Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:20

Donnerstag
27.02.2014, 13:20

Medien / Publizistik

Bundesrat will keine Nachrichtenagentur für italienischsprachige Bündner

Der Bundesrat spricht sich gegen eine Korrespondentenstelle für das italienischsprachige Bündnerland aus. Die SP-Nationalrätin Silva Semadeni hatte im vergangenen Dezember eine entsprechende Anfrage an die Regierung gerichtet ... weiter lesen

Der Bundesrat spricht sich gegen eine Korrespondentenstelle für das italienischsprachige Bündnerland aus. Die SP-Nationalrätin Silva Semadeni hatte im vergangenen Dezember eine entsprechende Anfrage an die Regierung gerichtet.

Semadeni argumentierte, dass es in den vier Bündner Südtälern immer noch zwei Wochenzeitungen und drei Internetportale gebe, die als drei regionale Onlinezeitungen betrachtet werden ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
27.02.2014, 08:05

Medien / Publizistik

Branchenumfrage: «Watson muss sein Zielpublikum noch finden»

Gespannt blickte am 22. Januar die ganze Medienbranche auf das soeben aufgeschaltete Onlineportal Watson. «Wenn man die Erwartungen eh nicht erfüllen kann, dann kann man auch einfach loslegen», tat ... weiter lesen

Watson-Frontseite: Genial oder verwirrend?

Gespannt blickte am 22. Januar die ganze Medienbranche auf das soeben aufgeschaltete Onlineportal Watson. «Wenn man die Erwartungen eh nicht erfüllen kann, dann kann man auch einfach loslegen», tat die Redaktion damals witzig und leicht verzweifelt kund.

Nach einem Monat im Netz sind die Meinungen dazu, wie viel Werbegelder Watson erzielen könnte, noch nicht gemacht. Das zeigt eine Umfrage des Klein Reports unter Vermarktungsfachleuten. Und ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
27.02.2014, 08:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen verurteilt Angriff auf den Berliner Fernsehsender Meydan TV

Unbekannte haben am Wochenende die Eingangstür und ein Fenster des aserbaidschanischen Exil-Fernsehsenders Meydan TV eingeschlagen. Reporter ohne Grenzen (ROG) geht von einem Einschüchterungsversuch aus.

Als Anlass für ... weiter lesen

Unbekannte haben am Wochenende die Eingangstür und ein Fenster des aserbaidschanischen Exil-Fernsehsenders Meydan TV eingeschlagen. Reporter ohne Grenzen (ROG) geht von einem Einschüchterungsversuch aus.

Als Anlass für den Angriff auf die Redaktion vermutet der Gründer Emin Milli seine kritischen Äußerungen über eine von der aserbaidschanischen Regierung ... weiter lesen

18:44

Mittwoch
26.02.2014, 18:44

Medien / Publizistik

Hansi Voigt: «Ich sehe noch viel Verbesserungspotenzial bei Watson»

Weder das Interesse der Werbekunden noch die Bekanntheit des Publikums scheint das Newsportal Watson bisher auf sicher zu haben. Dies war zumindest der Eindruck bei Umfragen des Klein Reports bei ... weiter lesen

Hansi Voigt ist «nie zufrieden»

Weder das Interesse der Werbekunden noch die Bekanntheit des Publikums scheint das Newsportal Watson bisher auf sicher zu haben. Dies war zumindest der Eindruck bei Umfragen des Klein Reports bei Lesern und Vermarktungsfachleuten.

Watson-Gründer Hansi Voigt zieht nach einem Monat Onlinebetrieb dagegen in Bezug auf die Vermarktung ein positives Fazit: «Die Angebote für die Werbetreibenden ... weiter lesen

18:36

Mittwoch
26.02.2014, 18:36

Medien / Publizistik

Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff verlässt die «New York Times»

Thomas Middelhoff, der frühere Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann AG, tritt aus dem Aufsichtsrat der «New York Times» zurück. Er werde sich als einziges Mitglied des Gremiums nicht für ... weiter lesen

Thomas Middelhoff, der frühere Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann AG, tritt aus dem Aufsichtsrat der «New York Times» zurück. Er werde sich als einziges Mitglied des Gremiums nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen, gab das Unternehmen bekannt. Middelhoff war seit 2003 im Aufsichtsrat.

Herausgeber Arthur Sulzberger bedauerte, dass sich Middelhoff nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellt ... weiter lesen

16:18

Mittwoch
26.02.2014, 16:18

Medien / Publizistik

Deutscher Börsenmoderator zu knapp drei Jahren Haft verurteilt

Der deutsche Wirtschaftsjournalist Markus Frick ist wegen Kursmanipulation zu knapp drei Jahren Haft verurteilt worden. Frick leitete früher das Börsenmagazin «Make Money - Die Markus Frick Show», das auf ... weiter lesen

Kursmanipulation: Markus Frick verurteilt

Der deutsche Wirtschaftsjournalist Markus Frick ist wegen Kursmanipulation zu knapp drei Jahren Haft verurteilt worden. Frick leitete früher das Börsenmagazin «Make Money - Die Markus Frick Show», das auf dem TV-Sender N24 ausgestrahlt wurde.

Das Landgericht Frankfurt kam zum Schluss, dass der vorbestrafte Börsenjournalist im Mai 2012 mit seinen Empfehlungen die Kurse von drei Nebenwerten nach oben getrieben ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
26.02.2014, 15:00

Medien / Publizistik

Strassenumfrage zu Watson: «Bilder zu gross, Inhalt zu anspruchslos.»

Das Internetprojekt Watson ist mit grosser Kelle angerührt worden: Verleger Peter Wanner investierte über die AZ Medien kräftig in das Start-up von Hansi Voigt. 20 Millionen Franken sind ... weiter lesen

59 Leute arbeiten für Watson

Das Internetprojekt Watson ist mit grosser Kelle angerührt worden: Verleger Peter Wanner investierte über die AZ Medien kräftig in das Start-up von Hansi Voigt. 20 Millionen Franken sind für die nächsten drei bis vier Jahre veranschlagt. Voigt und sein Team von 59 Mitarbeitenden gingen mit der Webseite am 22. Januar online.

Der Klein Report machte eine nicht repräsentative Blitzumfrage auf den Strassen der Medienmetropole Zürich und wollte von den Leuten wissen, was sie von ... weiter lesen