Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:04

Samstag
12.04.2014, 22:04

Medien / Publizistik

Jeroen van Rooijen kehrt zur «Neuen Zürcher Zeitung» zurück

Jeroen van Rooijen, der die NZZ-Mediengruppe erst im letzten Juni verlassen hatte, kehrt an die Falkenstrasse zurück. Er wird aber nicht mehr eine Stilkolumne in der «NZZ am Sonntag ... weiter lesen

Jeroen-van-Rooijen-Klein-Report

Jeroen van Rooijen, der die NZZ-Mediengruppe erst im letzten Juni verlassen hatte, kehrt an die Falkenstrasse zurück. Er wird aber nicht mehr eine Stilkolumne in der «NZZ am Sonntag» schreiben, sondern ist ab dem 1. Mai für die «Neue Zürcher Zeitung» tätig.

Er sei der beste seiner Art, meinte NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Er werde für die Zeitung als Autor, Mitdenker und Impulsgeber ... weiter lesen

22:50

Freitag
11.04.2014, 22:50

Medien / Publizistik

«Basel in Portraits»: Tout Bâle an der Vernissage

In der Basler Querfeldhalle fand die Vernissage des bereits im Vorfeld medial breit beachteten Fotobuches «Basel in Portraits» statt. Etwa 400 Gäste bestaunten die 59 Fotografien prominenter Baslerinnen und ... weiter lesen

«Basel in Portraits»: Fotograf Lucian Hunziker (4. von links) wird selber portraitiert

In der Basler Querfeldhalle fand die Vernissage des bereits im Vorfeld medial breit beachteten Fotobuches «Basel in Portraits» statt. Etwa 400 Gäste bestaunten die 59 Fotografien prominenter Baslerinnen und Basler, die der Fotograf Lucian Hunziker alle im Stil grosser Fotokünstler abgelichtet hat.

Auch viele der Porträtierten tummelten sich am Dienstagabend im Gundeldinger Feld, so dass der Anlass eine hohe lokalprominente Dichte aufwies. Gesichtet wurden unter anderem Tänzerin und ... weiter lesen

11:10

Freitag
11.04.2014, 11:10

Medien / Publizistik

Christoph Blocher sucht neuen BaZ-VR-Präsidenten

Durch sein neues Amt als Stadtrat von Zürich wird sich Filippo Leutenegger von Christoph Blocher lösen. Zumindest wird Leutenegger sich aus der Medienvielfalt Holding zu grossen Teilen zur ... weiter lesen

Christoph-Blocher-Klein-Report

Durch sein neues Amt als Stadtrat von Zürich wird sich Filippo Leutenegger von Christoph Blocher lösen. Zumindest wird Leutenegger sich aus der Medienvielfalt Holding zu grossen Teilen zurückziehen.

Bevor er am 7. Mai sein Amt im Zürcher Rathaus antritt, hat er sich am Donnerstag mit dem Chef-Vordenker der SVP Christoph Blocher im Zürcher Hotel Savoy am Paradeplatz zu Strategiegesprächen ... weiter lesen

07:56

Freitag
11.04.2014, 07:56

Medien / Publizistik

Syndicom und Impressum fordern Dividendenverzicht von den Tamedia-Aktionären

Die Gewerkschaft Syndicom und der Branchenverband Impressum werden am 11. April anlässlich der Aktionärsversammlung vor dem Hauptsitz von Tamedia gegen die Sparmassnahmen des Medienkonzerns protestieren. Die Gewerkschaft und ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom und der Branchenverband Impressum werden am 11. April anlässlich der Aktionärsversammlung vor dem Hauptsitz von Tamedia gegen die Sparmassnahmen des Medienkonzerns protestieren. Die Gewerkschaft und der Berufsverband üben besondere Kritik am Verwaltungsrat, der 42,4 Millionen Franken an die Aktionäre ausschütten will.

«Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tamedia werden die Aktionäre daran erinnern, was das rigorose Sparprogramm ... weiter lesen

18:55

Donnerstag
10.04.2014, 18:55

Medien / Publizistik

Zürcher Stadtrat: Filippo Leutenegger wird Verkehrsminister

Der neu gewählte Zürcher Stadtrat Filippo Leutenegger übernimmt das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement. Leutenegger, bis anhin FDP-Nationalrat sowie Kleinverleger («Hausmagazin»), ist damit neu für den Verkehr in der ... weiter lesen

Filippo-Leutenegger-Zurcher-Stadtrat-Klein-Report

Der neu gewählte Zürcher Stadtrat Filippo Leutenegger übernimmt das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement. Leutenegger, bis anhin FDP-Nationalrat sowie Kleinverleger («Hausmagazin»), ist damit neu für den Verkehr in der grössten Schweizer Stadt zuständig.

Leutenegger tritt sein neues Amt am 7. Mai an. Seine Funktionen als Nationalrat sowie als Verleger der «Basler Zeitung» ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
10.04.2014, 18:04

Medien / Publizistik

Ringier ist jetzt auch ein Café

Ringier entwickelt sich immer mehr zum Gemischtwarenladen und geht jetzt auch noch unter die Gastronomen. Das Medienhaus eröffnet am Hauptsitz in Zürich ein öffentliches Café mit Lounge.

Das ... weiter lesen

Ringier entwickelt sich immer mehr zum Gemischtwarenladen und geht jetzt auch noch unter die Gastronomen. Das Medienhaus eröffnet am Hauptsitz in Zürich ein öffentliches Café mit Lounge.

Das neue Angebot wird beim Haupteingang unmittelbar neben dem künftigen Studio von  ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
10.04.2014, 18:00

Medien / Publizistik

Abschluss 2013: Ringier macht mit Zeitschriften Gewinn

Der Umsatz des Medienunternehmens Ringier ist 2013 um 5,6 Prozent auf 1026,3 Millionen Franken gesunken. Im Hauptmarkt Schweiz sowie dem kleinen Länderbereich Deutschland mit den Magazinen «Cicero ... weiter lesen

Ringier-Klein-Report

Der Umsatz des Medienunternehmens Ringier ist 2013 um 5,6 Prozent auf 1026,3 Millionen Franken gesunken. Im Hauptmarkt Schweiz sowie dem kleinen Länderbereich Deutschland mit den Magazinen «Cicero» und «Monopol» erzielte Ringier einen Umsatz von 595,5 Millionen Franken, was einem Minus von 3,7 Prozent entspricht.

Beim Jahresgewinn nach Steuern weist das Unternehmen 26,5 Millionen Franken aus, ein Minus gegenüber 2012 von ... weiter lesen