etwas ... weiter lesen

Basel-in-Portraits-Lucian-Hunziker-Klein-Report

Im April erscheint im Basler Reinhardt Verlag ein Fotoband, der wie eine rasante Tour durch die Geschichte der Porträtfotografie daherkommt. Doch beim zweiten Blick erkennt man, dass hier etwas nicht stimmen kann: Roger Federer konnte unmöglich von Man Ray fotografiert werden, der amerikanische Fotokünstler war schliesslich bereits fünf Jahre tot, als der künftige Tennisstar zur Welt kam.

Der junge Basler Fotograf Lucian Hunziker hat sich mit «Basel in Portraits» an ein ehrgeiziges Projekt gewagt: Er fotografierte 59 mehr oder weniger bekannte Basler ... weiter lesen

09:44

Montag
03.02.2014, 09:44

Medien / Publizistik

Alice Schwarzer beichtet Schweizer Steuergeheimnis

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach «Spiegel»-Informationen vom Wochenende hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und ... weiter lesen

Alice Schwarzer: Geld in der Schweiz

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach «Spiegel»-Informationen vom Wochenende hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und eine sechsstellige Summe nachgezahlt.

Die Herausgeberin der Frauenzeitschrift «Emma» und streitbare Feministin hat den Steuerbehörden gegenüber den Steuerhinterzug aufgedeckt. Schwarzer erstattete ... weiter lesen

07:30

Montag
03.02.2014, 07:30

Medien / Publizistik

MAZ-Recherchetag: Von Twitter bis zum Kaffeegespräch

«Nur recherchierte Texte sind in Zukunft etwas wert», war sich Sylvia Egli von Matt am Schweizer Recherchetag sicher. Die Direktorin der Schweizer Journalistenschule MAZ freute sich, dass der zweite Recherchetag ... weiter lesen

Catherine Boss im Erzählcafé

«Nur recherchierte Texte sind in Zukunft etwas wert», war sich Sylvia Egli von Matt am Schweizer Recherchetag sicher. Die Direktorin der Schweizer Journalistenschule MAZ freute sich, dass der zweite Recherchetag ausgebucht war.

Auch Investigativjournalist Hans Leyendecker hielt ein Plädoyer für den Recherchejournalismus und kritisierte: «Journalisten recherchieren in der Regel noch viel zu wenig.» Die Aufdeckung der Flick-Parteispendenaffäre war die erste grosse Rechercheenthüllung des deutschen Journalisten Anfang der ... weiter lesen

09:32

Sonntag
02.02.2014, 09:32

Medien / Publizistik

Tamedia-Förderpreis-Gewinner Dominik Balmer will aufklären

«Recherchen im lokalen Bereich wurden bisher unterschätzt», stellte Dominik Balmer am Recherchetag der Journalistenschule MAZ fest. Hintergrundgeschichten seien auch im Kleinen spannend, erklärte der Gewinner des Tamedia-Förderpreises ... weiter lesen

Dominik Balmer am MAZ-Recherchetag

«Recherchen im lokalen Bereich wurden bisher unterschätzt», stellte Dominik Balmer am Recherchetag der Journalistenschule MAZ fest. Hintergrundgeschichten seien auch im Kleinen spannend, erklärte der Gewinner des Tamedia-Förderpreises für investigativen Journalismus weiter.

Balmer weiss, wovon er spricht, denn der 33-Jährige ist seit 2008 als Redaktor bei der «Berner Zeitung» tätig und hat zuvor schon als freier Journalist für das Blatt ... weiter lesen

16:04

Samstag
01.02.2014, 16:04

Medien / Publizistik

Ex-Ringier-Mann Rolf Cavalli neu bei den AZ Medien

Rolf Cavalli ist neuer Chef Digitale Medien der «Nordwestschweiz» bei den AZ Medien. Damit ist er auch Mitglied der Chefredaktion. Er übernehme am 1. April die publizistische Verantwortung für ... weiter lesen

Rolf Cavalli ist neuer Chef Digitale Medien der «Nordwestschweiz» bei den AZ Medien. Damit ist er auch Mitglied der Chefredaktion. Er übernehme am 1. April die publizistische Verantwortung für die Online- und Mobile-Plattformen des Zeitungsverbundes und sei auch in die Weiterentwicklung der digitalen Angebote eingebunden, so die AZ Medien in einer Mitteilung.

Cavalli war zuvor 16 Jahre lang bei Ringier angestellt. Ab 1999 war er Nachrichtenchef und Mitglied der ... weiter lesen